Man könnte fast vermuten, dass der defekte Sensor höhere Verbräuche erzeugte
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Hatte gerade per Telefon noch ein paar Details geklärt

Am Tages Highlight sind Parkplätze direkt vorne an, die man nutzen kann.
Und es gibt dort vor Ort eine Gastronomie. Also perfekt für nach der Führung
-
Das macht es leider etwas schwieriger, wenn man nicht weiss ob er vorher lief.
-
Ist das dein alter Kompressor oder war der am neuen Motor?
-
Aus dem Kopf kann ich das jetzt hier auch nicht sagen.
Du musst jedenfalls in das Steuergerät für Heizung und Klima.
Und dann müßte unter Messwertblöcke alle verbauten Teile stehen.
Am besten von Anfang bis Ende durchklicken. Mit jedem Klick wird das Bauteil hochgesetzt und der Wert angezeigt -
Dann bleibt nur übrig mit VCDS alle Sensoren durchzuklicken und schauen ob dieser verbaut ist und somit in der Liste aufgeführt ist
-
Wenn der Motor gleich ist, und alle Stecker angeschlossen sind, bleibt ja nicht mehr viel übrig.
Bedienheit prüfen im Armaturenbrett. Mal alle Stecker ab und neu einstecken.
Mit VCDS alle Temperatursensoren auslesen was die anzeigen
Vielleicht hat da einer nen Schlag.Ansonsten bliebe nur der Kompressor, oder dass beim Befüllen irgendwas schiefging.
Beim Arbeitskollegen hatte ATU auch mal beim Auffüllen die Klima zerstört.
-
Was heisst "Originalmotor"?
Sagte das die Werkstatt so? Was steht auf der Teileliste und Rechnung?Ein VR6 Motor ist quasi immer ein Originalmotor. Aber es gibt 3 Varianten davon.
Ohne Motorcode vom alten und neuen ist alles weitere quasi Kaffeesatzleserei -
Ich liess das in der Werkstatt machen, keine Ahnung was da für Arbeitsschritte nötig sind

-
Bei nem Motortausch kann es oft vorkommen dass ein paar Stecker vergessen werden aufzustecken, oder werden falsch aufgesteckt wenn Sensoren nahe beieinander liegen.
Es kann aber eher wahrscheinlicher sein, dass der neue Motor nicht auf den alten Kabelbaum passt. So ging es mal Race Hugo.
Der hatte einen BMJ rausgemacht und einen BUB reingesetzt. Mein ich jedenfalls. Müßte ich jetzt nachschauen.
Jedenfalls stimmten da einige Sensoren nicht, und zeigten folglich andere Werte anWelcher Motorcode und von welchem Bauzeitraum wurde denn aus Deinem Wagen entfernt?
Und was kam genau für ein Motor rein? Motorcode und Bauzeit? -
-
Letzteres kanns nicht sein, der steht in der Garage bei mir
-
Dann bin ich da jetzt wohl mit dem Roten dabei

-
Die Ursache würd mich auch intressieren. Viel mehr aber noch wann und wo die gebrochen war. Wie gesagt, ich bekam nichts mit
-
Hm , komisch. Scheint wohl nicht selten zu sein. Andererseits beim 3.2 hielten die bis jetzt. Also 20 Jahre.
-
Ja S-Line hab ich da ja auch

-
Beim Inspektionstermin stellte man fest, dass die Feder hinten gebrochen war
Sie waren so verkeilt (die Bruchstücke), dass nichts klapperte, man quasi nichts hörte.
Gespürt hatte ich aber auch nichts. Weder beim Bruch, noch beim Fahren
Gibts sonst noch Leute mit Federnbruch?
Baujahr 20212, KW 45
KM aktuell: 146417 -
Heute beim Inspektionstermin getauscht
Der Korbfilter der Haldex war auch schon etwas zugesetzt. Bei der geringen Laufleistung hätt ich das so nicht erwartet. waren knapp 8300km seit dem letzten wechsel
Das muss zukunftig unbedingt in kurzen Intervallen gemacht werden. -
Die Rechnung hab ich jetzt bezahlt
Inspektion, Ölwechsel
Bremsflüßigkeitsservive
Haldex Ölwechsel
Klimafilter
Beide Federn hinten ersetzt636.- Euro
-
Gestern war Werkstatt Tag in meiner freien Werkstatt gegenüber.
Der Zweite Lebensabschnitt meines 3.2er´sMorgens den 3.2 hingebracht (Ölwechsel, Haldex, Klimafilter, Bremsflüßigkeit), und Mittags dann den Roten. Da sagte er aber schon dass er nicht fertig wird, über Nacht aber in der Werkstatt bleibt.
Heute Morgen um 9 stand er dann vorm Haus. Ich parkte ihn in den Hof und ging dann rüber zum Zahlen.
Die Rechnung war noch nicht fertig gewesen.
Der Meister sagte dann allerdings, dass es Probleme gab
Ich so, ja wie jetzt? Der stand doch schon vorm Haus
- Ja, beim Durchschauen stellten wir fest, dass die Federn hinten gebrochen waren
Öhm, und jetzt?
- Wir bestellten die und bauten sie heute Morgen gleich ein
Also da war ich mal von den Socken. Bin nur begeistert wie das lief

Nebenbei, mir fiel nicht auf dass da was gebrochen war.
Preise reich ich nach.
km stand 146356Der Korbfilter der Haldex war auch schon etwas zugesetzt. Bei der geringen Laufleistung hätt ich das so nicht erwartet. waren knapp 8300km seit dem letzten wechsel
Das muss zukunftig unbedingt in kurzen Intervallen gemacht werden.