Beiträge von pilatus

    Hallo zusammen

    Hatte den gleichen Audi mit Luftfederung. In der Schweiz kostet (unbestätigt) ein Luftfederstossdämpfer bei Audi ohne Einbau ca.1900.-CHF
    Hatte seinerzeit im Internet gesucht ob man da was günstigeres findet. Würde dir mal diese Adresse in Deutschland mitteilen miessler-automotive
    vielleicht hilft dir das
    gruss Michael

    Hallo zusammen.

    Getriebeölspülung, ich hab es gemacht, bin sehr zufrieden. Mein S4 hat zwar erst 84000km drauf, aber eben Bauj.2006. Oel ist halt schon 11 Jahre alt.
    Hatte keine Automatik Probleme, wollte meinem Audi was gutes tun. Laut Audi Lebenslange Füllung, hab aber schon gehört, dass ZF ab 100000km Ölwechsel empfiehlt.
    Will unserem A3 mit 6-Gang DSG demnächst das gleiche gönnen, anstatt dem (60000km) interwall Ölwechsel.
    Stelle fest, dass die Preise für Getriebeölspülungen angezogen haben, aber das ist ja mit allem was angesagt ist so.

    Grüessli Michael

    Hallo zusammen

    Bin auf der Suche nach einer (kann auch gebraucht sein) deutschen Betriebsanleitung zu meinem S4 Cabrio.
    Für über 200.-Euro kann man im Internet eine Bestellen, versuche mal auf diesem Weg, das vielleicht einiges günstiger zu bekommen.
    War heute bei AMAG (Audi-CH) die haben keine mehr im Angebot. Hätte dann eine auf Französisch zu verkaufen.
    PDF Datei wäre auch möglich. Fällt mir gerade ein, ob die Autoverwerter (früher Schrottplatz) so was aufheben?

    freundliche Grüsse Michael

    Hallo zusammen.

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Kann ich 8x18 ET38 (245/40/R18 97y) vom A6 4F Gewicht 1880kg
    auf Audi S4 B7 Cabrio Gewicht 2005kg fahren ?
    Meine, beide haben 5x112mm Lochkreis, Beim Zentrumsloch bin ich mir nicht sicher.

    freue mich auf Antworten, gruss Michael

    Hallo zusammen

    Also es geht. Vor ca.2 Jahren mit unserem A3 auf dem Dach, und heute mit unserem A6 im Fahrzeug.
    Masse: Holzlatte 4000 x 80 x 60 mm (schon recht lang)
    Hatte beim A6 zuerst bedenken wegen der automatisch schliessenden Heckklappe, aber dank Internet fand ich einen Tipp.
    Heckklappe, Taste zum schliessen drücken, und kurz vor dem Teil nochmals drücken, bleibt dann arretiert stehen. Dann einfach vorsichtig fahren.
    gruss Michael

    Hallo zusammen.

    In der Hoffnung, dass unter euch einige sind, die mir mit Audi Teilenummern weiterhelfen können, oder alternativen kennen.

    Habe in meinem neuen gebrauchten A6 4F Avant ein Reifen Reparatur-Set. Ich würde gerne auf ein Ersatzrad wechseln, hab gelesen wenn man alles raus nimmt passen sogar 19 Zoll Räder rein. Frage: was muss ich zur richtigen Lagerung für Audi teile kaufen?

    Frage zur Luftfederung. Offensichtlich ist die Tatsache umstritten dass man den Wagenhebermodus aktivieren muss, wenn man das Auto anheben will.

    Kann es sein, dass nicht alle Auto Werkstätten davon wissen? Der, der mir den Audi verkauft hat, hat mir dringend ans Herz gelegt, immer den Wagenhebermodus zu aktivieren, wenn angehoben wird, denn es könnte sonst recht teuer werden! Was kann den da kaputt gehen?

    gruss Michael

    Das wusste ich nicht, dass ein Motorsteuergerät auch eine Art Klappenanlage ermöglicht.

    Damit kenne ich mich zu wenig aus, ich dacht das geht nur elektro-mechanisch, sprich, Klappe auf, Klappe zu.

    Aber, wieder was gelernt.

    Dann habe ich wohl auch einen solchen Motorgesteuerten Klappen Mechanismus eingebaut. (Bauj.07/2007 BUB)

    gruss Michael

    Ist das dann eine Klappenanlage, die du von innen, ein bzw.ausschalten kannst?

    hab mal gehört, die S3 haben in Serie eine Klappenanlage.

    PS: Ab 2016 sollen in der Schweiz Klappenanlagen bei Neuwagen verboten sein, ohne gewähr!

    gruss Michael

    Hallo zusammen.

    Hatte vor einigen Wochen meinen MFK Termin (MFK ist wie TÜV) hatte wegen meinem BN-Pipes ein etwas mulmiges Gefühl, ob die mitgelieferten Papier ausreichen.

    Wurde aber abgenommen, mit dem Hinweis, dass bei der nächsten obligatorischen Untersuchung in 3 Jahren der Auspuff lauter werden wird, und man das dann wieder anschaut.

    hab den MSD+ESD verbaut seit 2013 und bin ca.15 bis 20.000 km damit gefahren. Klingt schon echt stark, unser VR6 mit dem BN-Pipes, man wird Tunnel süchtig, lach.

    grüsse Michael

    Hallo zusammen.

    Auf You Tube gibt es Interresannte Beiträge über Ölspülungen bei denen das komplette Öl im Automatik Getriebe gewechselt wird. Bei konventionellen Ölwechseln sollen ca.2 Liter des alten Öles im Getriebe bleiben. Mein erster DSG Getriebe Ölwechsel wurde bei 60.000 km bei Audi gemacht, jetzt überlege ich, ob eine solche Ölspülung besser ist, was haltet ihr davon, oder hat das vielleicht schon jemand gemacht? Freue mich über Antworten, ich werde im Frühjahr wohl den 2. Ölwechsel machen, Gruss Michael

    Hallo zusammen,

    habe diesen Sommer die vordere und hintere Türschlösser auf der rechten Seite ersetzen müssen, gingen mit der Fernbedienung nicht mehr zu öffnen.
    jetzt ist die linke hintere Türe auch soweit, krieg sie per Zentralverriegelung nicht mehr auf, von innen per Hand geht es nach wie vor.(war auf der rechten Seite das gleiche).

    schöne Festtage Michael

    Hallo zusammen,

    Muss euch dass unbedingt mitteilen, (vielleicht weis dass jeder, ich wusste es nicht).
    Am vorderen Ende der Leiste ist unten ein ca.5-6 cm langes Kunstoffteil, bisher dachte ich dass sei ein Höhenausgleich, damit die Leiste nicht zuweit nach unten kommt. NEIN dass ist ein Schieber,Hurra!!!! Dieser Schieber nimmt die ganze Kraft auf die am vorderen Ende ensteht, da hier die stärkste Biegung ist.
    Meine Klebeversuche sind alle an der hohen Rückstellkraft der Leiste gescheitert, da ich ohne den Schieber gearbeitet habe!
    Habe den Schieber mit einer flachen Spachtel, bei geöffnetem Dach, nach vorne geschoben. Spachtel unter der Gummilippe durchführen,und Kunstoffteil suchen, bei Kontakt nach vorne schieben. Achtung, wenn ihr die Clips zusätzlich kleben wollt, macht das vorher,weil ihr vermutlich den Schieber nicht mehr zurück bringt, es sei denn ihr nehmt die ganze Leiste ab.

    gruss Michael

    Hallo Gemeinde

    Muss meinen letzten Beitrag korrigieren, die Leiste hat sich schon wieder gelöst!
    Habe auch einen 2 Komponenten Kleber versucht, muss feststellen, dass sich alle Kleber immer vom Kunstoff des Clips lösen! am Metall der Karosserie hebt es immer!
    Habe im Internet den Henkel Kleber Terostat 9220 gefunden, aber auch hier steht Kunstoff Ja, aber kein PP bzw. PE.
    Weis jemand aus welchem Kunstoff der Audi Clip 8P4853573 ist?
    Ein leicht verzweifelter Open Sky Fahrer freut sich auf eure Antworten. (ich weis,der freundliche macht diese Arbeit sicher auch sehr gerne)

    gruss Michael

    Danke für deine Antwort earlgrey,

    habe für Sportback bestellt, nur was du mit dem Anthrazit-steingrauen Einsatz meinst weis ich jetzt nicht. Meiner ist Bauj.07/2007
    Ein gutes Bild von unten auf (Fox-Sportauspuff.de unseres A3 3,2 quattro ) hilft vielleicht zur besseren Verständnis.
    Ist so eine Klappe erlaubt? Was kostet so eine Klappe mit Einbau, wie betätigt man so eine Klappe?

    Gruss Michael