Diesel ist im Vergleich günstiger geworden, auch interessant und bestätigt sicher den Interessenrückgang.
Beiträge von quattrofever
-
-
Wenn du Zoran/André die Fahrgestellnummer schickst, wird er dir direkt sagen können, ob der Wagen schon einmal ein NWT bekommen hat. Wenn du VCDS hast, könntest du mal den Flashcounter im MSG anschauen, das könnte schon ein Indiz auf eine andere Software sein (Der Counter ist aber auch rücksetzbar).
Im Zweifelsfall würde man es vor Ort sehen, wozu aber noch etwas tun, wenn er für dich ausreichend Leistung hat,....-> viele hier machen es da der Wagen mit NWT deutlich besser läuft, weniger AGR Rate hat und auch ein paar Spritsparmaßnahmen zusätzlich umgesetzt sind. -
Nur zur Vollständigkeit und da das Forum gerade wieder verfügbar ist, das Bild im Anhang habe ich noch gefunden, da sieht man eine lange Schraube die heraussteht. Diese wird eingeschraubt, anstatt einer M10X35 und darauf wird dann die Front so wie man sie dort sieht, abgelegt.
-
Nein, den Prallträger musst du nicht abschrauben, der geht mit nach vorn. Ich schau mal ob ich noch ein Bild von meinem Kompressorumbau habe, wo die Front in Servicestellung war, das würde ich dir dann mal schicken.
-
Tolle Autos hast du da. Den Calibra mochte ich auch schon immer und war früher, als meine Eltern noch Opel fuhren, mein absoluter Traum. Heutzutage freue ich mich immer mal einen in der freien Wildbahn zu sehen, das ist leider viel zu selten geworden.
Bezüglich Abgasanlage, ja das ist immer so ein Problem mit den Ordnungshütern,..., dann lieber die eingetragene EDEL01 weiterfahren, die hat was man so auf Videos hört ja einen sehr schönen Klang. Falls es mal klappt, können wir uns ja mit unseren TTs treffen (meiner ist jedoch nur 04-10 angemeldet) und dann machen wir mal einen Soundvergleich zwischen BN und Edel.
-
Nur einen zweiten VSD ein zu bauen würde sicher nicht das gewünschte Ergebnis liefern. Der MSD und der ESD sind beim A3 3,2 sicher auch anders gedämpft, vermutlich weniger, womit man es dann auch nicht genau so hinbekommen würde. Dazu müsste man vermutlich alles ab VSD verändern und den Aufwand will man sicher nicht zahlen.
-
-
tburnz:
Ich bin da absolut deiner Meinung, der A3 klingt noch rotziger und tiefer, das liegt an den vorhandenen Vorschalldämpfern, die nehmen den etwas blechernden Klang raus und machen es damit sonorer (TT hat ein von zwei Vorschalldämpfern, der R32 Golf gar keinen). Ich hatte damals einen A3 3,2 von 2004, der ursprünglich noch eine Klappe im Auspuff hatte, mit BN-Pipes mit ABE,..., da kam schon ordentlich Klang hintenraus. Mir gefiel der so auch besser als die BN beim TT klingt, der TT gefällt mir so aber auch gut, nur war der A3 für meinen Geschmack noch besser. -
Genau so ist es auch beim A3. Man kann den vorderen Teil mit Kühler und allem ein paar cm weiter nach vorn ziehen. Dafür ersetzt man die Befestigungsschrauben durch längere Schrauben und legt darauf die Front ca. 10-15cm weiter von ab. Dies hilft einem dann zwischen Motor und "Kühlerpaket" zu kommen.
-
Und denk dran dir eine Lagerplatzverwaltung zu machen und sie in einer elektronischen Form so zu dokumentieren, dass du auch in 5-10 Jahren noch weißt, dass du die Teile hast.
-
Oh Edel01, die käme nach der BN Pipes direkt als Nr. 1 für mich an jeden VR6. Beim TT hatte ich mich schlussendlich wegen des Preises und der Umstellung zur TÜV Abnahme, nachdem man den db Wert nicht mehr erhöhen durfte, dann doch zur BN Pipes mit ABE entschieden aber eine Edel fand ich schon immer toll.
Würde mich freuen die irgendwann mal live hören zu können.Bezüglich Vorstellung der Fahrzeuge, mach das gern hier, da musst du nicht zwangsläufig eine der Unterkategorien für verwenden. So hat man den Start mit allen Fahrzeugen gleich mal in einem Beitrag zusammen. Wenn du es aber für dich lieber trennen möchtest, ist das für uns hier auch überhaupt kein Problem.
Bezülgich deiner Meinung zu Foren, das sehe ich absolut genauso, bin auch bis auf in WhatsAppgruppen nirgends dabei. Nichts von all den neuen Medien funktioniert als Nachschlagewerk wo man auch mal jemanden fragen und sich austauschen oder wissen gemeinsam vervollständigen kann und meist werden die neuen Medien nur ausgenutzt um Infos zu holen, keine mehr zum Teilen. Kein Wunder das man heutzutage für jedes Detail zahlen muss, denn viele nervt das und keiner gibt sein Wissen einfach noch so preis..., außer hier in den guten alten Foren.
-
Ja genau, das sehe ich auch so und habe auch schon einige andere, sehr kritische Stimmen deshalb gehört. Ich denke es leidet darunter wirklich sehr.
Para ist aber ja dran und ich hoffe es ist nur noch eine Frage der Zeit.
-
Na das nenne ich mal eine adäquate Vorstellung, Klasse.
Herzlich willkommen hier im Forum, nun dann auch ganz offiziell und allzeit gute Fahrt mit deinem TT 3,2 und natürlich auch den anderen Fahrzeugen, die du hier ebenfalls gern vorstellen darfst.
Natürlich freuen wir uns auch immer über das eine oder andere Bild und mit deiner Eigenschraubererfahrung, denke ich wirst du hier auch einiges zu beitragen können.
Schön dass es so tatkräftigen Zuwachs hier gibt, die Foren scheinen ja doch langsam aus zu sterben, auch wenn sie die einzigen wirklichen Nachschlagewerke zuzüglich persönlicher Hilfe sind.
-
Je nach Jahreszeit ist dies bei mir immernoch viel auf dem Auto, daher kann ich für mich nicht feststellen, dass es sich zu früher stark geändert hat, eher sogar im Gegenteil, heutzutage sind sie teilweise voller.
-
Sag Bescheid wenn du ein komplettes, zweites Auto zusammen hast, dann kommen wir alle vorbei und bauen es gemeinsam zusammen.
Sicher gut sich alles auf Lager zu legen, nur leider altert es dort ja auch, trotzdem ist es immer besser etwas zu haben als es nicht mehr zu bekommen. Damit wird dein "erster" 3,2er vermutlich auch der letzte sein, den wir hier in D sehen werden.
-
-
-
Wenn ich es richtig sehe, haben wir das Treffen für Samstag hier geplant gehabt, richtig? (nur um mal auch die richtigen Beiträge für die entsprechenden Treffen zu bemühen)
El_Manu würde ggf. nur kommen wenn das Wetter gut ist
OberpfalzS3 muss noch schauen wie es mit dem Auto wird und kann ggf. nicht oder kommt bei mir mit.
Ist unser videoschrotti dabei?Falls es zu wenig werden würden, könnten wir sonst ggf. eine Terminverschiebung vornehmen, ich bin aber auch in kleiner Gruppe zu allem bereit.
-
Die Hersteller bräuchten doch nur auslaufende Teile der Lieferanten für den Aftermarkt freigeben, dass diese es direkt auf dem Markt verkaufen können. Da machen sich ganz neue Geschäftsfelder auf aber gewünscht ist es nicht, somit versucht man den Umweg zu gehen es selbst zu bevorraten oder heraus zu bekommen welches Teil denn wer in welcher Stückzahl gebrauchen könnte. So wird das nicht funktionieren.
-