Beiträge von quattrofever

    Das klingt ja wie ein klappernder Gullideckel, schon ein komisches Geräusch, klingt auf jeden Fall als wäre etwas locker was man im Stand eigentlich finden müsste, nur die Frage ist wo.

    Gibt es vorne auch einen Sensor für Xenonscheinwerfer, nicht das der abgerissen ist und da im Querlenker rumklappert, hinten könnte ich mir schon vorstellen das ein abgegangenes Ende so klopfend klingen könnte.

    Stoßdämpfer hatte ich mal, das klang dumpfer, würde ich daher erst einmal ausschließen, wenn dann eher die Feder aber wenn die fest ist auch unwahrscheinlich würde ich sagen.

    Ein ähnliches Geräusch hatte ich mal an einem MG gehört, da war es ein ausgeschlagener Bereich um eine Querlenkerschraube, ob es so etwas am A3 ohne ein Gummilager dazwischen gibt weiß ich jedoch nicht, da könnte vielleicht Didi mit dem einen oder anderen Tipp aushelfen.

    Schick sieht er aus, super.

    Waren die Quattro Aufkleber vorher schon drauf oder hast du die aufgeklebt, hatte ich in der Anzeige sonst irgendwie übersehen.

    Ansonsten finde ich würde zu der Farbe noch ein schwarzer Rahmen des Kühlergrills passen und einen Dachkantenspoiler könnte er hinten noch vertragen, sonst finde ich ihn so echt ganz schön wie er ist, mal was anderes.

    Navisoftware müsstest du sicher updaten können, kommt aber ja meist mit den neuen Navi DVD's mit, vielleicht verändert das auch noch etwas an der Verbindung oder Bedienung des Iphones, ich glaube es zwar nicht aber wer weiß.

    Ich denke auch dass es am Iphone der neuen Generation liegt, versuch mal ein älteres Android mit RSAP Profil zu verbinden, dann könnte es anders aussehen. Dass er die Empfangsbalken darstellt ist schon einmal gut.

    Ansonsten wie auch im anderen Beitrag auch hier noch einmal allzeit gute Fahrt mit dem tollen neuen Auto und auf Bilder von außen sowie ein persönliches Kennenlernen freuen ich mich schon.

    Die Optik ist nicht so mein Geschmack. Die Auspuffblenden haben sie aber schön gemacht - das geht schon fast Richtung Porsche Macan.

    Aber warum wird der Wagen 20 PS weniger haben, als der Golf-R - und dabei bestimmt noch mehr kosten?! Hätte erwartet, dass hier mal etwas mehr Power drin wäre, als beim Golf R -- der EA888(Evo3) kann *viel* mehr.


    Ich vermute das sie das machen damit er nicht so nah an den RS kommt, der soll ja nur noch 400 PS bekommen.

    Dieses gelbe Pulver hatten wir damals bei meinem A3 beim Umbau auf Kompressor auch gesehen gehabt, da scheinen die Zylinder 5 und 6 etwas anfälliger gewesen zu sein. Da durch den Umbau eh neue Düsen reinkamen, wurden die Dichtungen ja mitgewechselt, somit wieder alles gut. Dies scheint aber wirklich ein generelles Problem mit der Zeit zu sein, somit ein super Tipp vom Didi. :thumbup:

    Auf die Bilder vom verkokten Spanner bin ich auch ganz gespannt.

    Das Rechtsüberholen im Sinn wie Earlgrey es geschrieben hat (keine zu große Geschwindigkeitsdifferenz, maximal 10 km/h) finde ich ist eine Lösung wodurch vielen geholfen wäre und es ist etwas was in anderen Ländern wunderbar funktioniert. Klar, bei uns wo das nicht erlaubt ist, rechnet keiner damit und es wird unheimlich gefährlich wenn es andere doch tun (vor allem so schnell wie sie es dann machen), jedoch kommt die Gefährlichkeit erst aus dem das es eben verboten ist, müsste man damit rechnen, fahren alle automatisch anders und müssen genauso rechts wie auch links alles im Blick haben (was sicher auch andere Nachteile mit sich bringt). Ein auf beiden Seiten "vorbeiknallen" zu erlauben halte aber auch ich für zu gefährlich, dafür ist eine Seite, die Linke, vollkommen ausreichend.

    Wenn der Lüfter auf vollen Touren läuft ist dies ja eine Failsafe Funktion, somit scheint das Steuergerät des Lüfters einen Eingangsparameter zu vermissen und damit dann den Lüfter auf vollen Touren laufen zu lassen (ähnlich wie das bekannte Lüfterproblem beim A3 [was in diesem Zusammenhang in ein ganz anderes Licht gerückt wird])

    Meine Vermutung, der Lüfter vom TT braucht dieses Eingangssignal nicht und steuert sich anders, daher läuft der Lüfter eines nicht TT A3 weil diese Verbindung vom TT MSG nicht versorgt wird.

    Das wäre für mich dann der letzte Ausweg wenn die Kabel und Kontakte alle gut funktionieren, dann kann es schlussendlich ja nur noch das MSG sein, wobei dort eben dagegen spricht das es ab und an funktioniert und dann wieder nicht (wie nach dem Wechsel auf das andere STG). Jedoch kann es ja auch eine Art kalte Lötstelle sein und das MSG immer mal den Geist aufgeben haben wir ja auch schon gehört. Ich drücke die Daumen das du es damit dann löst und es danach funktioniert, das MSG aus zu tauschen ist ja doch leider die teuerste Lösung.

    Ach so, sorry Rainer, ich hatte deine Aussagen einfach als sehr sinnvoll und gesetzt hingenommen, daher habe ich dazu nichts weiter geschrieben. Generell muss ich natürlich auch mit einem Tempolimit klarkommen wenn es kommt, jedoch hoffe ich das dies nie passieren wird.

    Deine Punkte in Kombination mit einem Tempolimit finde ich gut und würde ich unterstützen, der Punkt bezüglich "rechts überholen" da gehe ich sogar soweit das man den generell einführen sollte, auch mit der jetzigen unbeschränkten Möglichkeit, denn in anderen Ländern funktioniert das auch wunderbar und es gibt dadurch meiner Ansicht nach keine "Erzieher" mehr denn so kann keiner dem anderen den Weg versperren und vermutlich würden dadurch sogar einige von ganz allein rechts fahren. Natürlich müsste man diejenigen die andere trotzdem nötigen dann noch härter bestrafen.

    Für LKW würde ich auch ein generelles Überholverbot einführen, außer eben ein anderer Verkehrsteilnehmer hat einen Defekt und muss dadurch deutlich langsamer als die 80 oder dann 70 fahren. An den Stellen wo die LKW nicht mehr überholen dürfen ist der Verkehrsfluss deutlich besser.

    Ich bin mir aber sicher das mit mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen auch mehr Agressivität entstehen wird, auch wenn es in anderen Ländern deutlich entspannter wirkt (was ich aus persönlicher Erfahrung in F nicht bestätigen kann, da wird man ja schon von weitem weggedrängelt nur weil man beim Überholen 3 km/h langsamer ist und der dann an einem vorbeischleichen will).
    Meiner Ansicht nach sollte man in D die freie Fahrt an den Stellen wo es noch möglich ist beibehalten, denn spätestens mit dem autonomen Fahren wird sich das Thema ganz von alleine erledigen, dann geben die Autohersteller vor wie schnell noch gefahren wird und wenn irgendwann keiner mehr selbst fährt braucht es ja auch keine "freie Fahrt" oder Beschränkungen, wieso also diese relativ kurze Übergangszeit noch eine Sonderlösung finden wollen wo es so wie es ist ja in D gut funktioniert.

    Gut formuliert. :D

    Aber im Ernst, lieber ein gutes, technisch sauberes Modell und auf die eine oder andere Ausstattung verzichten oder diese dann nachrüsten, denn die guten Modelle werden rar, da kann man froh sein noch einen zu finden der auch einigermaßen gut gewartet wurde, außer hier im Forum verkauft mal einer einen.

    Bin gespannt was du nach dem Besuch vor Ort erzählst und ob du ihn dann sogar gleich mitnehmen konntest, viele Anfragen wird der Verkäufer definitiv nicht haben, da bin ich mir sicher.

    Unter dem Deckmantel des vermeintlichen Einsparens von CO2 so etwas einführen zu wollen ist totaler Humbug aus meiner Sicht. Denn wie weit will man denn gehen CO2 einsparen zu wollen?
    Will man dann zukünftig die Menge Fleisch die ein Mensch in D essen darf rationalisieren, damit weniger CO2 erzeugt wird?
    Will man vielleicht sogar die Handy- und Computernutzung auf 1 Stunde am Tag einschränken da die ganzen Server die im Hintergrund laufen ewig viel CO2 produzieren?
    Oder will man vielleicht sogar allen Lebewesen verbieten aus irgendwelchen Körperöffnungen "aus zu atmen" um kein CO2 zu generieren?
    .... (solche Fragestellungen gäbe es sicher noch etliche)
    Keine Ahnung wo man da bitte die Grenze ziehen wollte, somit ist die Diskussion in der Richtung einfach nur Unsinn aus meiner Sicht und man sollte es einfach dabei belassen wie es ist.
    Da gibt es welche die es gerne einfach abgeschafft haben wollen, es mit der Umwelt oder sonst etwas zu begründen ist doch Quatsch.

    Wenn sie den Sicherheitsaspekt ansetzen dann gibt es ja genug Gegenstudien das die meisten Unfälle auf den Überlandstraßen passieren, nicht auf den Autobahnen und wenn auf den Autobahnen meist an begrenzten Stellen aber auch das ist für mich nicht so relevant wie "Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren" und dieser Satz trifft auf sehr sehr viele heutzutage diskutierte Themen zu, nicht nur bei diesem "Randthema" und darüber sollten sich viele mal ganz stark Gedanken machen, vor allem auch in anderen Bereichen außerhalb der Automobilindustrie.

    Aber was solls, sind irgendwelche Hansels irgendwann an der Macht die die freie Geschwindigkeit einschränken wollen, werden sie es tun, egal welche Argumente irgendjemand irgendwo vorbringt.

    Ich glaube bei den Modellen ist es schwieriger ein technisch guten Fang zu machen als später mal irgendwelche Features nach zu rüsten. Daher, wenn der passt nimm ihn lieber, soviele Gute wird es nicht mehr geben (falls dieser hier gut ist).

    BT ist wenn ich mich richtig erinnere ein eigenes Modul gewesen und müsste dann zusätzlich verbaut werden, gibt es auch für das RNS-E. Wenn man da aber eh was machen möchte, kann man sich auch gleich überlegen ob man nicht ein Zusatzmodul kaufen möchte worüber dann BT zum Telefonieren und auch Musikstreaming geht, da gibt es ja ein paar Anbieter.