Beiträge von Paramedic_LU

    Seit 2 Tagen hat so gut wie jedes Video in Youtube einen Werbeclip vorgeschaltet und auch sonst kommt ständig Werbung.
    Hat sich da was geändert und ich habs nicht mitbekommen?
    Das war vorher nicht so viel gewesen

    Das mit dem S-Modus war schon etwas gemein gewesen :D

    Aber für Dich in der Stadt, müßten ja selbst die 50km rein elektrisch auch im winter reichen für die tägliche Fahrt zur Arbeit.
    Hast da denn ne Möglichkeit zum Laden? und wie schauts bei Dir zu Hause aus?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Glückwunsch zum Neuen !!!

    Verabredung

    Echt ein schicker Wagen. Der kommt auf Bildern gar nicht so hübsch daher wie er in Wirklichkeit eigentlich ist.
    Ich hatte ja das Vergnügen und die Ehre bei der Abholung dabei sein zu dürfen. Das waren echt 3 tolle Tage gewesen.
    Direkt nach der Abholung und dem guten Essen im Nuvolari ging es bei schönstem Wetter auf Schwarzwaldtour.
    Da ich ich mit dem TDI angereist war sah ich immer nur das Heck, was eine Augenweide ist.
    Fahrerisch machte es fr mich keine Laune hinter dem Hybriden zu fahren :D

    Da er sehr stark abbremst und rekuperiert, hat das zur Folge dass ich auf der Schwarzwaldhochstrasse ständig am Schalten war und fast permanent auf der Bremse Bergab, während die Kuh gemütlich abwärts fuhr ohne Bremslichter.
    Irgendwann wars dann nach 20 Uhr und wir waren erst am Flughafen Baden-Baden, wo wir beschlossen, dort ins Flughafen Hotel zu gehen, statt noch 1,5 Std zu fahren.
    Das war auch eine gute Idee gewesen. Vorm Hotel gings aber noch zur DRF Luftrettung :)
    Am nächsten Tag gings entspannt über Frankreich nach Fischbach zur Area 1 und weiter über die B48 nach Johanniskreuz und heim.
    Der erste Ladestopp am Flughafen mißglückte, der zweite am Tag darauf auf der Schleuse Iffezheim hingegen glückte.

    An der Pfalztour kam ich dann in den Genuß mitfahren zu dürfen. Platz hat man da schon sehr großzügig, und ich war sehr erstaunt über die Strassenlage. Trotz der Größe und dem Gewicht, kommt das einem quattro nahe.
    Wir fuhren extra sehr besondere schmale und steile Bergstrassen. Ich hätt das so nicht gedacht. Da ist Audi was gutes gelungen.

    Ich wünsch Dir lange Freude und Spaß und knitterfreie Fahrt

    Sowas hatte ich beim 3.2 auch mal. Da gibts noch den Thread. War ein blechernes Geräusch im Leerlauif. Nach wenigen Tagen wars vorbei.

    Gestern hatte ich dann aber wieder ein seltsames Phänomen. Ich parkte kurz beim Mediamarkt, so gute 10 Minuten, und beim Starten kam die Anzeige im FIS "Batteriespannung zu niedrig, Aufladen nur während der Fahrt möglich" oder so ähnlich. Den genauen Text kenn ich nicht mehr.

    WTF? X(

    Daheim die Spannung des Pluspols der Batterie über Massepunkt gemessen, waren 12,5 Volt. (Nach 30 Minuten Standzeit)
    Heute Morgen über die RYD-App ausgelesen, Messzeitpunkt 22 Uhr, warens 12,6 Volt.
    Also die Kiste kommt in die Jahre hab ich das Gefühl. Obwohl ich den täglich fahre. Solch Symptome kenn ich nur wenn einer der 2 mal n paar Wochen im Wechsel steht und er fahren darf.

    Neckarzimmern klappt leider nicht, wir sind noch am Renovieren, und müssen den Garten klar bekommen für die Grünabfallabfuhr.

    Wenn Du wieder mal da bist und das früher weisst sag Bescheid.

    Heute Morgen beim Kaltstart war nix zu hören.
    Dann als ich ihn im Parkhaus abstellte war nix, bzw da war etwas, aber obs das war, keine Ahnung. War zu leise und das Dieselnageln zu hoch.
    Zurück im Hof, im warmen Zustand, nix :wacko:

    Ich hab da eine Vermutung dass das vielleicht Schieber/Klappen vom Thermomanagement sein können. Aber sicher bin ich mir nicht.
    Man hört ja fast die Flöhe husten.

    Heute Mittag fuhr ich zur Post.
    Kurz nach dem Drücken des Startknopfes, und während dem Startvorgang hörte ich ein einmaliges lautes metallisches "Klack". 8|
    Aus dem Vorderbau.
    Dann einige Sekunden lang ein komisches Geräusch was ich nicht einklassifizieren kann. War in einer getakteten Frequenz, und wurde leiser. Ich musste auch los und achtete nicht mehr drauf.
    Heimgefahren und den Wagen im Hof abgestellt.
    Eben wollte ich den umparken, da merkte ich, dass beim Gasgeben ein Klacken kommt.
    Was ist denn nun das wieder. Also mit jedem Gasstoß , hört mans quasi.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Südwestfalen-Film hat einen 3-Teiler über das Leben des Vaters des Modellhubschraubers veröffentlicht.

    R.I.P

    Dieter Schlüter


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schade dass Du die MWB 208 und 209 nicht vor der Spülung gemessen hast.
    Ab und zu hatten wir den Effekt, dass die nahezu gleich waren vor/nach Spülung.
    Dann hatten wir die Anlernwerte gelöscht/resettet, und über Nacht die Batterie abgeklemmt. Bei einigen hatte das den Effekt, dass die neueren werte angezeigt wurden, die gleich nach dem Spülvorgang warum auch immer vom STG nicht aktualisiert angezeigt wurden.
    Kann was briongen, ein Versuch wäre es wert. Falls nicht kann man zumindest das dann auch ausschliessen.

    Verkehrt ist das Keropur nicht.
    Mach da eine Dose auf einen Tank Benzin der etwas unter 50% gefüllt ist, und dann geb dem Zunder auf der Autobahn, auch mal bis 6000 Touren.

    Das es nur im Stand ist, könnte eventuell auf was anderes als Ursache schliessen lassen.
    Auf der anderen Seite ist es denkbar, dass was an den Düsen zugesetzt ist was ohne große Last das Spritzbild verändert und Tröpfchenbildung verursacht. Mit Keropur sollte das weggehen wenn es daher kommt.
    Ansonsten muss man mal weiterschauen.
    Vom Keropur machten wir mal nen Forumstest, der war durchweg positiv.

    [Allgemein] Erfahrung Keropur G (Otto-Motoren) von BASF, Tank-Additiv

    Das schaut schon mal gut aus. :)

    Was sagen die MWB 208+209 ? Vorher und nachher

    Hattest Du Lambda Tank Otto benutzt?

    Mach mal eine Fahrt in dem Bereich wo Du sagst dass er ruckelt, und logg das mal mit VCDS. Im genaueren logge die Zündaussetzer, bzw notiere sie.
    Je nach Ergebnis müßte man schauen ob das nicht vom Kraftstoffsystem und Einspritzdüsen kommt, und gegebenenfalls mal etwas Tank Otto in höherer Konzentration bei Vollast durchpusten.
    Oder BASF Keropur. Würde das sogar fast vorziehen,

    Vielleicht besteht ja mal Interesse sein Fahrzeug mit einer besonderen Hintergrundkulisse abzulichten.
    Da könnte man mal ein kleines Treffen machen , und wenn man schon dort ist, mit einer Führung durch die Anlage, denn einfach so mit dem Auto reinzufahren birgt das Risiko, dass der Förster kommt und Anzeigen verteilt, da Naturschutzgebiet. Mit Führung bekommt man die Einfuhrerlaubnis.
    Motive gibts genug. Wachgebäude oder Bunker.

    Die Strecke ist auch sehr fordernd und reizvoll

    https://www.google.de/maps/dir/66999…456!3e0!5m1!1e4


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.