Was hat der Fehler: G70 Luftmassenmesser Signal zu groß, zu bedeuten?
Fahrzeug ist ein 3,2er mit Kompressorumbau Stufe 2
Beiträge von hartzer
-
-
muss bei einem Kompressorkit der Stufe 3 (0,8bar) eine andere Benzinpumpe verbaut werden, oder reicht die originale?
-
warum soll ich mir die Zündkerzen ansehen? Was soll ich da erkennen
-
Im April wird es 1 Jahr, seitdem ich den Umbau gemacht habe
-
ja, ich habe einen Kompressorumbau Stufe2 mit 0,5 bar, Software ist die Standartsoftware, die angeblich von Zoran ist.
Fahre den originalen LMM vom 3,2er Schalter, habe das mit dem LMM vom 3,2er DSG, bei CP auf der Seite gelesen. -
Hallo, sollte man oder muss man bei einem Kompressorumbau den LMM vom Audi A3 3,2 DSG nehmen?
Ich habe zur Zeit den original drin, macht das einen Unterschied in der Leistung etc? -
Hallo, fahre einen A3 mit 3,2 liter Motor und Kompressorumbau RSC Kompressor 0,5 bar 320PS. Was müsste alles geändert werden um auf 400PS+ zu kommen. Ist eine Stärkere Benzinpumpe notwendig?
-
gut alles klar, danke
-
müssen es planar sonden sein, oder gehen auch andere?
-
Was für Lambdasonden sind nach dem Kat verbaut, beim 3,2er? Breitband oder Sprungsonden.
Kann man auch universelle 4 polige Sonden nehmen, wenn die originalen defekt sind? -
Die originale Auspuffanlage, kann man aber verwenden? Oder sollte die auch getauscht werden?
-
Kompressorkit hab ich selbst eingebaut.
-
kann ich auch einen großen 200 zellen kat nehmen, oder müssen es 2 kleine sein?
-
kann man irgenwie die Abgastemperaruter auslesen, wenn ja welcher MWB ist es? Gibt es sonst irgendwelche MWB die Auskunft darüber geben ob der Motor zu heiß ist und Schaden nehmen könnte?
-
könnte man auch kats vom S3 nehmen? Lassen die mehr durch als die vom 3,2
-
nein, den WLLK hab ich nicht. Bin mit der Leistung auch so zufrieden.
Werde 200 zeller rein machen, habe aber Bedenken das die MKL dann leuchtet und der Fehler Katwirkung zu gering.
Kenn das von Leuten mit 2,0tfsi Motoren, nach Downpipe und 200 zeller Einbau. -
geht da nicht evtl. die Motorkontrolleuchte an, wenn 100 bzw 200 zellen Kats verbaut sind? Passiert öfters bei Leuten, die einen Golf5 GTI fahren und ein 3 Zoll Downpipe in Verbindung mit 200 zeller verbauen. Oder ist der 3,2er da nicht so empfindlich?
-
was denn nun? Müssen 200 zellen Kats und eine andere Abgasanlage rein, oder reicht die originale in Verbindung mit 200 zellen Kats, oder reichts sogar wenn alles original ist?
Nimmt der Motor Schaden, wenn kein 200 zellen Kats verbaut sind? Ist doch jemand hier passiert aus dem Forum.siehe Beitrag von Digi3.2qKompressor
[size=10]Also bei der 330PS Variante wie ich sie jetzt fahre war der Abgasgegenstrom bei der orig. AGA bei ca 300 (Volllast). Der darf aber nur max. 150-170 betragen. [/size]
Kein wunder das bei alles kaputt ging.
Abgastemp bei über 1300°C orig AGA, neue AGA bei ca 900°C bei Volllast.
SLS sagte das ich unbedingt eine neue Rückstaufrei AGA mit 76mm brauch und neuen Kats.
[size=10].[/size] -
ich habe nichts von Leistungsprüfständen geschrieben, das war coolhard! Mir geht um einen TDI ESD vom Golf5 4motion. Der würde 1 zu 1 passen habe den hier liegen und der sieht genau so aus wie der vom 3,2 nur ohne MSD. Der müsste doch anders aufgebaut sein als der von 3,2er, nicht gequetscht.
mfg
-
habe noch einen ESD vom Golf5 TDI 4motion, der ist ohne MSD und würde 1 zu 1 passen, Rohrdurchmesser ist 60mm. Ist der anders aufgebaut als der ESD vom Audi a3 3,2?