Beiträge von Sven84

    Sooo nach langer zeit nochmal online :D

    EVO du hattest recht ... hab die Hosenrohre vom R32 ohne VSD ja drunter und den S3 ESD ohne MSD montiert ... aus der Halle raus war ja noch ok ... bin dann um 2uhr nachts zur tanke, quer durch die stadt, mit 50km/h im 6.Gang ... ging gar nicht ...
    Getankt und losgefahren ... Hab ich mir gedacht gibste mal Gas ... landstrasse, weit und breit nichts los und Klappe auf und gib ihm ... Ich hab gedacht mir Platzt die Heckscheibe 8| 8| 8|
    Nächsten Tag dann wieder zur Halle, und den MSD montiert .. jetzt isser ganz angenehm :D

    bis dahin
    LG

    Hi Jungs ...

    über die zulässigkeit lässt sich streiten ...
    Ich hab bei mir die Hosenrohre mit Kat ohne vsd vom R32 Golf 5 eingebaut ... Serienmässig hat der nämlich gar keine drin ;o)
    Es gibt die Hosenrohre in folgenden Spezifikationen:
    Golf 5 R32: Ohne Vorschalldämpfer
    Audi TT 3.2l: Mit einem Vorschalldämpfer
    und
    Audi A3 3.2l: Mit Zwei Vorschalldämpfer

    Man kann originalteile dafür verwenden, und somit ist es dann doch wieder legal auch ohne eintragung da es sich um ein Original Hersteller Teil handelt :o) und für diesen Motor geprüft worden ist ... nur halt bei einem anderen Fahrzeug verbaut, welches aber vom Selben Hersteller kommt :o)

    Ich hab meine Komplette G5 R32 anlage mit Krümmer Hosenrohr, MSD, ESD für unter 200€ bei ebay bekommen ... wer die Augen aufhält braucht also nichts schweissen und braten sondern nur 2 neue Krümmerdichtungen und ein bisschen Handwerksgeschickt :o)

    Gewechselt hab ich die Hosenrohre ohne die Brücke abzubauen in ca. 2 Stunden

    Werd die Tage noch den S3 ESD drunter machen wenn ich die VSD Attrape fertig geschweisst habe ...

    Fahr momentan mit MSD und ESD vom R32 rum ... sieht etwas bescheiden aus, aber besser wie ein klappern im zerfallenen auspuff :D

    bis dahin
    LG
    Sven


    eine Frage noch: Wer fährt S3 Top ohne Mittelschalldämpfer?! oder habt ihr den alle noch drunter?!

    Ich hab die Schraube hinten halt komplett mit plastik weggeschnibbelt ... und des stück vom kotflügel was quasi auf der Stoßstange liegt,warm gemacht und nach oben gehämmert ... hinten schleift bei mir nichts


    Lg
    Sven

    Hi Freunde der sonne ...

    Entschuldigt wenn es schon einen Solchen Threat gibt, bin nicht fündig geworden ...
    Wäre Schön wenn man hier mal ein paar Bilder vom seinem Metallautowagen postet und vielleicht noch kurz was dazu schreibt.
    z.b. meiner:

    H&R Gewindefahrwerk ca. 2cm Restgewinde VO/HI
    8,5 x 20 et 32 Ultraleggera HLT mit 235/30 20

    Hinten mussten die Radläufe 0,5 cm gezogen werden eine Schraube von der Stoßstange entfernt werden und vorne ca 0,5 cm gezogen, da ich nicht mit Federwegbegrenzer fahren möchte.


    Grüße ausm Westen :)
    Sven84

    NIchts zu danken ... Ich hab mich tod gesucht zu nem bericht dazu weil ich mir echt unsicher gewesen bin ob ich es verbauen soll oder nicht. Ich hoffe ich kann damit vielleicht einigen Leuten helfen die ein defektes ZMS drin haben und sich vielleicht genauso unsicher sind wie ich ob sie ein EMS verbauen sollen oder nicht.

    Hab übrigens gestern mit nem Altmeister vom Audi gesprochen wegen meinem getriebe und er tippte sofort bei dem geräusch auf das ZMS. Ich sagte ihm das ich ein EMS drin habe und er meinte nur sehr gute entscheidung ... O-Ton: die dinger sind echt ne Krankheit ... O-Ton ende :)

    lg
    Sveni

    Servus Leuts ...

    Nach dem jetzt, ich glaube 3 Wochen verstrichen sind, möcht ich mal ne kurze Aussage zum EMS im 3.2l zusammenfassen.
    Im Leerlauf hört man es kaum ... des einzige was ich momentan höre ist das hauptwellenlager von meinem getriebe :(
    Das Anfahren ist sehr gewöhnungsbedürftig ... die ersten tage habe ich echt verstanden warum das nicht serienmässig so verbaut wird :) mittlerweile hab ich das kanguruh ausm tank geholt und es klappt wunderbar mit dem anfahren :)
    einzig was ein bisschen stört ist das brummen und die vibration die im untertourigen bereich durch das Auto geht. Das brummen ist von ca 1400 - 1800 U/Min zu hören und spüren ... aber auch nur wenn man an die Ampel ranrollt und dann zu faul ist zum schalten :) beim normalen anfahren ist es nicht da ...
    Der Motor an sich dreht, meines erachten nach, schneller hoch und das rausbeschleunigen ist ohne verzögerung möglich ...

    Im grossen und ganzen bin ich total zufrieden und würde des Sachs Performance Kit wieder verbauen ... :o)

    P.S.: Nochmal nen grosses Danke an Chefkoch für den Reibungslosen ablauf :)

    Hi Leute ...

    Ich hab zwar kein DSG aber ne Gasanlage drin ...
    Hab den Wagen schon so gekauft und soweit läuft der gut ..
    Hab im Dezember die Steuerkette und alles neu gemacht und dabei die Elektronik der Gasanlage nachgebesser. Der Umrüster hat da wohl nur scheisse gebaut ...
    Vorgestern hab ich die Kupplung gemacht und als ich des Schaltsaugrohr wieder drauf hatte, habe ich die injektoren wo anders hingebaut und auch wieder ausgebessert ..
    die haben bei der umrüstung von den injektoren die schläuche mit verbindungsstücke verlängert ... des sah alles irgendwie aus wie hingesch**en ...
    alles ich bin der Meinung, mach es selber und dann weist du das es gut ist ...

    Ich hab ne BRC anlage drin ... Laut meinem motorenbauer sieht man es nicht an den Venitlen das er auf Gas läuft, da hat er schon schlechtere Köpfe gesehen ...

    lg
    Sven

    Hab gestern mal ein bisschen gestöbert und gesehen das der Golf 4 R32 auch ein Einmassenschwungrad verbaut hat ... des müsste doch auch auf den A3 passen ...

    Also entweder du baust wieder ein zweimassenschwungrad ein, oder aber ein einmassenschwungrad mit torsionsgefederter kupplungsscheibe. Ich geh meins morgen bei chefsache holen und Bau des Sonntag ein und lass euch dann mal nen kleinen Bericht bezüglich anfahrverhalten und laufgeräusche zukommen ...

    Lg
    Sveni

    Ich hab auch ein Defektes ZMS drin ... es hat mir in den letzten 15tkm die kupplung derart verschlissen, das ich nicht mehr durchbeschelun igen kann sondern nur noch vorsichtig gas geben darf ... ich geh morgen mein schsperformance kit mit ems holen un dbau des am sonntag ein ... das zms dient nur dem komfort, aber irgendwie hat man den bei anderen motoren die ein ems drin haben und von daher hab ich mich dazu entschlossen das ems einzubauen ...

    lg
    Sveni

    Servus zusammen ... ich hab eben mal ein Video von meinem gemacht, leider dreht Youtube das scheiss video immer ...
    Ich hab bei mir nur den MSD rausgenommen und durch nen 63,5mm rohr ersetzt ... der rest ist original ... das brummeln beim abtouren fehlt auch hier, wie gesagt serien anlage ohne MSD ...
    wollte demnächst mal nen kleinen umbau starten und die VSD rausholen. Hab noch nen r32 Topf vom 4er Golf der eingekürzt wird, sonst passt das teil nicht unter den Quattro :-s
    Wenn ich das teil versuchsweise drunter habe, werd ich mal posten wie es sich anhört ... die nächste alternative ist halt komplett selber bauen aber das wird noch nen bissl dauern ...

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Bis Denne
    Sveni

    edith:
    der motorwagen ist komplett kalt, wollt den net so hochprügeln ... wenn ich ca 100km autobahn gefahren bin ists ein bissl kerniger ...

    Sooo fehler gefunden ...

    und zwar, ich hab ja so ne tolle jasanlage drinne ... und wenn ich den typen krieg der die eingebaut hat, die mach ich nen kopf kürzer ...
    als erstes hab ich entdeckt das die die Kabelleitungen von den Einspritzdüsen unterbrochen haben für des Steuergerät der Gasanlage, soweit nicht schlimm ...
    aber!! die haben da ca 7-10cm lange kabel zwischen gelötet die ersten unnütz sind und zweitenszum Thema Löten am Kabelbaum im Motorraum brauchen mer uns net unterhalten, gell?! Und das ganze dann auch noch mit Gewedeisolierband für den Innenraum (das zeug mit dem Stoff oden drauf) zu isolieren, ist definitiv nicht sonderlich klug ...
    Ich hab alles abgeändert, mit schrumpfschlauch Quetschverbinder die sich beim erhitzen zusätzlich noch verlöten ...
    Dann hab ich gesehen das ein NW-Sensor an einem Kabel abisoliert war, und ein weiteres nur noch an einer Ader hing ... Gleiches Prinzip wie oben - erneuert ...
    Als der Eimer nach dem Kettenumbau wieder lief, bin ich direkt zur Waschstrasse und hab das Scheisshaus mal abgesprüht ... 10 Min Später ---> Notlauf ...
    Silvester:
    Ich musst arbeiten, da hab ich nochmal die Abdeckung der Spritzwand abgemacht unter den Scheibenwischern vorne ... dachte mir schaust dir einfach mal das STG an ... kurzer Blick ... das isoband kennste doch ... es war das selbe wie am NW-Sensor und an den Einpritzdüsen ... ich das zeug abgemacht und schon wieder ne unnötige Lötstelle gefunden die allerdings Grün angelaufen war ... Rausgetrennt und erneuert ... ebenso noch ein weiteres kabel, welches abisoliert war und die Adern schon Schwarz ... ebenfalls erneuert ...

    Heute dann 150km Autobahn bei Regen ... kein Notbetrieb mehr ... also so langsam bekomm ich den Eimer in den Griff ... :)
    Fehlt nur noch jetzt die Kupplung und das ZMS ...

    Hab noch ein paar bilder von den Alten Ketten sowie Spannern und Gleitschienen gemacht ... für 200000 km sahen sie noch recht akzeptabel aus ...

    Übrigens, ich hab die NWV nicht erneuert ... hab sie geöffnet, sauber gemacht, gespült, ein neuen dichtring eingesetzt und wieder verschraubt und der Wagen läuft einwandfrei ohne Nadelwackeln oder sonst irgendwelche mucken :)

    lg
    Sven84

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was ich alles mache will wirklich niemand wissen :P
    Also ... Beide Ketten, alle Gleitschienen, alle Spanner, alle schrauben und Hülsen, Zahnräder, ZMS, Wapu, Zündkerzen, Lagerschalen Kurbelwelle komplett,Simmerringe, Zylinderkopfdichtung, Ölwanne sowie gehäuse abdichten, Ventildeckedichtung, Öl, Ölfilter, Hosenrohre, Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer optimierung, HardyScheiben ich glaub das war es ...

    NWV hab ich die teilenummer nachgesehen, hab die endung wieder vergessen, waren aber nicht die drin die man tauschen muss, hat mir hier mal so nen Beitrag oder PDF durchgelesen wo drin stand welche man umbedingt ersetzen muss gegen die mit den anderen endbuchstaben, ich hab diese buchstaben schon drin ... :D

    Wie immer kommt man auch zu nichts ... zum glück hab ich die woche urlaub, teile liegen alle schon hier und morgen kommt der motor raus ... dann werden die ketten sowie die aga neu gemacht und ein kumpel überprüft dann gleichzeit den kompletten kabelbaum ... es tritt immernur bei regen auf ... musste donnerstag 120km im notbetrieb heim fahren, nachts hat keine werkstatt mehr auf, zumuten mich holen zu kommen wollt ich meinem kumpel nicht, und der ADAC wollt nicht ans telefon gehen ... hab nen mega hals gehabt und bin dann ohne esp und mit 50km/h überland heim gefahren im schnee und eisregen ... echt super ...

    falls wir nen fehler finden, werde ich euch sagen was es gewesen ist ;o)

    lg
    und frohe Weihnachten "nachträglich" :oP