Die Bestellung ist eingegangen von vorgestern, oder?
Beiträge von quattrofever
-
-
Daher am besten immer mit Eintragung so eine Anpassung machen lassen, dann sollte es auch beim TÜV keine Probleme geben.
-
Der Zoran macht mittlerweile mit dieser Art von Beiträgen richtig Werbung, kennt man gar nicht von ihm, finde es aber gut, da man mal einen Einblick bekommt.

Schon enorm was aus dem kleinen BiTu so raus zu holen ist.
-
OK, schade aber natürlich verständlich. Die Ausklappkalender sind aber auch schon super, den nutze ich täglich im Büro.

Ich schaue mal ob noch jemand mitbestellen möchte und sende dann die Bestellung inklusive "Nebeninfo" mit raus.
-
Hast du die großen Jahresübersichtskalender, die Ausklappkalender und den Addinolkalender (eine Seite je Monat) auch schon da, dann würde ich gleich wieder alles zusammen bestellen?
-
Oh Klasse, das ist ja günstig, vielleicht überlege ich doch mal eine Schmiedefelge zu fahren.

-
-
Nicht nur anlehnen, drück drauf, da stimmt definitiv etwas nicht.
-
Ja, müsste der Aux Anschluss sein der dann jetzt nicht mehr funktioniert, in gleichem Stecker ist/war auch der Wechsleranschluss.
-
Wegen der Zündaussetzer hat Para ja schon auf die Massepunkte hingewiesen. Gerade wegen der Standzeit und den darauffolgenden Problemen tippe ich auch stark auf ein Stromproblem, denn gerade das DSG ist sehr anfällig was Stromschwankungen angeht. Daher bitte mal die Batterie prüfen, diese notfalls tauschen und gut durchladen, dann auf jeden Fall wie Para sagt die Massepunkte säubern und versiegeln und danach die Bordspannung an einigen Punkten prüfen, sollte auf jeden Fall bei laufendem Motor >13,5 besser 13,8V liegen.
Zu geringe Spannung ist ein häufiges Problem dieser und auch anderer Fahrzeuge, die Steuergeräte und Sensoren spielen dann gerne mal verrückt.
Das hier angedachte Spülen ersetzt das aber nicht, ist lediglich eine zusätzliche, wichtige Maßnahme um eine wichtige Fehlerquelle aus zu schließen.
-
Herzlich willkommen hier im Forum! Tolles Auto hast du da erworben und bei dem Kaufdatum kann es nur gut werden.

-
Ein herzliches Hallo auch von mir.
-
Herzlich willkommen und Respekt für die tolle Vorstellung sowie die Fuhrparkhistorie.

-
Ich würde auch als allererstes den oberen Kettenspanner prüfen und tauschen.
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.

-
Alles Gute, feier schön! -
Mit den Autofahrern kann man es ja wieder einmal machen,..., es gibt einfach keine wirklichen Alternativen zum Verbrennungsmotor für Vielfacher und so kann der Staat noch einmal richtig schön abkassieren.
-
Super Sache, nun hat es dann endlich doch geklappt und lief so ab wie es hätte sein sollen.
Dem anderen TÜV Prüfer würde ich auf jeden Fall damit noch einmal konfrontieren und ihm auch erläutern was für dich damit für Aufwände entstanden sind und was andere dafür an Kosten hätten hinblättern müssen um diesen Stand zu erreichen, zudem die zusätzlichen Prüfungsgebühren und das nur aufgrund seiner Fehleinschätzung. Das muss er wissen und idealerweise bekommst du sogar noch eine Entschuldigung und vielleicht einen kleinen Gutschein, damit könnte man es dann auch dabei bewenden lassen, hat er so gar kein Einsehen, würde ich eine Stufe höher gehen und es wengistens anmahnen, damit so etwas bei dem nie wieder passiert.
Ich freue mich für dich dass nun dein top gepflegtes Auto im fast Neuwagenzustand die nächsten 2 Jahre Ruhe hat und die nächsten Male dann beim richtigen TÜV hoffentlich immer gut durchkommt.
-
Von mir auch alles erdenklich Gute, bleib wie du bist und feiere schön.
Den anderen Geburtstagskindern wünsche ich auch alles erdenklich Gute!

-
Vor allem ist es doch die vollkommen falsche Stelle wo es raussiffen würde. Normal werden doch die Dämpfer oben am Rand des Zylinders oder der Kolbenstange undicht und nicht dort unten an der Aufhängung, das kann ja gar kein Stoßdämpferöl sein.