Sehe ich nicht in allen Punkten so, da ich genau die Erfahrung gemacht habe und bewusst "zurück" zu einem Sauger 3,2er gegangen bin. Zudem habe ich ja sogar die Entwicklung eines Kompressorumbaus am 3,2er hinter mir den ich immer wieder aus Erfahrung machen würde, ich aber auch damit gelernt habe, was man an einem original belassenen 3,2er VR6 hat und eigentlich für bestimmte Fahrzeuge/Fahrsituationen gar nichts anderes haben möchte, diese Erkenntnis war es für mich Wert diese Entwicklung mit zu machen und zu erkennen wie gut gewisse Dinge sind wenn man sie lässt wie sie sind.
Es kommt nicht immer und allen auf die absolute Leistung an die ein Auto hat, viele sind einfach vom Fahrverhalten beeindruckt und erkennen erst später was so ein Auto wirklich kann. Ich fahre immer mal wieder einige der neuen Turbobenziner und ja, die fahren sich toll, wenn ich dann aber wieder mit meinem TT 3,2er unterwegs bin, bin ich einfach überrascht wie gut dieser Wagen am Gas hängt, jeder Millimeter Gaspedalbewegung wird in die Veränderung des Vortriebs umgesetzt und man kann extrem untertourig fahren ohne an Spaß zu verlieren, keinerlei Turboloch, keine Latenzzeiten wie bei jedem Turbo, dafür aber ein seidiges hochdrehen aus jeder Drehzahl. Fährt man so einen "alten" Saugmotor über Land und das als Handschalter und man fährt danach ein Turbomotor über Land, idealerweise ebenfalls als Handschalter, dann merkt man sofort die Vorzüge der "guten alten" Sauger und da geht es nicht um die Laufruhe oder maximal mögliche Leistung. Es ist einfach was anderes, etwas was viele gar nicht mehr kennen und wenn sie es "erfahren" auf einmal aufgrund des turbogewohnten total überrascht sind wie toll sich so etwas fährt.
Egal ob mit meinem Passat 3,6 oder auch vor kurzem erst ein Kumpel der mit meinem TT 3,2 gefahren ist, die Reaktionen sind immer gleich, fast ausnahmslos alle sind begeistert, es kommt immer ein Feedback das sie den Motor so gar nicht auf dem Schirm hatten, das die so toll am Gas hängen, es ein riesen Unterschied zu allem anderen ist was sie sonst gefahren sind. Aus meiner Sicht liegen da Welten zwischen den guten alten Saugern und den heutigen Turbos und ja, jeder von beiden hat seine Vor- und Nachteile und ich kann viele verstehen die auf Turbomotoren stehen und nichts anderes haben wollen, genauso gibt es aber die Klientel die diese Art von Motoren, die guten alten Sauger, einfach lieben gelernt oder lieben lernen werden.
Die Aussage meines Kumpels nachdem er meinen TT gefahren ist, fasst es gut zusammen, "Ein Traumwagen als Zweitwagen ist so ein TT und wenn ich mir so einen kaufen würde, dann genau mit dem Motor, keinem anderen, egal wieviel Leistung der hat",..., das sagt schon viel aus.
Bei vielen ist es zudem dann noch der Sound, der beim VR6 für mich besonders ist. Man hört die Unterschiede zwischen Saugern und Turbomotoren, manche lieben da einfach den Saugerklang, einige anderen den 6 Zylinder Sound und dann ein Teil wie ich stehen total auf den etwas rotzigen VR6 Klang, egal welcher neue Turbomotor da mit welchem Sportauspuff daherkommt, keiner von denen kann für mich diesem Klang des VR6 das Wasser reichen.
Somit ja, die neuen Motoren sind sicher den alten in einigen Dingen voraus und auch die Laufruhe der 4 Zylinder ist mittlerweile enorm gut wenn nicht teilweise sogar besser, zudem ist die Leistung die die erzielen können genial aber das ist nicht alles und die alten Tugenden der Saugermotoren wird bei vielen später einen Ahaeffekt auslösen der dazu führt das sie sich genau so etwas in die Garage stellen wollen, da es eben "anders" ist, extrem selten geworden ist und in einigen Punkten schöner/angenehmer ist und dann etwas Besonderes in all dem Turbo- oder später auch Elektroalltag darstellt.
EDIT:
Ein weiteres gutes Beispiel ist der Vergleich des MX5 zum Fiat "Schwestermodell". Der Fiat hat einen kleinen Turbomotor mit Potential auf mehr Leistung, der MX5 einen 2,0 Saugermotor mit typischer Saugercharakteristik, die meisten werden sich für den Sauger entscheiden, denn in dem Bereich wo so ein Modell bewegt wird, sind die Vorteile des Saugers deutlicher hervor zu heben und die Nachteile des Turbomotors so eklatant, das die Meisten eben zum MX5 greift.