Beiträge von Dr.Diebels

    So ein Gerät hängt auch an meinem Concert2. An sich recht praktisch, Einbau war auch ganz easy. Ich habe nur hin und wieder das Problem, dass sich die Box aufhängt. Ich habe einen 4 Gb Kingston Stick mit Musik beladen. Wie gesagt ab und zu muss ich die Box resetten oder aber wenn das nichts bringt, die Box vom Concert trennen. keine große Sache nur manchmal etwas störend. Übrigens kannst du auch mehr als 99 Titel pro Ordner ablegen. Bei Titel 100 fängt das Concert wieder bei Titel 1 an usw.
    Ansonsten gibt es noch die "Phat-Box", eine Festplatten Lösung. Zumindest glaube ich, dass es so heißt. Aber weder verbaut noch "in Aktion" gesehen, da muss jm. anders helfen.

    Das hat meiner auch (8P 03/2004). Dadurch habe ich bei nochnichtmals 60tsdkm hinten im radkasten Rost gehabt...da das nur von innen war habe ich mich selbst rangemacht und gesäubert,entfettet, lackiert und klarlack drüber.Es war zum Glück nur leicht oberflächig, da hat ein feines Schmiergelpapier gereicht. Würde ich unbedingt öfters mal überprüfen.

    Bis jetzt wird die Brühe ja Deutschlandweit gemieden. Auch wenn es nur Unsicherheit bei den meisten ist, das kollektive Verhalten lob ich mir ! ;)

    Wenn es bei Audi bald keine HS mehr gibt dann hat sich das auch für mich erledigt ;) Als Treckerfahrer (im wörtlichen Sinn!) liegt mir viel an der HS. Hatte heute einen Automatikwagen - Focus, *hust*- das war schrecklich, mein linker Fuß wollte ständig auf die Bremse unkontrolliert hüpfen.. totaler scheiß^^

    Ganz nett fänd ich als Alternative eine semi-automatik LKW Schaltung, wie die Mercedes hat. Erst schalten, dann kuppeln ...

    Die können das Altöl auch einfach in Containerschiffe kippen, denn DIE haben einen Freifahrtsschein, die dürfen alles verbrennen und da ist es egal was aus dem Schornstein kommt ;)

    Würde es was bringen anstatt der Serien Beläge die ATE Ceramic auf der Serien Scheibe bremsen zu lassen? Bzw. darf das? Bei mir steht der TüV an und meine sind am limit, daher die Frage. Und da ich bisher noch nie Probleme hatte wegen Fading oder ähnlichem...langt auch die Serienbremsscheibe ^^

    Warum gibts eigentlich die richtig guten Werbemaßnahmen nicht mehr in Deutschland? Gut die neue VW Jetta Werbung ist ja auch ganz nett... aber die von Otis und L4rs sind ja echt witzig! :thumbup:
    Schade drum, war ja mal anders... :rolleyes:

    Ja schon, Klaus_Z und ich fahren ja <fast> den gleichen, nur er mit 170 PS. Laut Scheckheft wird der Kraftstofffilter bei 90.000km gewechselt, außer er fährt einen V6 TDI mit Diesel nach DIN 590 (also ganz normaler schwefelfreier Diesel) ;)
    Deswegen fand ich das etwas früh... hatte der Händler oder wer einen speziellen Grund oder hat sich mittlerweile der Service Intervall verändert?

    Nanu Kraftstofffilter bei 30.000km? Das ist aber früh... zum anderen würde ich mich auf diese Berechnungen wirklich nicht verlassen... bei mir stand der nächste Ölwechsel nach 28.000km erst an. Kann natürlich dran gelegen haben dass ich jeden morgen 35km mit 90% Landstraße gefahren bin, aber darauf verlassen würde ich mich nicht ;)

    Dann meld ich mich auch mal als Brummifahrer... ^^

    Das Problem was stevo mit den exakten Geschwindigkeiten und den manch-auffälligen Fahrmanövern von PKW'lern (getreu dem Motto: ehe der LKW anfährt bin ich schon weg..) anspricht, kann ich nur bestätigen. Aber wie gesagt schwarze Schafe gibt es immer, nur wenn man 1,5m über Teer sitzt und 2,5m breit ist, treibt einen je nach Verkehrslage wirklich kurzzeitig in den Wahnsinn.

    Zum Thema Elefantenrennen... als Fernfahrer hat man teilweise Strecken zu fahren die schon...sehr sehr weit sind... da können 5 km/h schonmal ein Paar Stunden im endeffekt ausmachen. Außerdem, ihr wollt doch auch weiterhin eure Autos relativ schnell ohne Wartezeit erhalten oder? Und bei der weggefallenen Lagerhaltung im Automobilbau ("Just-in-Time" usw.) sind Termine doch das A und O bis zur Fertigstellung.
    Bitte bedenkt daher auch das wenn ihr fluchend hinter zwei LKW's fahrt... es könnte euer Auto sein ;)

    Moooment... das heißt 210-220 PS, für mich? Schade das der Diesel bei 240 schon bei 4100 U/min ist, viel mehr wird da nicht gehen, aber Zerreißt das nicht die PD-Einheit? Ich mein von 103kW auf 160kW .. ist ja doch schon ein Sprung ^^