Beiträge von Paramedic_LU

    Ich bin mal gespannt wie das Wetter Morgen so ist :)

    2010 war tolles quattro-Wetter gewesen, wie der K-Mann zu sagen pflegt :D :rolleyes:

    Unvergesslich die Heimfahrt :)

    Ich freu mich schon wie Bolle auf Morgen, auch wenn ich über die Landstrasse komplett anfahren werde. Von hier über Speyer bis Hockenheim ist immer nur Stau wegen der einspurigen Baustelle. Dann lieber Landstrasse über Walldorf


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein paar Bilder vom eingesetzten Addinol Waffenöl W18
    Waren 6 Reinigungen nach dem Training.
    Lauf, Feder und Federstange wurden nach dem Schiessen über Nacht ins Ölbad mit dem Addinol Waffenöl W18 gelegt, und am Morgen danach gereinigt.
    Man braucht weder bürste noch sonst ein Hilfsgerät. Lediglich ein Lappen zum Wegwischen. Ich nehm ein Microfasertuch dazu.
    Es geht alles restlos wegzuwischen. Das Laufinnere braucht etwas mehr Arbeitsgänge.
    Ich ziehe 2-3x die Messingbürste durch, und leg den Lauf abermals ins W18 Ölbad. Beim Herausheben tropft dann das Öl-Verbrennungsrückstand-Gemisch ins Öl und zieht Schlieren. Ähnlich als wenn man Tinte in Wasser tropft. Das nächstemal werde ich das mal Filmen.

    Danach wird weiter geputzt mit W18 getränkten Filzstopfen und Leintuch. Nach gut 10 Durchgängen sind keine Reste mehr am Baumwolltuch sichtbar.


    Bild 2 zeigt das frische Öl, die Bilder 3 und 4 das mit Verbrennungsrückständen

    Wird aber leider kommen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir treffen uns in NSU eigentlich schon immer um 8 Uhr und sitzen dann oben in der Espresso Bar zum kleinen Frühstück und Small-Talk. Meist gibts gegen 9 oder 10 eine Werksbesichtigung und dann gegen 12 oder 13 Uhr Mittagessen.
    Oftmals fielen die Führungen aus, dann gingen wir gegenüber ins Zweirad Museum oder flanierten im Forum.
    Ob es diesmal eine Führung gibt, erfahren wir dann wohl erst gegen 8-9 Uhr am Freitag

    Ganz genau +die Variation Motorensounds auswählen zu können statt diesem heulenden Gekreische oder höhlernem Blechernen Geräusch, da kriegst ja Ohrenkrebs.
    Das Schlim,mste derzeit sind die Formel E Kisten. Da sah ich mal keine 5 Minuten zu, dann war das Thema erledigt
    Weiterer Punkt, die sehr guten Garantieleistungen, und die Verarbeitungsqualität. Da steht Lexus definitiv vor Audi und der VW Gruppe

    Die A3Q Wandkalender 2023 sind nun bestellbar. :)

    Hat letztlich zum Glück doch noch geklappt :thumbup:

    Direktlink zum Shop: http://www.shop-014.de/A3quattro-p75h…lender-202.html


    Der A3Q-Wandkalender 2023

    Der A3Q-Wandkalender überzeugt mit seinen schönen Motiven sowie dem brillianten Design und besteht aus sehr qualitativen hochwertigen Materialien.

    Es ist die 17.te Auflage in Folge.

    Das Motto für den Kalender 2023 lautet "Der A3Q-Community-Kalender"
    Daher waren auch andere Audi-Modelle neben dem Audi A3 erlaubt.
    Denn nach fast 20 Jahren haben natürlich einige Mitglieder einen Modellwechsel durchgemacht. Dennoch sind die Motive sehr schön gewählt.

    Die Bilder wurden von den Mitgliedern von A3Q eingesand. Es ist deren eigener Audi der wunderbar in Szene gesetzt wurde. Unter allen eingereichten Bildern, wählten alle Mitglieder die schönsten Motive in den Kalender.

    Geschützt sind diese 12 Kalenderblätter durch eine Titelseite und einer stabilen Rückseite aus Karton. Die Spiralbindung ist schwarz.

    Format: DIN A3 quer
    Das Papier hat 200g/mm^2 und ist mattgestrichen
    Jeder Kalender ist zum Schutz einzeln in Folie gepackt.


    Verschickt wird der Kalender in einem stabilen Versandkarton für DIN-A3-Kalender.

    Vorschau in minderer Qualität
    KLICK MICH

    Die Auflage ist auf 100 Stück limitiert !!!

    Staffelpreise

    Man kanns ja auch langsam angehen, und nicht Hoppla di Hopp in 5 Jahren, oder mit dem Gas in 1 Jahr. Das ist Schwachsinn und davon geht die Erde auch nicht kaputt.
    Schon immer wurde uns fast alle 10 Jahre Panik gemacht
    60 er Kalter Krieg, in 10 Jahren zerstören wir uns atomar
    70 er Erdöl ist in 10 Jahren alle
    80 er Baumsterben, in 10 Jahren gibts keinen Baum mehr
    90 er Irak Krieg, wieder Ölkriese
    2000 er Terror, wir sterben alle an Anthrax
    2010 er ohne E-Wende sterben wir alle und haben nichts zu Essen
    2020er wir sterben alle an kommenden Seuchen
    etc., etc.

    Statt dass die einen gesunden Mix zu lassen inklusive E-fuels, Aber nein, reine Ideologie mit der Brechstange.
    Und mal ehrlich, die größte Mehrheit an E-Autofahrern die Ihr schickes Gefährt lobhudeln, würden keines Fahren wenn der Staat, Händler und Hersteller keinen satten Rabatt geben würde.
    Es lohnt ja mittlerweile schon eine neue E-Kiste auf 6 bzw 12 Monate zu leasen und abzugeben, aufGrund der Nachfrage ist der Verkaufspreis höher als der damalige Einkaufswert.
    Gäbs keine subventionierten Leasingangebote, würde keiner von denen eine Kiste für 60-70k (was die derzeit meist so kosten, Ausnahme Asiaten und Franzosen, aber da ist man auch schon mit 30-35 dabei, eher mehr) kaufen.
    Kenn einige privat die sich kein neues Auto leisten konnten, und jetzt ne niegel nagelneue E-Kiste mit allem Schnick und Schnack fahren.

    Der Markt ist verzerrt durch die ganzen Subventionen von allen Seiten. Jeder glaubt an Geschenke.
    Aber kaum einer rafft, dass es Geschenke vom Staat nicht gibt, der holt sich das von seinen Bürgern. Sagt der Name schon, Bürger kommt von BÜRGEN :rolleyes: :D