Beiträge von steve

    ... auf diesen nicht abgestimmten rs3 kann audi keinesfalls stolz sein!
    vor allem diese sche!? bremsen!

    der nächste kann nur besser werden da sie ihn fix einplanen. fast alle anderen hersteller haben ein vergleichbares auto.

    vor allem der 135i mit xdrive und handschalter klingt sehr verlockend!

    das software update für die bremsen soll bewirken daß auch schon bei intervallschaltung der scheibenwischer die bremsen über 80 kmh automatisch trocken gewischt werden und nicht erst ab der nächsten stufe wie derzeit ...
    ... noch mehr verschleiß den man nicht selbst beeinflussen kann, super! meine bremsscheiben vorne sind jetzt schon bei knappen 30.000 km ziemlich im ars.... !

    habe heute einen anruf von meiner werkstatt erhalten daß angeblich seit heute von audi verbesserung der bremsanlage vorgesehen ist.
    demnach soll jeder rs3 fahrer beim nächsten werkstattbesuch automatisch diese veränderung eingebaut bekommen.
    irgendetwas mit verbesserung der luftführung, etc..
    @ para: ist dir da schon etwas genaues bekannt?

    lg steve

    Was ich so mittlerweile durch die Blumen aus NSU hörte, Die Bremsen seien wohl von Brembo, aber nur die Scheiben, die Beläge wären vom anderen Zulieferer, somit in Summe nicht aufeinander abgestimmt als ganzes System.....

    Wird beim R8 auch so sein.
    Bei den Subarus ist das ähnlich gelagert. Da gibts auch ein Klagelied. Als Hersteller kann man hier richtig gut Geld sparen/gewinnen....

    Wundern tut es mich nicht

    Der Bremssattel ist von Brembo, die Scheiben von SAS (die übrigens Schrott sind) und die Bremsbeläge sind noch von einem anderen Hersteller.
    Die Löcher der Scheiben sind verstopft, die Scheiben überhitzen und das Wasser kann nicht ausreichend abfließen!
    Das ist der einzige Grund warum der RS3 (so wie die meisten Audi S und RS Modelle) nie richtig bremsen werden. Alles nur dank der rücksichtslosen Gewinnoptimierung von Audi! Audi spart ca. 1 Euro pro Fahrzeug bei der Bremsanlage und wir haben dafür scheiß Bremsen!
    Alle Details dazu bekommt ihr beim Generalimporter Brembo Deutschland ....
    Das Fahrwerk, breitere Reifen vorne, keine Einparkhilfe vorne, ....
    Vergleicht mal eure Bremsen vom 3.2 quattro mit den RS3 Bremsen. Da liegen Welten dazwischen!

    lg steve

    mein rs 3 hat nun ca. 8.000 km oben und die bremsen quietschen zeitweise sehr laut. wie auch der beifahrersitz bei belastung, aber das nur am rande...
    heute autobahn sehr starker regen 3° und die bremsen greifen so gut wie garnicht!! das gibt einen richtigen adrenalinschub in dem moment :huh: . bei starkem druck auf das bremspedal reagieren sie dann plötzlich ruckartig und das heck bricht leicht aus...
    sowas heftiges ist mir in den 7 jahren mit dem 3.2er kein einziges mal passiert...
    gut gemacht audi, war ja ein schnäppchen! :cursing:

    Hello,

    hab meinen verspätet wegen Sonderprüfung am 1.10. ageholt. Alles ok. keine Probleme. Bin allerdings noch nicht viel gefahren weil "Import" nach A und da dauert alles etwas länger...
    War heute in der Werkstatt und wollte mir das Anschnallsignal wegprogrammieren lassen. Die konnten das aber noch nicht da deren Programmiergerät das noch nicht erlaubt. Hat wer von euch Erfahrung damit?

    lg steve

    PS: bei meinem alten 3.2 ging das ruck zuck....

    daytonagrau schaut ja net schlecht aus, aber diese hochglanz lackierten teile am sitz hinten sind furchtbar. wie kann man so einen sch!ß@ produzieren!
    allein deswegen kann man schon keine andere wagenfarbe nehmen als grau oder schwarz... oder matt folieren lassen ...


    ... falsch gerechnet, weil von 16-180 Gramm kostet das Gramm €25,- von 181 bis 212 kostet das Gramm €50,- jedenfalls ab 1.3.2011/ macht in Summe €2.100,- Netto plus 20% Märchensteuer (ja wirklich) macht €2.520,-. Auch für die 12% NoVa ist die Mwst. abzuführen, sind in Wahrheit daher 14,4%.
    Und dann leisten wir uns noch einen Generalimporteur (Audi Salzburg) - der will auch leben. Das schaut dann so aus: Schalensitze in D €2.855,- / der "passende" Preis für Österreich wäre €3.294,- (unter Berücksichtigung der höheren Mwst. und de NoVa). Haben wollen die Stierwascher dafür aber €3.784,70 zusätzlich muss zu den Sitzen ein Warndreieck plus Verbandsmaterial um €67,20 dazubestellt werden ?(
    Toll, nicht - und mehr als 10% gibt's in Österreich überigens auch nicht ...

    Lösung: Kauf im Ausland!
    ... die Sammelbestellung hier hat mir rund €4.000 erspart :D

    .. ist richtig!
    ich werds auch so lösen, sammelbestellung D.
    und dann haben wir schon zumindest 2 RS3 in der gegend von baden die rumfahren :)

    also auf audi.at gibts noch nix. gibts zu den einzelnen aussattungspaketen noch irgendwo eine genauere beschreibung? bei manchen erkennt man nicht was da alles enthalten sein soll...
    und ganz schwarze felgen gibts auch nicht! so ein sc...
    para machen wir eine handschalter-samelbestellung ... vielleicht kriegen wir ihn dann ;)