Beiträge von quattrofever

    Oh Edel01, die käme nach der BN Pipes direkt als Nr. 1 für mich an jeden VR6. Beim TT hatte ich mich schlussendlich wegen des Preises und der Umstellung zur TÜV Abnahme, nachdem man den db Wert nicht mehr erhöhen durfte, dann doch zur BN Pipes mit ABE entschieden aber eine Edel fand ich schon immer toll.
    Würde mich freuen die irgendwann mal live hören zu können.

    Bezüglich Vorstellung der Fahrzeuge, mach das gern hier, da musst du nicht zwangsläufig eine der Unterkategorien für verwenden. So hat man den Start mit allen Fahrzeugen gleich mal in einem Beitrag zusammen. Wenn du es aber für dich lieber trennen möchtest, ist das für uns hier auch überhaupt kein Problem.

    Bezülgich deiner Meinung zu Foren, das sehe ich absolut genauso, bin auch bis auf in WhatsAppgruppen nirgends dabei. Nichts von all den neuen Medien funktioniert als Nachschlagewerk wo man auch mal jemanden fragen und sich austauschen oder wissen gemeinsam vervollständigen kann und meist werden die neuen Medien nur ausgenutzt um Infos zu holen, keine mehr zum Teilen. Kein Wunder das man heutzutage für jedes Detail zahlen muss, denn viele nervt das und keiner gibt sein Wissen einfach noch so preis..., außer hier in den guten alten Foren.

    Na das nenne ich mal eine adäquate Vorstellung, Klasse.

    Herzlich willkommen hier im Forum, nun dann auch ganz offiziell und allzeit gute Fahrt mit deinem TT 3,2 und natürlich auch den anderen Fahrzeugen, die du hier ebenfalls gern vorstellen darfst.

    Natürlich freuen wir uns auch immer über das eine oder andere Bild und mit deiner Eigenschraubererfahrung, denke ich wirst du hier auch einiges zu beitragen können.

    Schön dass es so tatkräftigen Zuwachs hier gibt, die Foren scheinen ja doch langsam aus zu sterben, auch wenn sie die einzigen wirklichen Nachschlagewerke zuzüglich persönlicher Hilfe sind.

    Sag Bescheid wenn du ein komplettes, zweites Auto zusammen hast, dann kommen wir alle vorbei und bauen es gemeinsam zusammen. :D

    Sicher gut sich alles auf Lager zu legen, nur leider altert es dort ja auch, trotzdem ist es immer besser etwas zu haben als es nicht mehr zu bekommen. Damit wird dein "erster" 3,2er vermutlich auch der letzte sein, den wir hier in D sehen werden. :P

    Wenn ich es richtig sehe, haben wir das Treffen für Samstag hier geplant gehabt, richtig? (nur um mal auch die richtigen Beiträge für die entsprechenden Treffen zu bemühen)

    El_Manu würde ggf. nur kommen wenn das Wetter gut ist
    OberpfalzS3 muss noch schauen wie es mit dem Auto wird und kann ggf. nicht oder kommt bei mir mit.
    Ist unser videoschrotti dabei?

    Falls es zu wenig werden würden, könnten wir sonst ggf. eine Terminverschiebung vornehmen, ich bin aber auch in kleiner Gruppe zu allem bereit.

    Die Hersteller bräuchten doch nur auslaufende Teile der Lieferanten für den Aftermarkt freigeben, dass diese es direkt auf dem Markt verkaufen können. Da machen sich ganz neue Geschäftsfelder auf aber gewünscht ist es nicht, somit versucht man den Umweg zu gehen es selbst zu bevorraten oder heraus zu bekommen welches Teil denn wer in welcher Stückzahl gebrauchen könnte. So wird das nicht funktionieren.

    Meinst du echt die haben eine Sonde gegen einen Stopfen getauscht? Müsste doch einen Fehler im MSG geben. Nachkatsonden haben zwar nicht soviel zu tun aber das die rausprogrammiert wurde, kann ich mir fast nicht vorstellen aber wer weiß. :D

    Vielleicht hatte der Wagen auch nie eine und die AGA wird individuell für mehrere Modelle gebaut und bei denen wird eine benötigt, könnte ja auch sein.

    @El_Manu:
    Das habe ich wirklich sehr gern gemacht und hat einen riesen Spaß gemacht. Es war echt ein tolles Wochenende und endete damit dass du mit so einem tollen Auto nach Hause fahren konntest.

    Natürlich hat der Wagen mit dem Alter auch ein paar Baustellen aber im Großen und Ganzen hat der Wagen einen richtig tollen Zustand und ist es Wert gepflegt und erhalten zu werden. Ich bin schon sehr gespannt was so die nächsten Jahre damit alles passieren wird und wieviel wir es schaffen damit mal auf Oldtimertreffen zu fahren.

    Falls möglich, könnten wir ja versuchen dieses Jahr bei schönem Wetter noch ein kleines Treffen in Echingen an zu gehen, mal schauen was die anderen hier so schreiben.

    Zur Abholung selbst,..., das war wieder so eine typische El_Manu/quattrofever Geschichte, wenn wir etwas unternehmen, dann kommt immer irgendetwas dazwischen oder es läuft ein wenig unrund. In dem Fall sind wir mit meiner V-Klasse in den Norden gefahren und nach kurzer Zeit auf der AB meldete sich die Luftdruckanzeige. Nichts Ahnende und nur ein paar zehntel Bar auffüllen wollend, sind wir an eine nahegelegene Tankstelle und füllten etwas Luft auf, was ich schon lange nicht mehr tat und genau da stellt El_Manu fest, dass uns eine Schraube im Reifen steckte,... und das bei Beginn der langen Fahrt. Nach vielem Hin- und Her haben wir dann schlussendlich den Schaden beim Mercedeshändler meines Vertrauens richten lassen und wir sind knapp 3 Stunden später losgekommen als wir ursprünglich mal geplant hatten...., soviel zur Erklärung, warum wir uns dann am Ende auch ärgerten, dass an dem Tag nicht noch alles über die Bühne ging und es sogar noch anfing zu regnen, obwohl zuvor das Wetter die gesamte Zeit perfekt war.
    Im Großen und Ganzen war es am Ende aber gut, dass wir den Folgetag noch hatten, so konnte man noch einiges klären, an einiges Denken und frisch gestärkt und ausgeschlafen, die lange Rückreise angehen.

    Ein toller Tag, ein tolles Wochenende, ein super Auto und wir hatten Spaß, was will man mehr...., nur eigentlich dass das Auto ewig hält und @El_Manu, dass du eine immer gute und sichere sowie unfallfreie Fahrt damit haben wirst. Genieße das tolle Auto zum Fahren, zum Basteln und um in der Vergangenheit schwelgen zu können. :thumbup:

    Ne, wir reden nicht aneinander vorbei. Ich dachte nur dass die neue Hardware, der Geber, der den Fehler behoben hat, ggf. den noch vorhandenen Fehler verursachen könnte, warum auch immer. Ggf durch einen höheren Innenwiderstand oder so. Oder die Anzeige spinnt einfach durch die vorher vorhandenen Fehler.

    Hey Para, oh shit!
    Wie hast Du das denn geschafft?

    Bei den Flexrohren habe ich eine Quelle in Niedersachsen - da hat sich ein sehr guter Schweißer eine Lehre für R32 und A3 gebaut und repariert halt nur die Flexrohre passgenau.

    Aber Kats auch hin? ESD kann ich tatsächlich (vielleicht mit etwas Rabatt) von VAG empfehlen - also den Serienauspuff. Bei Dir möglicherweise etwas teurer wegen der Klappe - meiner hat keine und ich müsste nur etwa 1k Eur bezahlen. Wenn Du Teilenummern brauchst, sag Bescheid. Vielleicht habe ich Deine FIN ja noch und könnte im Teilekatalog schauen...


    Wisst ihr ob das auch für den TT 3,2 passt, da könnte ich ggf. auch irgendwann mal neue Flexrohre benötigen.

    Was sagen denn die Lambdawerte?

    Wenn die Sonden getauscht wurden, waren es die vorderen oder hinteren?

    Wenn es die Vorderen waren, vielleicht sind da welche reingekommen, die als Plagiate auf dem Markt waren und nicht das tun was sie sollen.

    Oer was ich mir noch vorstellen könnte, eine Undichtigkeit durch den Einbau, vielleicht nicht richtig oder schief eingeschraubt und es zieht da luft durch oder so etwas.

    Die große Intankpumpe ist seit 2018 verbaut und wurde nur 1 zu 1 gegen die Originale getauscht, also rein die Pumpe selbst, sonst bleibt alles gleich bzw. Serie. Und mechanisch kann es auch nichts sein, weil den einzigen mechanischen Fehler habe ich mit dem Tausch vom Geber beseitigt. Wie weiter vorne nachzulesen, den Geber hatte ich auch als Fehler abgelegt, nach dem Tausch von diesem war der Fehler aber dauerhaft weg. Sonst ist keine Mechanik an der Einheit dran, bin guter Dinge auf Dauer repariert zu haben. Trotzdem begebe ich mich immer wieder auf die Suche nach der Fördereinheit vom S3, bevor ich keine mehr bekomme und wieder was defekt geht.


    Das ist ja was ich meinte, wenn der Tausch des Gebers es vielleicht nur vermeintlich aber nicht richtig gelöst hat, dass der ggf. auch einen Defekt oder irgendetwas aufweist?