So ganz verstehe ich noch gar nicht wieso ihr lieber direkt an der Batterie laden wollt? In Autos mit Batteriemanagement soll man ja sogar an den dafür vorgesehenen Polen laden und nicht direkt an der Batterie. Klar hat der A3 kein Batteriemanagement aber trotzdem sehe ich da keinen Nachteil und das Laden über die Motorhaube, sogar mit rausgelegtem Kabel durch den Motorhaubenschlitz ist viel einfacher als über den Kofferraum.
Beiträge von quattrofever
-
-
Ich weiß nicht ob es dafür irgendwo eine Einstellung gibt, ich benutze aber den Editor so, dass man im Grunde nie das Ergebnis direkt in [size=12]großer [/size]oder [size=8]kleiner [/size] Schrift sieht, sondern das immer nur die eckigen Klammern davor und dahinter eingesetzt werden. Somit ist das eher eine technische Sicht auf das Ganze und damit ändern sich auch die Dinge nicht automatisch. Bei mir steht bei Schriftart und Schriftgröße immer nur "Schriftart" und "Schriftgröße" drin, somit wählt das Forum selbst die richtige Größe aus. Wenn es dort auf etwas anderes springt, dann liegt es am Eingabegerät, das interpretiert dann ein Smiley, der ja aus Zeichenkombinationen besteht, als eine Art Befehl wie z.B. Shift&Return oder sowas und ändert dann oben im Kasten die Einträge.
Daher bin ich bei Para und denke es liegt an der Anwendungsseite bzw. verwendeten Betriebssystem, ein Workaround könnte aber sein den Editor so zu verwenden wie er eben bei mir eingestellt ist, ich weiß aber nicht ob man da übers Forum einen Einfluss drauf hat.
-
Den nicht Technikaffinen wird es ja vermutlich auch egal sein was da drauf steht. Fänd es auch besser wenn immer drauf steht was drin ist, damit keiner durcheinander kommt aber auch unsere Kompressormotoren haben sie V6T und nicht V6K genannt V6C für Charger hätte ich noch verstanden aber gut, Marketing, sollte ja auch keiner hören das dort ein K schlummert und kein T.
Meine Eltern fahren einen Kia Ceed, schon einige Jahre, super Auto für den Preis und Haptik passt absolut, ich war selbst sehr positiv überrascht was da für gar nicht mal so viel Geld geboten wird. Was mich aber immer von asiatischen Autos abhielt war das die in der oberen Leistungsklasse nichts anbieten, das ändert sich aber langsam und daher wird es interessanter.
-
Mein A4 ist zu alt dafür,...

-
Derartiges Problem hatte ich auch noch nie. Tritt das denn nur bei bestimmten Smileys auf und ändert sich beim Einfügen oben im Editor schon das Dropdown Menü der Schriftgröße und Schriftart oder ist das erst zu sehen wenn man den Beitrag "absendet" also speichert und damit erstellt?
-
Von mir nachträglich auch noch alles Gute zum Geburtstag.

-
Genau diese Kombination ist ja bei Andreas verbaut, trotzdem passt ja was nicht, daher ja das Nachdenken über eine andere Kombination. Bin gespannt was du machst und wann du für dich zum optimalen Ergebnis kommst.
-
Der ist mit seiner Anzeige aber auch echt ein ganz schlauer, denn damit wird er bei der Suche gefunden, hat aber rein geschrieben das es nicht die Domibox ist,..., ganz so perfekt finde ich es noch nicht, wichtig ist aber das Domi damit leben kann und das er es per einfacher Anfrage geändert hat ist ja auch schon einmal gut.
-
Ja genau, hatte ich übersehen und beim nochmaligen Drüberschauen gesehen und deshalb meinen obigen Beitrag editiert.
Danke für den Hinweis.
-
Gleichen Gedanken hatte ich auch aber es wird in dem Link oben von dem "Trittbrettfahrer" nicht explizit Domibox angegeben, somit kein Grund dagegen vor zu gehen.EDIT: Kommando zurück, es steht doch in der Überschrift, also ggf. doch möglich.
Ich wäre dafür -
Brot backen wir selbst und kaufen gar nichts mehr beim Bäcker.
-
Pfui sag ich da nur, wir haben hier jemanden der diese Boxen baut und da versucht auf der Schiene das schnelle Geld zu machen, führt es billiger aus und am Ende kommt die DomiBox in Verruf weil solche Dinge im Umlauf sind.
domi: Am besten machst du ein verstecktes Zeichen in Zukunft in deine Boxen rein, damit man da definitiv unterscheiden kann.
-
Vielen Dank Rainer, damit weiß ich schon einmal wo man die finden kann. Ich hatte noch auf das Bild des Motors von Didi gehofft, das man da sieht um welche beiden es geht aber mit deiner Erläuterung sollte es klar sein.

-
Ich muss mal bei uns auf die Suche gehen, Para hat vollkommen Recht und wenn ich bei uns einen finde, dann kaufe ich auch dort.
-
Ja das stimmt, Rauch ist echt hartnäckig aber einen Tick besser wird es so schon, nur es ganz weg zu bekommen wird wohl nicht funktionieren.
-
Ganz egal welche Technik die Zukunft bringen wird oder uns erhalten bleibt, wer die Umwelt schonen möchte, muss sein Konsumverhalten umstellen.
Wir alle sind autobegeistert und fahren vielleicht sogar gerne mal nur so herum aber die Diskussion darum welches der Antrieb der Zukunft sein wird ist für mich total irrelevant. Wenn man eine saubere Umwelt haben möchte und viel im Grünen leben will und nicht nur Straßen und Parkplätze vor den Türen haben möchte, dann muss der Individualverkehr viel mehr zurückstecken, vor allem auch in Metropolen. So Art Sammeltaxis oder gar Fahrradtrassen oder mehr Arbeiten von zu Hause,..., diverse Ansätze gibt es da mit Sicherheit aber auch nur die werden nachhaltig etwas bringen.
Treibt man das voran und damit das die Menschen in den Köpfen anfangen um zu denken, dann ist es am Ende auch vollkommen egal ob wir mit unseren Oldtimern noch ein wenig hier und da aus Spaß an der Freude oder Hobby herumcruisen und dreimal ist es dann egal ob wir einen konventionellen Verbrenner fahren oder nicht. Kein Antrieb wird ein Allheilmittel sein, wenn sich das Konsumverhalten der Menschen in dem Umfeld nicht ändert und schon gar nicht ist das Elektroauto unsere Zukunft. -
Bitte bei Ozonbehandlungen auch bedenken, dass dies die Kunststoffe angreift. Diese sollten normalerweise abgeklebt werden vor der Behandlung.
Vor Jahren hatte ich mal ein Lederlenkrad gekauft das extrem nach Rauch gerochen hat. Gründliches Reinigen, Kaffee oder jegliche andere Sache hat dagegen nicht geholfen. Laut Rücksprache mit einem Aufbereiter sagte mir dieser auch das man Rauchgeruch mit Ozon definitiv nicht weg bekommt, langes auslüften im warmen Zustand ist einzige Möglichkeit die auf Dauer helfen könnte.
Also lass das Auto im Sommer ein paar mal in der prallen Sonne stehen und lüfte es dann immer wieder aus, nur so wird man es auf Dauer wohl weg bekommen, das kann aber lange dauern.
-
Man muss solche "Entwickler" mal fragen ob sie ihre "Entwicklungen" selbst gerne essen.

Leider hapert es oftmals am mangelnden Angebot etwas anderes kaufen zu können, wenn es aber geht sollte man gerade am Esse nicht sparen und das fängt bei Brötchen ja nur an.
-
Da sehe ich bei dir auch keine Notwendigkeit und das a in der zweiten Zeile zeigt es ja, zudem muss ein Nickname ja auch kein richtiger Name sein und da passt deiner doch super da er auch die "Vergangenheit" aufzeigt (die meisten von uns kennen dich ja auch persönlich und dann ist der Nickname noch unwichtiger).
Ich selbst und auch Manu haben das im Grunde nur geändert da es einfach nicht das richtig ausgewählte war und wir dies optimieren, sowie vereinheitlichen wollten. -
Die 420 PS Eintragung mit reiner Software scheint einfacher und günstiger zu sein, Genaueres werde ich aber noch bekannt geben wenn ich es gemacht habe und es geklappt hat, das kann aber noch ein paar Wochen dauern. An deiner Stelle Revenost würde ich dann auch zu dieser Variante greifen, denn kein Mensch kann am Ende nachvollziehen ob es 420 oder 450 PS sind, das ist ja sogar tagesformabhängig und wichtig ist aus meiner Sicht das die Softwareänderung an sich eingetragen ist, nach dem Rest kräht sicher kein Hahn mehr.
Wie gesagt halte ich euch diesbezüglich auf dem Laufenden.