Ach so, sorry Rainer, ich hatte deine Aussagen einfach als sehr sinnvoll und gesetzt hingenommen, daher habe ich dazu nichts weiter geschrieben. Generell muss ich natürlich auch mit einem Tempolimit klarkommen wenn es kommt, jedoch hoffe ich das dies nie passieren wird.
Deine Punkte in Kombination mit einem Tempolimit finde ich gut und würde ich unterstützen, der Punkt bezüglich "rechts überholen" da gehe ich sogar soweit das man den generell einführen sollte, auch mit der jetzigen unbeschränkten Möglichkeit, denn in anderen Ländern funktioniert das auch wunderbar und es gibt dadurch meiner Ansicht nach keine "Erzieher" mehr denn so kann keiner dem anderen den Weg versperren und vermutlich würden dadurch sogar einige von ganz allein rechts fahren. Natürlich müsste man diejenigen die andere trotzdem nötigen dann noch härter bestrafen.
Für LKW würde ich auch ein generelles Überholverbot einführen, außer eben ein anderer Verkehrsteilnehmer hat einen Defekt und muss dadurch deutlich langsamer als die 80 oder dann 70 fahren. An den Stellen wo die LKW nicht mehr überholen dürfen ist der Verkehrsfluss deutlich besser.
Ich bin mir aber sicher das mit mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen auch mehr Agressivität entstehen wird, auch wenn es in anderen Ländern deutlich entspannter wirkt (was ich aus persönlicher Erfahrung in F nicht bestätigen kann, da wird man ja schon von weitem weggedrängelt nur weil man beim Überholen 3 km/h langsamer ist und der dann an einem vorbeischleichen will).
Meiner Ansicht nach sollte man in D die freie Fahrt an den Stellen wo es noch möglich ist beibehalten, denn spätestens mit dem autonomen Fahren wird sich das Thema ganz von alleine erledigen, dann geben die Autohersteller vor wie schnell noch gefahren wird und wenn irgendwann keiner mehr selbst fährt braucht es ja auch keine "freie Fahrt" oder Beschränkungen, wieso also diese relativ kurze Übergangszeit noch eine Sonderlösung finden wollen wo es so wie es ist ja in D gut funktioniert.