Hast Du nen geschweissten oder gegossenen Krümmer?
Bei den geschweissten brechen gern mal Teile von den einzelnen Blechen ab und liegen dann im Rohr und machen Geräusche.
Ich hab den damals geröntgt. Sieht man schön die Blechlagen
Abgasanlage undicht / gerissen (3.2er)
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
So, der 3.2 ist startklar, und teilgepackt.
Morgen der Rest, dann gehts los.Lambda Tank Otto bekommt er auch noch
-
Zitat
Drückt mal alle die Daumen, dass sich die Wettervorhersage für das Wochenende noch ändert..
Da bin ich zuversichtlich, bis jetzt kamen wir immer gut weg wenn was gemeldet war. Zudem fahren wir ja und sind nicht an einem Ort
-
Wir können Freitag mal besprechen, was wir machen. Es gibt in der Nähe einen Parkplatz am Krankenhaus. Von dort kann man zum Fass laufen.
Jedoch gibts da ein paar ungewisse Punkte.-Alle Parkplätze zum Wurstmarkt unterliegen der Gebührenpflicht
- Das Fass ist von Fahrgeschäften umringt
- Dieses Jahr greift die Antiterrorvorschrift des Bundes. Sprich: Großveranstaltungen müßen Security bereitstellen und das Gelände absperren. Dies Jahr muss man 3 Euro zahlen wenn man auf den Wurstmarkt möchte. https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duer…ml?reduced=trueOb man aussenrum laufen kann, keine Ahnung. Aber es wird jede Menge Zeit in Anspruchnehmen da hin zu laufen.
Es gibt da noch nen Parkplatz, wir können ja mal in die Strasse abbiegen und schauen wie die Situation ausschaut. Siehe Bild.
Von dort zu laufen sinds keine 5 Minuten
Samstag früh sollte da weniger los sein -
Es gibt eine Änderung.
Die Rast am Dürkheimer Fass entfällt, da der Platz gesperrt ist, und die schon zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt aufbauen
https://www.bad-duerkheim.de/kultur-tourism…tmarktprogramm/Man kann die Rast an der Villa Rustica machen, keine 10 km weiter
-
Hatte ja das Wischwasser strich Oberkante aufgefüllt.
Zum Putzen fuhr ich den raus, da steht der etwas nach vorne. Etwas später war n nasser Fleck am Boden und der Füllstand um gut 1cm abgefallen.
Folglich dürfte das jetzt eindeutig sein. -
"EINSENDESCHLUSS: 15.9.2022 19:00 Uhr".
Das ist relativ, und ich versteh die Problematik nicht.
Man kann ein ganzes Jahr lang Bilder einreichen. Schon nach dem Einsendeschluß des aktuell kommenden Kalenders starte ich den Thread für den nächsten Kalender. 12 Monate ist Zeit, und selbst wenn man über dem Einsendeschluß liegt, dann ists halt für den kommenden Kalender eingereicht.Dass aber die Resonanz so wenig, ist für mich ein Zeichen schwindendem Intresses, dass kein Bedürfnis steht.
Man siehts ja auch an den täglichen Postings die kaum 2-5 erreichen.
Hier ist die Zeit gekommen, wo man langsam überlegen muss, machts überhaupt noch Sinn das Forum weiterzubetreiben?
Die heutige fahrende Generation schreibt lieber in Facebook etc. , und ist mittlerweile mit der Bedienung eines Forums überlastet. -
Nächsten Sonntag ist die Anlage wieder geöffnet mit Führungen und Cafe und Kuchen
-
Sehr schön. Der Matbold kommt auch, wird aber 16 Uhr bei ihm, der bunkert dann noch Strom
-
Ich hab die Tülle eben gewechselt, war ganz schön hartnäckig das Gummi.
Man kriegt das kaum ins Loch. Ich nahm dann noch etwas Addinol Multiplex XMK2 damits besser flutscht.
Aber dann hatte ich mit der Schraube Probleme. Auf Anschlag waren da gefühlt 5mm Luft bis zum Blech und das Gehäuse wackelte ohne Ende .
Also wieder alles raus. Das Gewinde war versaut. Habe das dann nachgeschnitten, dann gings.
Das haben die bestimmt beim Getriebewechsel versaut. Kein Wunder dass das Gummi kaputtgeht.Den Luftfilter erneuerte ich noch, der war von 2018, hat in der Zeit 18000km runter, aber war dennoch zu.
Den beim TDI machte ich gleich mit, war von 2021 hat auch gut 18000 runter, war aber dreckiger als der vom 3.2
Hat Vorteile wenn man fast alle Verbrauchsmaterialien zu Hause auf Lager hat
Der 3.2 war bisher eine Woche dicht. Ich füllte jetzt noch mal Wischwasser gestrichen auf. Wenns jetzt leckt, ist da ein Wischwasserschlauch undicht. Das juckt mich dann aber nicht, wenn der Füllstand 5 cm sinkt bis er stabil bleibt.
-
6 Einreicher sind definitiv zu wenig für einen Kalender
-
Ab zum Händler und eine FIN im Vorführer fotografieren
-
Original VAG vom Audi Haus in Neustadt.
Für die Tülle mit Schraube hab ich 6,09.- Euro bezahlt -
Jetzt hab ich gerade gesehn, dass die Gümmitülle der Luftfilterkastenhalterung den Geist aufgegeben hat. Naja 19 Jahre Hitze und Vibrationen
-
Hab grad die Rechnung bekommen, 50.- Euro für alles (Gefäß, Kühlmittel auffüllen, Arbeitslohn).
Das is ja nix
Will nicht wissen was Audi da wieder verlangt hätte. -
Und ab in den A3Q-Shop mit den geschlachteten Teilen
gar nicht mal ne blöde Idee -
Ich scxhau, dass ich so 15-16 Uhr bei EDEKA im Cafe aufkreuze, kommt wer mit bis Checkin im Hotel ist?
-
Ich würd ma hier anrufen, da bekam ich schon manch seltenes Teil. Online ist nicht alles abrufbar.
https://www.callparts.de/riedel-autorecycling-gmbh -
Das Wetter schaut gut aus für das Wochenende.
Ich versende in Kürze noch das Roadbook in Version 1.0.1 vom 29.8.22
-
Ich bekam gerade einen Schreck als ich in der Zeitung las, dass die Strasse bei Otterbach bis Oktober gesperrt wird.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaisersl…id,5397961.html
In Google sah ich dann, dass uns das zum Glück nicht berührt.