Am 31,7.24 fahren wir die Vortour
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Ich habe soeben das Roadbook an die gemeldeten Teilnehmer verschickt
-
-
Sodele, die Anreise zum POI hab ich sdchon fertig

-
Da heuer Mistwetter an Pfingsten ist, mach ich mich mal an das Roadbook

-
Im Jubiläumsjahr werden wir die Forensoftware erneuern.
Die hohe Anzahl von Bots, Crawlern und KI-Bots lässt die alte Forensoftware an Ihre Grenzen kommen. Zum Schutz schaltet dann der Server auch mal ab.
Dies sind dann die Offline Zeiten die durch eine Fehlermeldung begleitet werden.
So kann es nicht weitergehen.
Im Hintergrund arbeiten wir schon an einem Konzept zur Aktualisierung und machen auch schon kleinere Arbeiten.
Zum zeitlichen Umsetzen kann ich aber noch nichts sagen, von daher habt noch Geduld wenn das Forum wieder mal offline ist. -
Hatte jetzt bei 230000 km nach gut 55000km das Hinterachsöl wechseln lassen.
Waren schon etwas Späne drin. Also auch hier dann 30000 km nötig.Die Öle bei Audi werden immer mehr exorbitant teurer
Der Liter Achsöl lag bei 37 .- Euro netto
Arbeit 65 netto
Gesamt Brutto 121 bei der Werkstatt gegenüber -
Nur mal am Rande...wenn schon das Jubiläum ausfällt, gibts wenigstens im Jubi-Jahr ein neues Forum

-
Ich hatte jetzt eine Zeit lang die Resonanz abgewartet, die eindeutig zum Verschieben tendiert.
Leider war die Beteiligungsquote sehr gering. Ausser den Antworten hier, waren noch ca 8 Antworten per SMS eingegangen.
Da hatte ich mir ehrlich gesagt etwas mehr erhofft, da ich ja den Aufruf gestartet hatte, dass nur Leute antworten die auch wirklich vorhaben zu kommen.
Wenn ich das dann auf den Kalenderversand beziehe, deckt sich das, und bezeugt einen eindeutigen Interessensrückgang. Kalender wurden keine 10 verkauft, der Rest ging als Werbegeschenk raus, und ein paar sind noch da.
Daher bin ich mir noch nicht mal sicher ob das mit dem Treffen überhaupt was geworden wäre, ausser die Zusammenkunft ein paar weniger.
Eine diesjährige Absage auch unter dem Hintergrund der Fußball WM und dem Sommer mit Urlaubszeit bis in den Herbst ist von daher die logische und vernünftige Konsequenz.Für nächstes Jahr plane ich dann mal unter Vorbehalt, sollte Audi Samstags wieder öffnen, zeitgleich aber ein Alternatives Programm.
Beides unter dem Hintergrund der geringen Nachfrage allerdings kleiner.Zumindest gibt es ja die A3Q Pfalztour 2024
A3Q Pfalztour 2024 vom 13.9 - 16.9.24 -
-
-
Hier der Bericht
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Heute um 18:15 Uhr im SWR 3 Fernsehen.
Aus der Reihe Handwerkskunst wird gezeigt wie so eine TV Folge aus der Sendungsreihe gedreht wird.
Beim Besenbinder wo wir waren
-
Heute war ich auf der diesjährigen Flugzeugteilebörse in Speyer.
https://speyer.technik-museum.de/de/flugzeugteile-boerse
War die 50.ste
Es ist leider sehr schwer dort Teile für Hubschrauber zu bekommen, da es sehr Flugzeuglastig ist. Aber auch das ist interessant.
Ich kann die Börse nur Empfehlen. Bietet sich an für einen Tagersausflug. Die Börse ist auf dem Gelände des Technikmuseums. Da kann man anschliessend den Tag verbringen, dann lohnt es auch von Weiter her.Trotz allem fand ich etwas. Ein originals Flight manual und Safty Manual der CH 53 G von 1975. Sehr sehr selten.
Und konnte Kontakte knüpfen mit Händlern, die Ausschau halten nach BK117 B2 Teilen -
Seh ich vollkommen genauso
Und wir sehen uns ja sowieso bei der Pfalztour im September wo ich mich schon sehr darauf freue
-
Die Idee hatte ich auch schon, hab bei einer Umfrage aber so meine Bedenken, da es sich schnell abstimmt wenn man was liest.
Ich möchte aber das Feedback von den Leuten die zu 100% auch können, wenn es stattfindet.
Denn am Ende hat man viele Stimmen, allerdings von Leuten die nur "mal so allgemein" wählen, weil es eine Umfrage ist.
Wenn sich hier jemand "die Mühe macht" und antwortet, kann man mit höherer Sicherheit davon ausgehen, dass es die Leute auch ernst meinen.
Denn eines ist auch klar , die Erfahrung von 20 Jahren Treffen organisieren brachte hervor, dass 1 Drittel zum Termin nicht kam.
Unter 20 Leuten fix, machts allerdings gar kein Sinn sowas zu veranstalten -
So,
leider gibt es schlechte Nachrichten.
Mich rief gerade der Mitarbeiter der Audi AG an.Es ist so, dass immer noch auf unabsehbare Zeit das Audi Forum Samstags geschlossen bleibt.
Somit bleiben leider nicht viele Alternativen für uns übrig.
Geplant waren ja 2 Event Tage. Das fällt nun flach.Man könnte folgendes machen:
1.) Absagen und an einem anderen Termin 2024 machen oder 2025 nachholen, wenn sich die Lage bei Audi bessert
2.) Das Ganze am Freitag den 21.6.24 durchziehen. Das hat dann den Nachteil dass man Urlaub braucht dazu, und Weitangereiste 2 Tage benötigen.
Zudem kann man nicht wie sonst gegen 8 oder 9 Uhr starten, sondern für Anreisende erst gegen 10 Uhr, und man müßte das Programm straffen.
Im Prinzip wäre es bei einem Tag wie sonst auch bei einem NSU Besuch9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Programm im Seminarraum
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 bis 15:30 Werksführung
15:30 Uhr bis 17 Uhr Abschluß im Seminarraum17-18 Uhr Abendessen im Neckarsulmer Brauhaus
Zeitplan: plus/minus einige Minuten
Die nächste Frage wäre nun, wer würde DEFINITIV FEST an dem Freitagsprogramm (oder Alternativtermin) kommen, und wäre quasi bis halb 10 im Forum anwesend für das Programm, bzw erst ab dem Mittagessen und für die Führung und das Abendprogramm.
Ich benötige nämlich eine Personenanzahl für die Gastro und Besuchermanagement
Ich bitte um REGE DISKUSSION
-
Heute war mal wieder die obligatorische NSU Ostertour

Ein paar Bilder von meiner jährlich obligatorischen Ostertour (Audi Werk Neckarsulm - MERAVO Helicopters Oedheim - Blumenladen Gundelsheim - Holzofenbäckerei Neckarzimmern
Bei 8 Grad war es recht trübe gewesen.
Die Autobahn Richtung Heilbronn war frei, auf der Gegenspur war schon um 8 Uhr Stau gewesen.
Der 3.2 machte richtig Laune. Das ist halt noch echtes , ehrliches Fahren ohne viel Schnick-Schnack und PC-Gedöns.
Keine Software die meckert, ständig bedient werden muss, oder einem bevormundet.
Schlüßel rum und fertig....herrlich
-
Das is schon komplex. Wird im Werk halt als ein ganzes Teil angebaut. Das macht es später schwieriger
-
@ Andre
Weisst Du schon ungefähr wieviele Leute extern dazu kommen?