Seit so 3 Tagen orgelt der Gute beim Kaltstart, bis er zündet. Ist er warm oder wurde gefahren ist der Start eigentlich OK.
Meine Vermutung wäre jetzt ein zugesetzter Dieselfilter. Im Nachgang erinner ich mich, dass beim letzten Tanken an einer OIL-Tankstelle gerade der Tankzug da stand.
In welchem Intervall muss der Dieselfilter eigentlich regulär gewechselt werden?
Beiträge von Paramedic_LU
-
-
Ja echt nicht schön, wenn man das Treiben aus den Vorjahren gewöhnt war.
Ich bin mal gespannt ob die Heidelberg Historic Rallye kommt -
War leider gar nichts drin dies Jahr
Die hatten komplett geschlossen.Dennoch machte ich meine obligatorische Osterrundfahrt
Früh am Morgen gings zum Audi Forum. Die Strassen waren leer wie selten zuvor an Ostersamstagen.Danach wieder zu Meravo Helicopters nach Oedheim, und der Abschluß war wieder die Holzofenbrot-Bäckerei Englert in Neckarzimmern. Da hatte ich schon vorbestellt
Als ich so da stand und wartete, dachte ich noch,,,momenterl, den vor dir kennste doch
Und so wars, da stand der Kollege von unserem K-Mann -
Hier gabs mal den User ROHLOFF, der hatte die drunter und war aus dem Wormser Raum, da muss ich mal noch suchen.
Bezüglich der AGA, war das damals ein ziemliches Hin und Her, richtiges Kuddelmuddel.
Richtig was bei rumgekommen war nie etwas. Die 3.2er waren damals kaum in lohnender Stückzahl auf der Strasse und Oettinger konzentrierte sich auf die 2.0TFSI beim Golf und A3.
Zudem gabs zeitüberschneidend viel interne Umbrüche bei Oettinger -
-
Da wär mal ein Teil
Die Anlage ist richtig geil, auf die war ich richtig scharf gewesen damals
Oettinger 3.2er ESD Links-rechts Video
Ich fuhr den Prototyp damals in Friedrichsdorf bnei Oettinger
-
Willkommen
Ich glaub ich kenn beide Wagen
Ich war damals 2004 extra zu Gesprächen mit dem Oettinger Chef gefahren zu dem ich heute noch n guten Draht habe.
Lass mir Zeit bis heut Abend, ich such mal alles aus dem Forumsarchiv zusammen, was es zu dem Fall gibtPS: 24148 klingt nach Kiel, da hatte ich mal ne Freundin
, und bin immer noch in Kiel (Stadt) verliebt
-
Alles Gute zum Geburtstag an unseren
Admin
crislee
Feier schön
-
Danke
Das macht richtig Laune -
Gestern war es soweit, und ich fuhr den Test. Bei 20 Grad und sonnigem Wetter fuhr ich eine kleine Pfalztour. WAWI, Area 1, Ölmühle Hauenstein
Der Sprit war schon knackig, da ich nur Shell tanken konnte. Aber was solls. 2,39.- Euro ist dennoch eine Ansage. Sind die teuersten Osterhasen ever gewordenAuf der Strecke zur Area 1 machte es mit der neuen Bremsenabstimmung richtig Laune. Wenn die richtig eingebremst ist, läuft der endlich so gut wie der R32 von OscaR32. Mit ihm fuhr ich ja schon mal einige Pfalztouren.
-
Gestern war ja tolles Wetter, Blauer Himmel und 20 Grad. Ideale Bedingungen für eine Testfahrt auf der Area 1 Strecke.
Die Bremse hat zwar noch nicht viel Laufzeit, aber man spürte schon auf der Autobahnanfahrt dass die von mal zu mal besser packen.
Und auf der eigentlichen Strecke machte dann jede Bremsung Spass. Die ist im Gegensatz zur vorigen Serienbestückung schon echt standfest, und packt sehr gut zu. Dabei bleibt der Wagen spurstabil gerade ohne Flattern.
Auch das Anbremsen kurzt vor der Kurve und in der Kurve ist Top.
Bin mal gespannt wie das erst ist wenn die ersten 1000km damit gelaufen sind, und die Anlage eingebremst ist.
Nochmals Dank an die "Macher" dieses SetUps -
Die Massepunkte sind ein generelles Problem, und für viel Mist verantwortlich wo man sich einen Wolf sucht. Vielleicht hängts daran.
Massepunkte beim Audi A3. Wo findet man welche?
Ist auch in der Mängelliste
Bisher aufgetretene Probleme, bekannte Mängel des Audi A3 + Mängelliste -
leider, waren immer schöne Bilder von Dir
-
-
Die Option hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen
-
Mir sind die Auswirkungen zu komplex und unplausibel. Das könnte fast ein Hinweis auf Defekte in den Kabeln sein. Haste da mal geprüft, ob Kabelbrüche, oder defekte Steckverbindungen zu erkennen sind?
-
-
Heute wurde endlich das Heckrotorblatt geliefert, was ich im Netz ergattern konnte. Leider wurde es unbrauchbar gemacht, und somit fehlen die Seriennummern um ein Bezug zur Maschine herstellen zu können. Vielleicht schaff ich es dennoch irgendwelche Infos zur Historie zu erhalten. Bleibt mal wieder ein steiniger Weg.
-
-
Hier noch was vom Grand Prix Formula 1 race at the Circuit Paul Ricard in Le Castellet
Popcorn, Bier und Zeit bereithalten und genießen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.