Dann baue ich mir einen Benzintank aufs Grundstück mit allen notwendigen Vorkehrungen, kaufe das Benzin im Ausland ein und verkaufe es mir bekannten Gleichgesinnten. ![]()
Beiträge von quattrofever
-
-
So wie ich es gelesen habe ist das "überstimmen" durch Gaspedal durchtreten oder das Abschalten nur übergangsweise vorgesehen, später soll das System generell eingreifen. Ich weiß nicht mehr genau die Quelle wo ich es gelesen hatte, meine aber das es da Vorgaben von Jahren gab bis wann so zu sagen eine Stufe 1 und danach eine Stufe 2-x eingeführt wird.
Als generelles Assistenzsystem lasse ich es mir noch eingehen, wenn man von der Elektronik generell überstimmt werden könnte ohne die Oberhand zu behalten, halte ich für absoluten Schwachsinn, zumal ich dann in der Fahrsituation keinerlei Verantwortung mehr übernehmen würde, soll die EU dafür haften wenn dann das Auto einen Schaden verursacht.
Das die uns gläsern machen wollen ist eh klar aber dazu noch Bevormundung ist der absolute Schwachsinn.Ich mache es wie Para, suche mir noch das ein oder andere schöne "analoge" Auto und fahre es bis ich nicht mehr fahren kann und hoffe für meine Kinder das die Welt nicht so schlecht wird wie es aktuell den Anschein hat.
-
Schlag einen Termin vor, ich bin dabei und versuche auf jeden Fall Sonny und ElManu zu überzeugen auch zu kommen.

Ich fänd es auch super wenn wir hier in der Gegend mal ein Treffen hinbekommen würden.
-
-
Andreas:
OK, alles klar, dann ist es wirklich so das es sich um einen anderen Reifen handelt. Conti ist ja immer meine "Fall-Back" Strategie und die griff in dem Moment da ich mich recht schnell entscheiden wollte,..., ich hoffe keine Fehlentscheidung getroffen zu haben wenn ich so deine Erfahrung ansehe, vielleicht aber hilft ja das AO in der Hinsicht schon ausreichend weiter. -
Hat man den Diesel mal beseitigt, kann man gleich mal wieder die CO2 Schraube weiter anziehen.

So langsam kann man nichts mehr ernst nehmen was da so entschieden wird, ich warte nur auf den riesen Schlag den es irgendwann tut,....

-
AO Kennung hat definitiv härtere Flanken und ist mehr auf Sportlichkeit ausgelegt, habe dazu schon einiges gelesen und das ist so, zudem zeigen dies auch alles Tests auf, immer zeigt es weniger Komfort und mehr Lautstärke mit AO an, da bin ich mir also ziemlich sicher, das soll aber eh jeder halten wie er mag.
Pirelli baut ja die Reifen so wie sie sie bauen wollen und richten nur gewisse Eigenschaften nach Audi mit AO aus, wäre das nicht so würden alle AO Reifen gleich sein, das sind sie aber keineswegs, somit liegt das Problem eher am Pirelli Reifen als an der AO Kennung, das ist jedenfalls meine Meinung dazu.
Interessant wie wir die Artikel unterschiedlich interpretieren, für mich war das eher ein Indiz dafür einen Reifen mit genau der Kennung zu nehmen. Denn Audi kennt seine Achsgeometrie und alles andere auch sehr gut und weiß sicher warum sie das eine oder andere erwarten. Klar ist das für mich keine "Vorgabe" aber doch etwas woran ich mich bei gewissen Dingen orientiere und womit ich mich gerne an die auf dem A3 unfahrbaren Dunlop mit extremen Sägezahn erinnere.
Die Passatreifen hatten so Geleinlagen, waren somit nicht diese typischen Run Flat Reifen, haben irgendwie eine andere Bezeichnung aber das wollte ich nicht haben, wenn die defekt sind, werden die bei mir eh ersetzt.
Ja genau, das ist ein Dilemma mit den Vergleichen, da gebe ich dir Recht, zudem die unterschiedlichen Dimensionen die sich immer ganz anders auswirken können.
buba:
Fulda hatte ich auch mal und bin damit auch sehr zufrieden gewesen, ist aber schon einige Jahre her. Die hatten aber damals auch schon ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis. -
Interessant das du das so siehst, trotz des Artikels den wir vor Kurzem gelesen haben. Grundsätzlich sehe ich es aber genauso wie du, nur kann man als Einzelner leider nicht so viel Erfahrung sammeln, somit sind gewisse Tendenzen in Foren für die Auswahl immer ganz interessant.
AO ist für mich persönlich ein Indiz von Sportlichkeit, bisher habe ich wenn ich etwas sportlichere Reifen haben wollte immer eine AO Kennung versucht zu nehmen, daher diese Auswahl beim TT. Beim A4 gehe ich eher in Richtung "etwas sportlicher" und somit zu AO, da ich dort mit etwas steiferen Flanken ein wenig mehr Sicherheit haben möchte (Sicherheit bei vmax). Beim Passat möchte ich maximalen Komfort und da setze ich bewusst auf komfortable Reifen und nehme bewusst keine VW oder Audi Kennung und auch keine sich bei nägeln wiederverschließende Reifen, wie sie als Erstausrüsterreifen drauf waren. So sag ich mal reime ich mir das für meine Bedürfnisse zusammen, somit von der Grundidee ähnlich wie du Rainer, nur eben in eine andere Richtung ausgelegt. Die Bridgestone sind es rein aufgrund des Preises geworden, da ich diese eh nur noch ca. 1 Jahr fahren werde.
Bezüglich deiner P7 mit AO Kennung glaube ich das dies eher am Pirelli lag, mit dem Hersteller habe ich vor einigen Jahren auch richtig schlechte Erfahrungen gemacht.
-
Andreas:
Den 5P habe ich ja auf dem TT und bin damit sehr zufrieden. Generell war der Goodyear ja auch sehr komfortabel ausgelegt und für den Passat und A4 würde mir das schon passen. Die AO Kennung wird aber ihren Teil dazu beitragen das der Reifen steifere Flanken hat und dementsprechend bin ich beim TT wohl damit auch bezüglich Sportlichkeit sehr zufrieden.
Beim A4 war beim Aussuchen Sport Contact 5 angegeben, ich vermute das ist ein anderer Reifen als der 5P, bin mir da aber nicht sicher. Sollte es der 5P sein denke ich werde ich aufgrund der Erfahrung mit dem TT aber sehr zufrieden sein.Michelin hatte ich auch schon und die halten immer recht gut, werden aber mit der Zeit etwas lauter was deren einziger Nachteil ist meiner Meinung nach. Da ich aber eh nach 5 bis spätestens 6 Jahren die Reifen wechsel, müssen sie bei mir bei den Autos gar nicht so lange halten.
Wenn du mit dem Hankook zufrieden warst und der ein Schnapper ist und es den nun sogar mit AO Kennung gibt, dann spricht doch da eigentlich nichts dagegen, oder?
-
Das ist gut, auf dem TT fahre ich den Reifen nur bei schönem Wetter, Regen wird er nur ganz selten sehen, somit hätte ich mich dann ja sogar genau richtig entschieden.

-
Goodyear Eagle F1 habe/hatte ich auf meinem Passat. Waren richtig schön leise und komfortabel zu fahren, dazu ausreichend sportlich für mich. Nachteil ist, dass sie sich auch zu schnell abfahren.
Den Conti Sport Contact 5P habe ich letztes Jahr für meinen TT in der Dimension 255/35 19 gekauft, die sind aus meiner Sicht mit AO Kennung echt toll, bin damit zufrieden, auch was die Abnutzung angeht.
Jetzt aktuell musste ich ohne das ich es auf dem Zettel hatte spontan neue Reifen für den A4 und den Passat aussuchen. Für den A4 sind es die Conti Sport Contact 5 in 245/40 18 97 Y mit AO Kennung geworden und für den Passat (da ich dort die Reifen nur noch knapp über eine Saison fahre) die BRIDGESTONE TURANZA T005 in 235/40 R18 95 Y XL. Auch hier kann ich dann mal berichten wie ich damit zufrieden bin, kommen vor Ostern noch drauf.
-
-
Das klingt doch super, prima, ich freu mich auf das Wochenende.
Kleine Frage zum Parken, die nicht A3 Fahrer, können die das Auto die Zeit über ins Parkhaus abstellen? Wenn ja gibt es für die Zeit von Freitag bis Sonntag einen Sonderpreis oder wie würde das laufen (vielleicht eine doofe Frage, nur letztes Mal war ich im entfernteren Hotel und musste eh fahren)?
Stellen sich nach dem Fototermin alle a3q Autos auf die Piazza? -
Reservierungsbestätigung fürs Hotel (Brauhaus) ist eingetroffen, somit ist auch für mich nun alles unter Dach und Fach für das Jubiläum. Ich freu mich wieder dabei zu sein, diesmal sogar auch durchgehend von Freitag bis Sonntag.
@Para: Wie Manu geschrieben hat wirst du dich ja sicher bei allen die teilnehmen noch einmal melden wo das Geld wann hingebucht werden soll, oder?
-
-
-
-
Ach so, ok, jetzt verstanden, sorry, stand etwas auf dem Schlauch.
Welche Reifen gibt es denn überhaupt als R01 in der Größe, hast du da mal nachschauen lassen?
-
AO oder RO1 ist meiner Ansicht nach eh ein Muss und da könnte dann auch das Problem mit den Hankook sein, da gebe ich dir Recht. Aber wenn du einen kennst der gut war, warum den auch nicht wieder nehmen.
-