Fand das auch ein nettes Präsenterl
Du hast doch bestimmt n Vertreter, lass den mal ran, und du kommst nach NSU
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Zu sowas hab ich keine Erfahrung. Hatte aber vorm 3.2 im Golf 4 GTI einen Latentwärmespeicher von Votex. War quasi eine Art Thermoskanne die in den Kühlkreislauf eingebunden wurde. Das hatte gut funbktioniert.
-
Also wenns nach dem Umbau ist, dann ist erstmal Kufatec dein Ansprechpartner. Wäre nicht das erste Mal , dass da was nicht passt. Alternativ kannst dennoch die Steckerpins prüfen, ob die noch richtig gut Spannung haben und nicht ausgeschlagen sind oder lose. Denkbar auch dass ein Widerstandswert nicht passt
-
Das ist korrekt
Vielen Dank. Ist ja brandneu der Test. Bios zu dem fand ich niorgends Infos in der Qualität zur LDC II.
Beruhigend zu hören, dass ich nichts falsch gemacht hatte beim Kauf.
Der im Video erwähnte Typ mit der Stainless Steele bin ich aber nicht

-
Ja, Danke schön
Spaß hatten wir vielen Dank. Hoffe es klappt bei Dir dann an Ostern
Anbei bedanke ich mich noch nächträglich beim Audi Nikolaus für das Geschenk

-
-
Eine seltene Onboard-Aufnahme von vor paar Monaten, aus der Triple Juliet im Einsatz
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Super, wäre toll wenns klappt.
-
Vielleicht klappts ja zu Ostern in NSU oder im Herbst zur Pfalztour
-
Beim 8P und 8PA ist es eine Krankheit dass immer mal Lampenfehler angezeigt werden, und das Leuchtmittel geht oder auch mal tot ist.
Irgendwann ein paar Neustarts später oder längerer Standzeit gehts von Wunderhand wieder.
Ich beobachtete an meinem, dass das meist bei Nassem, feuchtem oder trocken Kaltem Wetter der Fall war und vermute hier Steckkontakte als UrsacheEinfach mal 1-2 oder 3 Tage warten. Wenns dann immer noch ist, eventuell mal die Stecker ab und dran machen mit Kontaktspray
-
Das war mal ein echt toller Tag gewesen nach der fast 3 jährigen Pause

Und das kalte Wetter mit Puderzuckerschnee in der Landschaft brachte auch gute Weihnachtsstimmung rüber.
Sonst war ja oft 10-16 Grad und Regen ohne Ende gewesen.Ich fuhr bis Sinsheim über Land. War bei Minus 7°C in aller Frühe etwas glatt, aber man kämpfte sich durch. Ab Sinsheim gings sehr entspannt, da war fast nix los gewesen.
Am Kolbenschmidt Parkplatz machte ich wieder ein paar Bilder und fuhr dann zum Forum.Erster AHA-Effekt...kein Christbaum, kein Weihnachtschmuck und Beleuchtung. Drinnen wie Draussen. Lediglich ein paar bunte Kugeln lagen herum.
Und der große Weihnachtsschmuck an der Tage und auf den Etagen fehlte auch. Schade
So gegen 8 war ich auf der Piazza für ein, zwei Bilder, da kam dann auch schon roadrunner4ever, und wir gingen ins Forum.
Zweiter AHA-Effekt, die Espresso-Bar ist geschlossen, man muss ins Nuvolari. Also runter, und Cappuccino und Wasser getrunken und Small-Talk gehalten.
Nach 10 kam max20100 und wir gingen dann ins Parkdeck die Kalender zum Verteilen holen.
Auf dem Weg zur VIP-Betreuung kam uns Christian im Parkhaus entgegen, wir warteten und gingen gemeinsam dorthin.
Im Anschluß stand der Besuch im quattro-Shop an. Wenigsten da waren vertraute Personen anwesend. Der Großteil hatte aber über die Coronazeit gewechselt bzw ging vorzeitig in Ruhestand
VR6quattro stiess dann noch dazu und Julia, wir stöberten im Shop, hielten Plausch mit dem K-Mann und schon war es Zeit zum Essen ins Nuvolari zu gehen.Das Essen war mal wieder wie gewohnt besser als Sehr gut gewesen
Vor lauter Benzingesprächen vergassen wir die Zeit und es war nach 16 Uhr. Oben war schon zu, das Licht im Forum gedimmt, und mit Glück fanden wir noch eine Mitarbeiterin die uns rausgelassen hat.Ich brauchte dann leider 2 Std für die Heimfahrt, aber wenigstens hatte meine Holzofenbrot-Bäckerei in Neckarzimmern noch offen.
Alles ion allem wieder ein sehr genialer Tag in guter Gesellschaft
Dann hoffen wir mal, dass 2023 wieder mehr Treffen sind
-
So, dann mach ich mich mal langsam auf den Weg

-
-
Ich bin mal gespannt wie das Wetter Morgen so ist

2010 war tolles quattro-Wetter gewesen, wie der K-Mann zu sagen pflegt

Unvergesslich die Heimfahrt

Ich freu mich schon wie Bolle auf Morgen, auch wenn ich über die Landstrasse komplett anfahren werde. Von hier über Speyer bis Hockenheim ist immer nur Stau wegen der einspurigen Baustelle. Dann lieber Landstrasse über Walldorf
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da rennt einer mit Addinol Taschen rum
, bzw sind ein paar die A3Q-Shirts anhaben 
Ich schick Dir aber auf alle Fälle per PN meine Handynummer. Gut möglich, dass wir gegen 11 im Werk auf Führung sind, das kann ich leider jetzt nicht genau sagen, das weiss ich erst Freitag -
Hier ein paar Bilder vom eingesetzten Addinol Waffenöl W18
Waren 6 Reinigungen nach dem Training.
Lauf, Feder und Federstange wurden nach dem Schiessen über Nacht ins Ölbad mit dem Addinol Waffenöl W18 gelegt, und am Morgen danach gereinigt.
Man braucht weder bürste noch sonst ein Hilfsgerät. Lediglich ein Lappen zum Wegwischen. Ich nehm ein Microfasertuch dazu.
Es geht alles restlos wegzuwischen. Das Laufinnere braucht etwas mehr Arbeitsgänge.
Ich ziehe 2-3x die Messingbürste durch, und leg den Lauf abermals ins W18 Ölbad. Beim Herausheben tropft dann das Öl-Verbrennungsrückstand-Gemisch ins Öl und zieht Schlieren. Ähnlich als wenn man Tinte in Wasser tropft. Das nächstemal werde ich das mal Filmen.Danach wird weiter geputzt mit W18 getränkten Filzstopfen und Leintuch. Nach gut 10 Durchgängen sind keine Reste mehr am Baumwolltuch sichtbar.
Bild 2 zeigt das frische Öl, die Bilder 3 und 4 das mit Verbrennungsrückständen




-
Wird aber leider kommen
ZitatAlles anzeigenWarum sollten wir überall mit Bargeld bezahlen anstatt mit Bankkarte?
- Ich habe einen 50-€-Schein in der Tasche und werde ihn in ein Restaurant bringen und mein Abendessen damit bezahlen.
Der Restaurantbesitzer verwendet diese 50 €, um seine Rechnung in der Waschanlage zu bezahlen.
Der Autowaschbesitzer zählt seinen Haarschnitt bei seinem Friseur.
Der Friseur verwendet diese 50 € für die Kasse im Supermarkt.
Nach einer unbegrenzten Zahl an Zahlungen bleibt mein 50-50-Schein dieselbe Bedeutung, dass er seinen Zweck für alle erfüllt hat, die ihn als Zahlung benutzt haben und die Bank hat keine Arbeit oder Einmischung in irgendeine Emitten
ABER WAS
- WENN ich jetzt in ein Restaurant gehe und digital mit meiner Bankkarte bezahle,
- die Kosten für meine digitale Zahlung, die dem Restaurantbesitzer in Rechnung gestellt wird, inklusive Transaktionskosten in Prozent betragen durchschnittlich 2,5% was dann auf 1,25€ für jede weitere Zahlungstransaktion hinausgeht.
(Das bedeutet, dass jede nächste Zahlungstransaktion 1,25 € kostet)
- die gleichen Kosten werden umgesetzt, wenn der Restaurantbesitzer seine Rechnung digital an der Wäschetoilette bezahlt,
- die Zahlungen des Waschraumbesitzers beim Friseur,
- die nächsten Zahlungen auch usw.
Daher bleiben nach den ersten 36 Transaktionen von diesen 50 € nur 5 € übrig und die restlichen 45 € sind Eigentum der Bank geworden... Danke an alle digitalen Transaktionen und Gebühren!
Zudem belaufen sich die Kosten für eine Debitkarte im Schnitt 2,25 € pro Monat, also sind deine 50 € nach einem Monat sparen nur 47,75 € wert.
Weg ist weg, man kann es nur einmal ausgeben.
Cash ist König!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin gespannt und drücke beide Daumen
-
Vielen Dank

Hoffe Dein RS3 kann baldigst wieder auf die Strasse
-
Jetzt wirds bald real mit dem Ende des Bargeldes und der Einführung des Digital Euro.
Zahlungen, egal an Wen, und egal was gekauft wird, sind somit transparent.Christine Lagard von der EZB gibt bekannt