Ich sag ja, Winter und Conti passt so gut wie immer. ![]()
Beiträge von quattrofever
-
-
Ja gut, das kommt ja eh irgendwann.
Ich dachte nur das es interessant sein könnte konzeptionell und solche Angebote könnte ich mir vorstellen gibt es nicht wie Sand am Meer, wirklich wissen tue ich es aber auch nicht -
@Alsuna:
Aus einer WA Gruppe habe ich Kontakt zu jemanden der ein Komplettset für einen 1,8t verkauft, eigentlich für einen S3, soll aber bis auf einen Topf auch an den 8N passen. Das Set ist wohl für 420 PS ausgelegt und es sind dabei:
- Turbo vom Porsche 991 GT2
- Ansaugroher Spezialanfertigung für original Luftfilterkasten
- komplette Auspuffanlage ab Turbo - Spezialanfertigung
- Einspritzdüsen von Bosch mit 390 Kubik Förderleistung
- grössere Benzinpumpe
- Turbo ist ein umgebauter K16 mit MTM Mittelstück
- dazu gibt er noch eine Druckplatte uns 6 Pad Sinterkupplung für 600 NMKosten soll es wohl 2500,-, bei Interesse schreib mir doch einfach mal eine PN und ich versuche euch in Kontakt zu bringen.
-
-
Ja das stimmt, gerade so vor dem Winter ist es wichtig zu versiegeln. Was sie genommen haben kann ich nicht sagen, hatte auch nicht gefragt. Anstatt zur normalen Aufbereitung weiß ich nur waren dies jetzt 3 anstatt 2 Polierdurchgänge.
Ich glaube auch das die Produkte die sie verwenden eher ein Geheimnis ist, oftmals erzählen das die Aufbereiter gar nicht. Bei Gelegenheit frage ich aber mal nach. -
Na mal schauen ob man so Antworten bekommt.
-
Vielen Dan.
Diese Aufbereitung hat jetzt 189,- gekostet, war die teuerste mit Innen und Außen die es dort gab. Hier und da waren aber ein paar Kleinigkeiten wie hier und da Wasserflecken oder ein paar Dinge auf der Stoßstange die ggf. noch weggegangen wären. Preis/Leistung ist aber sonst ganz gut und ist auch sehr intensiv glänzend geworden, wirklich gut.
-
-
-
-
Willkommen auch von mir, wenn auch verspätet. Eine sehr schöne Farbe hat dein S3, gefällt mir gut!
-
Auch hier noch einmal ein offizielles herzlich Willkommen, ich bin ja nicht soweit weg von dir mit einfach nur verdrehten Buchstaben WEN statt NEW, wobei ich ja sogar auch einen NEW Wagen fahre. Wenn mal Bedarf besteht oder du Lust hast lass uns einfach mal Treffen.
-
Jetzt ist mir zum Thema Sitz für dich Andreas doch noch etwas eingefallen. Beim Kauf meines Passat ist mir aufgefallen, dass diese Sitze deutlich enger geschnitten sind als die des vorherigen A6, somit könnte es ja sein das du im VW Regal, vielleicht sogar eine Klasse kleiner Golf GTI, Golf R oder ggf. sogar auch beim RS3 fündig werden könntest. Hast du mal ein Probesitzen in diesen Fahrzeugen angedacht?
-
Eigentlich gäbe es hier ja sogar schon wieder etwas Neues zu erzählen, wäre doch sicher interessant für ein paar der Anderen.

-
Wenn ihr schon so von sportlichen Sitzen redet: Gibts für mich eine Möglichkeit die Sline im A4 aufzupeppen oder gegen andere zu tauschen ohne gleich ein Recaro-vermögen auszugeben? Mir passt so schon alles nur der Seitenhalt is nix bzw der Sitz zu breit für meine schmale Statur.
Tipp: zunehmen bis der Sitz passt, musst nur schauen ob T das mitmacht.

-
Ah, da schau an, dies ist der Beitrag zu dem Treffen von dem ihr in Eching gesprochen hattet, habe ich doch bisher glatt übersehen aber nun mit automatischer Erinnerung werde ich da nichts mehr verpassen.

-
Ist das eine Spam-Meldung oder was hast du für Fragen dazu, steht ja technisch in den Details deines Links?!
-
Fahrt ihr Sonntag nach Lahr auf das SCC500?
-
OK, habt Recht, Thema damit für mich beendet. Einschränkung wäre für die hier auftretende Häufigkeit wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
-
Bargeldloses zahlen ist in anderen Ländern wirklich schon deutlich weiter vorangeschritten. Natürlich ist das auch alles eine Frage der Sicherheit aber in Deutschland tun sie sich schon extrem schwer damit. Ich würde auch nicht als bargeldloses zahlen ein Karte verlangen wollen. Fast jeder hat heutzutage ein Smartphone und eine geeignete App könnte es genauso bewerkstelligen, zudem wäre man vom lokalen Stromnetz unabhängig da es über das Funknetz geht und zentrale Server die deutlich besser bezüglich Stromausfall abgesichert sind.
In China beispielsweise schauen sie dich komisch an wenn du so Kleinstbeträge mit Bargeld zahlst, jeder zeigt da nur noch sein App und schwupps wird es abgebucht. Keinerlei komplizierte Lesegeräte und jeder kann dem anderen sogar Geld "geben". Ich sag nicht das dies die perfekte Lösung ist, zumal man immer an eine gewisse Sicherheit denken muss wenn es um sein Erspartes geht aber wenn man von bargeldlosem Zahlen spricht, dann muss man auch komplett umdenken.Anderes Beispiel, hier in D gibt es in jedem Parkhaus Automaten an denen man zahlen kann, Automaten zum Ausdrucken der Tickets, Automaten zum Einziehen der Tickets usw., was machen sie in China, einfach ein Kamerasystem das die Fahrzeuge bei der Einfahrt fotografiert und bei der Ausfahrt wiederum fotografiert, einfachste Software im Hintergrund berechnet wie lange du drin warst,...., klar Sicherheit, Datensammlung was auch immer aber wie einfach ist das denn, wie leicht kann man damit ein Parkhaus betreiben ohne diese ganze Zusatzhardware für sämtliche Automaten,... aber wen stört so etwas?!
Umdenken!