Beiträge von quattrofever

    Da gebe ich dir vollkommen Recht, genau die Zwickmühle sehe ich ja auch, nur wäre es schon schön diese Dinger weg zu bekommen. Du hast aber vollkommen Recht, einem neuen User der wirklich schnell Hilfe benötigt ein zu schränken ist nicht das gelbe vom Ei.

    Ganz genau Andi, sehe ich genauso. Die Teile und Schmierstoffe gehören dem Kunden, nicht umsonst muss man sie ja sogar während der Garantiezeit selbst zahlen (Verschleißteile). Wenn sich da eine Werkstatt querstellt würde ich notfalls sogar gerichtlich versuchen das ein zu klagen und die dann zudem bei Audi und in der Presse anprangern. Deren Vorgehensweise stinkt doch zum Himmel und zeigt wie sehr sie selbst mit dieser Maßnahme die negativen Dinge versuchen zu vertuschen.

    Micha hat das genau richtig gemacht. Das am Ende eine Unkostenpauschale erhoben wird, damit kann man fast rechnen und ist ggf. noch legitim, wenn sich auch so etwas für eine vernünftige Stammwerkstatt nicht gehört.

    Am liebsten wäre mir bei der Neuwagenbestellung als Zusatzoption gleich das Kurzwechselintervall mit auswählen zu können und damit fest zu legen das die Erstbefüllung kein 0W20 sein soll.

    Hallo,

    keine Ahnung inwieweit ihr euch darüber schon einmal Gedanken gemacht habt oder so etwas überhaupt möglich ist aber in letzter Zeit gibt es ja doch wie heute auch immer wieder so Spam-User die irgendwo ihre Links platzieren wollen um Werbung zu machen oder so etwas.

    Eine Idee meinerseits wäre neue User so ein zu schränken, dass sie vor einer Vorstellung keinerlei Beiträge posten dürfen, erst wenn ein Admin oder auch ein Bekannter anderer User unserer Community diesen Vorstellungsbeitrag dann als ehrlich und korrekt ansieht, würde derjenige eine Art "Freigabe" erhalten und dürfte danach eigene Beiträge anlegen oder Antworten schreiben.

    Ich weiß das dies neue User einschränkt und sicher auch mal einige abschrecken könnte und es ist sicher auch nicht so schön den ehrlichen Usern gegenüber aber diese Spam-User nerven total. Vielleicht hat ja auch jemand anderes noch eine Idee wie man dem Thema gerecht werden kann und die Spam-User noch einfacher rausgefiltert bekommt.

    Grüße,
    quattrofever

    GTI's habe ich bisher sehr überspitzt ausgedrückt immer als "Opfer" gesehen und deshalb nie ein Versuch gewagt mich mit ihnen zu messen. In Anbetracht der Leistungswerte von diesem Geschoss hier muss ich meine Gedanken da doch revidieren und mir den ein oder anderen vielleicht doch mal rauspicken. :D Mit einer 8er Zeit werde ich aber nicht mithalten können, es wird aber nur wenige geben die in diese Leistungsregionen vordringen, ich denke die meisten werden so 300-330 PS und 450-500 NM haben.

    Vielen Dank für deine Erläuterungen und deine Rückmeldung.

    Mit einem Handyvideo gebe ich dir Recht, das macht wirklich nicht so viel Sinn, somit wäre ein Treffen sicherlich die beste Wahl. Zum Pfalztreffen schaffe ich es aber leider nicht, vielleicht bekommen wir ja aber auch mal ein anderes Forentreffen hin wo man diese Dinge bestaunen kann.

    Das eine Sperre soviel bewirkt hätte ich gar nicht erwartet, schön aber das es so gut funktioniert. Bei Geschwindigkeiten bis 80 km/h glaube ich reichen auch 200 PS, der Unterschied den die Autos da haben finde ich fast vernachlässigbar und ich kann mich nicht daran erinnern überhaupt mal von 0 ab selbst mit quattro volle Leistung abgerufen zu haben. Ab einer gewissen Leistungsgrenze nutzt man vollgas dann eher nur noch über Land aus einer Kurve raus oder auf der Autobahn. Ich hätte jetzt bei der Leistung befürchtet das trotz Sperre die beiden Vorderräder in einer Kurve mit den 600 NM überlastet wären, interessant also das du sagst das du ein FWD mit Sperre sogar besser findest. :thumbup:

    Einen richtig schönen Wagen hast du dir da zusammengebaut, gefällt mir gut. Das Konzept passt prima und trotzdem er sehr sportlich aussieht ist ein gutes Stück Understatement unter dem Kleid. Gefällt mir gut das Konzept und ich kann mir vorstellen, dass es richtig Spaß macht die vermeintlich schnelleren Sportwagen zu "ärgern". Ich habe diesbezüglich auch schon viel positive Rückmeldung der anderen Sportwagenfahrer geerntet, sicher wird dir das ähnlich gehen. Ich kann daher gut verstehen warum man diesen Weg geht und nicht den eines anderen Fahrzeugs.

    Bezüglich Allrad hätte ich jetzt auch erwartet das dies noch ein Punkt sein könnte, der bei dieser Leistung einfach fehlt. Könntest du auch in Hinblick auf ein anderes Parallelprojekt eines TT bitte noch einmal erläutern was deiner Ansicht nach vielleicht auch Vor- und natürlich die Nachteile nun sind und inwieweit man das mit speziellen Fahrmanövern kompensieren kann oder wo du denkst das Allrad die bessere Lösung wäre. (Natürlich schleppt man mit Allrad mehr Gewicht rum und hat wegen mehr Reibung auch schlechtere Beschleunigungswerte bei gleicher Leistung).

    Die 8 Sekunden sind auch echt der Hammer, da muss der Wagen auf der Autobahn so richtig gut vorwärts schieben, das dies ein Heidenspaß macht kann ich mir gut vorstellen

    Was noch toll wäre ist, wenn du uns mal noch ein Soundfile deiner Abgasanlage zur Verfügung stellen könntest, würde mich interessieren wie das so klingt.

    Tolles Projekt, Glückwunsch :thumbup:

    Revenost:
    Vielen Dank erst einmal für deinen tollen Erfahrungsbericht. Das bestätigt genau mein Gefühl mit meinem A4 und zeigt das es einfach an diesem genialen Wagen mit Motor liegt, der ein enormes Potential hat und damit nach so einer Anpassung richtig Leistung bereit hält. Ich finde es gut wie du es beschrieben hast und das man daraus erkennt wie genau es sich im vorher/nachher Vergleich anfühlt und das trotzdem der S4 nun weit von untermotorisiert entfernt war, er doch mit einer derartigen Anpassung ein neues Auto wird und noch mehr Fahrspaß generiert. Ich denke damit reihst du dich in die Liga derer ein, die anderen die so einen Motor haben sicher immer empfehlen würden so ein Update zu machen, das was da herauskommt ist einfach nur Spaß und am Ende sogar verbunden mit leicht reduziertem Verbrauch. Netter Nebeneffekt, auch wenn das nicht so wichtig ist, die Begrenzung von 250 wird aufgehoben.

    Diese Anpassung bei dir zeigt aber auch eindeutig das der S4 noch einmal mehr Potential hat als der A4, vielen Dank auch für die Bestätigung!

    Ich freue mich riesig über dein tolles Endergebnis und würde mir wünschen, dass wir nun vielleicht sogar alle gemeinsam mal ein 3,0 TFSI Treffen hinbekommen.

    earlgrey:
    Das ist jetzt das erste Mal das ich lese das du es schade findest das du kein Tuning mehr möchtest, höre ich da doch noch etwas Hoffnung aufkommen dass du dich eventuell doch dazu hinreißen lässt? :D
    Sicher wäre es interessant wo der ja doch im S4 relativ selten gebaute EU6 Motor landen könnte, ich kann aber auch verstehen wenn du in der Richtung nichts weiter unternehmen möchtest, eine gewisse Neugier diesbezüglich bleibt aber meinerseits.

    Andreas meinte mit Sicherheit das dieses Tuning nicht dafür gemacht wird um einen möglichst hohen Papierwert in der Endleistung zu erreichen, sondern um einfach den deutlich höheren Mehrwert und Fahrspaß genießen zu können. Das eine schließt ja aber das andere irgendwie auch mit ein.

    @Alsuna: OK, ich bin gewarnt, ich spiele zwar auch schon seit Jahren GT aber immer nur so nebenbei ein wenig Just for Fun, mir geht es da auch weniger ums Gewinnen als um den Spaß bei der Sache. Natürlich gehört aber auch ein gewisser Ehrgeiz für mich dazu.

    Leider etwas verspätet aber zum Glück noch rechtzeitig.

    :bday: Zoran, auch von mir die allerbesten Glückwünsche, gönn dir mal einen Tag Pause und lass dich reich beschenken und mach weiter mit deiner top Arbeit die du immer ablieferst! :bday:

    Und wer wartet genau so wie ich sehnsüchtig auf Gran Tursimo Sport? :D


    Ich ich ich,..., das meinte ich oben ja, das ist ja der Nachfolger des vorherigen Gran Turismo, ein anderen Nachfolger wird es so wie ich gehört habe nicht geben. Sollte das rauskommen und wir uns da etwas eingespielt haben, können wir auch gerne mal gegeneinander fahren. :D

    Didi: Ja genau, die Pro würde ich auf jeden Fall kaufen, da ich aber so gut wie nur Gran Turismo spiele muss ich warten bis das neue rauskommt, dann schlage ich zu. In 4k zu spielen macht bestimmt richtig Laune.

    Ich habe es auch erst am Wochenende von Rainer gelernt und freue mich natürlich dies jetzt gleich weitergeben zu können. :D

    Im Grunde nimmst du den Wert des jeweiligen Ganges und multiplizierst es mit der Achsübersetzung. In meinem Fall also der 3te Gang in dem beschleunigt wurde, der hat eine angegebene Übersetzung von 1,406, somit 1,406 * 3,875 (Achsübersetzung) ergibt 5,44825, gerundet auf 2 Nachkommastellen eben die 5,45 die nun auch in einem der Insoric Messungen angegeben ist.