Beiträge von puuumel

    also das SPÜRBARE klopfen ist bei mir weg....
    ich hab nun nurnoch ein ganz leichtes klopfen,welches man nur AKUSTISCH warnehmen kann...also es schlägt nicht mehr im bereich der pedalerie!

    also normal??
    weil vielmehr fällt mir jetzt so nich ein was da noch klopfen könnte....

    moinmoin.....
    ich habe gestern bei meinem audi n neues zweimassenschwungrad+druckplatte+kupplungsscheibe+ausrücklager eingebaut....da ich vorher bei getretener kupplung im stand ein starkes klopfen im bereich pedalerie und lenkrad hatte!

    so,ich hab ne probefahrt und alles mit der neuen kupplung und so gemacht und kann bei getetener kupplung immernoch ein gaaaanz leises schlagen hören...spüren kann man nix mehr!hören tuh ich es nur wenn das radio und alles aus is und wenn ich drauf achte!

    jetzt die frage: Ist das so normal oder is bei mir noch mehr kapputt?wenn ja,was könnte das noch sein?
    oder hör ich einfach nur zu genau hin^^ -bin KFZ-Mechatroniker bei audi^^

    mfg

    ja obs tüvig is oder nich ist hier die zweite frage...die aber erstmal nebensächlich ist!
    meine frage is nur ob ich die felge hinten so draufbauen kann ohne das sie innen am federbein oder an der karosse schleift!....wenn cih bei 10j felgen noch spurplatten verbauen muss dann hab ich verloren^^....
    wenns nich passt stehn demnächst 2 nagelneue 10x19 felgen im markplatz XXXD.....

    doch,felgen sind gekauft...weil die grad echt günstig waren^^...
    also vorne denk ich is das kein problem mit dem 8,5x19 ET35...da mach ich mir keine sorgen!
    meine größte sorge ist das die felgen hinten innen am stoßdämpfer schleift....
    also das die felge rausgucken wird is kla...ich hab n bild gefunden von nem A3 mit den felgenmaßen...und da sieht das wohl gut aus...

    http://img250.imageshack.us/img250/2314/a3qcv2.jpg
    http://img250.imageshack.us/img250/3631/02mtni6.jpg

    moinmoin....
    ich habe mir für meinen audi neue felgen zum sommer hin gekauft
    vorne : 8,5jx19 ET35
    hinten : 10jx19 ET35

    hinten wird das wohl ein wenig knapp werden^^...aber ich guck mir das am wochenende erstma an wie das so ohne reifen aussieht!
    jetzt is die frage wieviel tiefer ich den wagen legen mit den felgen!
    ich hab schon das ori S-line fahrwerk drin...wieviel tiefer ist das eigentlich als das normal ori fahrwerk?

    hat vllt. jemand bilder mit den felgenmaßen auf nem A3?

    mfg

    jetzt kommt ja die vorgeschichte ins spiel!^^
    also mein wagen hat bei 20tkm mitte 2006 schon einmal die kupplung und das schwungrad neu bekommen aufgrund des starken klopfens...deswegen hat die kupplung erst 20tkm runter und wird denk ichmal noch garnicht mal soo schlecht sein!ausrücklager mach ich auf jedenfall mit neu!kupplung werde ich mir angucken und dann entscheiden!

    ich will den wagen max. 3jahre fahren...das wären dann ca. 70tkm die ich fahren würde!
    was sagt ihr denn zu dem MWB werten?
    wieviel arbeit in stunden is es denn ca. die kette zu ersetzen wenn das getriebe schon raus is?

    Hallo!
    da mein A3 3,2 Handschalter seit ca. 2monaten auch unter dem starken klopfen im stand bei getretener kupplung leidet,wird anfang nächster woche das schwungrad gegen ein neues ausgetauscht!Läuft alles noch auf Gebrauchtwagen garantie vom händler!

    er zahlt nur das schwungrad und den einbau....kupplung und druckplatte und so nicht!
    jetzt die frage:
    Macht es sinn bei einer laufleistung von 49000km die Steuerkette mitwechseln zu lassen(das dann aber auf eigene kosten)!
    MWB sagen bei mir -0.5 und 0.0 grad verstellung!ist doch eigentlich ok oder lieg ich da falsch?
    deshalb die frage ob sich die mehrinvestition lohnt,weil getriebe und schwungrad sind dann ja schon raus und sparen somit ne menge arbeit!
    aber da die kette sehr ruhig ist und die werte top sind will ich es nich unbedingt machen lassen!
    auto wurde nur 1,5 jahre und 27tkm mit longlife öl gefahren danach mit 10w40....

    Gibts es mitlerweile eigentlich geänderte schwungräder von audi die dem drehmoment besser stand halten?oder hab ich nach 20000km wieder das gleiche klopfen?
    mfg

    Hallo!

    Weiß jemand von euch ob man die Sensibilität des Gaspedals irgendwie mit nem Tester einstellen /verstellen kann!?

    Ich finde dass es bei meinem A3 irgendwie "komisch" reagiert beziehungsweise anspricht und sich somit nich soo genau dosieren lässt!

    mfg

    bei mir is nix kaputt!geht nur darum das ich von meinem alten auto noch die ganzne LEDs und so hab!nur wen ich die einbau bekomm ich halt ne fehlermeldung!deshalb meine frage nach der codierung!
    hab nämlich eigentlich keine lust mir alle leds neu zu kaufen mit diesen wiederständen...

    Hallo!
    unsere A3´s zeigen uns ja im FIS an das z.B. das abblendlicht vorne links defekt ist!
    kann man diese lampenüberwachungsfunktion irgentwie rauscodieren?
    hat da schonmal jemand erfahrung mit gemacht?

    ich selbst hab bei z.B. openobd.org nich wirklich was gefunden!
    mfg

    Wie ich dir schon in der werkstatt(schlömer)gesagt habe wirds warscheinlich an der steuerkette liegen(wie auch bekannt)!
    wobei ich mir momentan das mit den zündaussetzern am zweiten zylinder noch nicht erklären kann!
    ich würd an deiner stelle mal die Nockenwellensensoren ausbauen und dann die "sichtprüfung" der kettenräder durchführen!
    anleitung findest du hier im forum mit bildern und allem drum und dran!
    mfg

    wie siehts denn mit den teilenummern aus?

    kann mir jemand die teilenummern aller verfügbaren S3 auspuffanlagen geben!?(falls es mehr als eine teilenummer gibt)

    an den teilenummern müsste man die anlage doch erkennen oder nicht?

    mfg

    Hallo!

    Gibt es eigentlich einen rein optischen unterschied zwischen der S3 auspuffanlage und der ori 3.2er auspuffanlage?also mal abgesehn von den ovalen endrohren!?

    also,obs sozusagen ein "erkennungsmerkmal" gibt woran mans sofort erkennen würde!?

    sind bei der S3 anlage nur die endrohre oval oder auch das rohr was aus dem ESD kommt!?

    mfg