Wieso Sauerei, ist doch im Prinzip nur auffüllen und hier und da mal kurz entlüften.
Beiträge von quattrofever
-
-
Müsste man mal schauen welche die 10mm größeren LLK sind, dann könnte man auch welche aus dem Zubehör nehmen.
Entlüftungsgerät ist denke ich nicht notwendig, zum einen kommt nicht viel raus an Kühlmittel und der höchste Punkt sind die LLK selbst, dort muss man eh ab und zu entlüften nach dem Auffüllen.
EDIT:
https://www.youtube.com/watch?v=j8VhJ-IjsRA
Aus-Einbau der LLK -
Super Sache, vielen Dank für die tolle Erläuterung sogar mit Bildern.
-
Das sieht aber wirklich machbar aus, bin schon aufs erste Mal gespannt wenn wir ihn abnehmen.
LLK und KGE würde ich dann vermutlich gleich mitmachen, bezüglich Wasserpumpe könnte man auch überlegen ob es Sinn macht.
-
Bei Fehlern bekommt man von Audi gerne ein Update umsonst und auf die neueste Version zu gehen macht eh Sinn. Ich denke der Hinweis war so gedacht, dass die Werkstatt damit einen Fehler hat um das für ein über Audi finanziertes Update angeben zu können. Sprich mal mit denen, vielleicht machen sie es, würde sich sicher lohnen.
-
Auch die für den Motor gewohnten Fehler die er am Ende anspricht sind interessant.
-
Das Lenkrad sieht richtig gut aus, erzähl mal was du damit gemacht hast und welche Mittel du verwendet hast,..., wenn das schnell geht komme ich gerne mal rum.
-
Ja, die sind wirklich top, würde ich auch verbauen die Nightbreaker.
-
Ich wäre natürlich auch wieder am Start, freue mich schon.
-
Ein richtig tolles Treffen war das, da freue ich mich schon auf eine Wiederholung.
Toll fand ich auch, dass es doch soviel geschafft haben vorbei zu kommen und die damit vorhandenen Gespräche, zudem mit Klasse Fahrzeugmix. -
-
Die Krümmer schaue ich mir mal an, vielen Dank.
Bezüglich Kompressor, genau, den Nachrüstkompressor kenne ich, mit dem sind sie ja sogar mit 95 Oktan auf 500 PS bekommen, Preis/Leistung ist dafür aber echt zu heftig.
Wie Stefan sagte, wäre noch eine Kraftstoffkühlung ganz interessant, mal sehen was es da noch so gibt.
Und genau wie du sagst, Forscherdrang macht einfach vieles möglich
-
Was bedeutet das für nicht Münchener und dem Treffen in Eching,..., nach Googlemaps fahren und sich darauf verlassen oder gleich anders anreisen oder ist das hier noch irrelevant?
-
Hoffen wir es bleibt bei gutem Wetter, ich freue mich auch schon.
-
Von mir nachträglich auch noch alles Gute zum Geburtstag und bis Samstag.
-
Das klingt für mich stark nach den Zündspulen oder nach einem Stromproblem kommend von den NWV
-
Ja genau, das kommt auch hinzu, der Tank wurde schwerer wenn man ihn befüllt, beim Akku ist das anders.
-
Ja genau, das ist ein gutes Beispiel. Wenn die so weitermachen, dann darf man solche Autos bald mit dem "normalen" Führerschein nicht mehr fahren, da man dann über 3,5t kommt.
-
Ich wollte mit meinem Hinweis eher die mit dem Elektrorucksack belasteten Fahrzeuge andeuten, bei denen geht es ja schnell und gerne weit über 2t.
-
Na da gibt es aber nichts zu entschuldigen, genau dafür ist doch so ein Forum auch da, um sich auch über Dinge aus zu tauschen die einem selbst noch nicht so klar sind.
Ja, die Wagen gehen schon gut und haben noch nicht ganz soviel Hüftgold wie so manches, neues Modell.