Beiträge von pilatus

    Hallo zusammen,

    es gibt ja hier einige die eine BN.Pipes Anlage fahren, ich haben mir jetzt auch eine Bestellt (mit CH-Zulassung), und haben eine Frage:
    Ich hab einen Sportback mit S-Line Exterieur Pack, habe ich hinten eine andere Stossstange, wie Fahrzeuge ohne S-line Exterieur Pack?
    Hat das einen Einfluss auf den Abschluss der Endrohre?

    PS: Habe mir auch die Variante mit dem S3 Endtopf bzw.Anlage ab Kat zu montieren, da diese auch einen super klang hat,
    jedoch habe ich zu grossen Respekt vor der immer wieder kommenden MFK (in Deutschland TÜV) Vorführung.

    freue mich von euch zu hören, Gruss

    Hallo zusammen.
    Hab mein Problem mit den Abschlussleisten vom Open Sky Dach (vorne rechts) nun behoben!
    Von einem Kfz Mechaniker habe ich eine Klebe Kartusche für Autoscheiben bekommen s.Bilder.
    Die Kartusche einige Minuten in warmes Wasser gelegt, damit der Kleber gut raus kommt, dann schön kräftig Klebemasse unter die Klipse (vorher das doppelseitige Klebeband entfernt) und mit einer Schraubzwinge und Vierkantholz sachte angezogen. Eine Nacht lang dranlassen,fertig. Es hält !!!!
    Grüsse Pilatus.

    Danke,für eure Tipps.

    Die DVD war gesperrt, laut dem Audi Mitarbeiter werden ab Werk alle Navis gesperrt ausgeliefert,falls mal das eine oder andere Fahrzeug in die Austellung kommt.

    So, 2012 DVD ist drin und läuft,super.

    Grüsse Michael

    Vielen Dank Paramedic

    Das mit dem Diebstahlschutz klingt gut, wenns das wäre, müsste ich nichts schrauben.

    Werde das demnächst in meiner Audi-Werkstatt abklären.

    Wenn ich so darüber nachdenke könnte das mit etc... auf meinen A3 passen. Den fuhr vor mir ein aktiver schweizer Olympia Curling Sportler, und es ist zu vermuten dass der Audi vom Verband für 4 Jahre gesponsert war. Bei einem Telefon Gespräch mit ihm, sagte er mir seinerzeit,dass er mit dem Audi immer zum Training fuhr.

    mfg.Michael

    Hallo earlgrey

    Hab in der Bedienungsanleitung gelesen 1.Bildschirm herunterfahren 2.Auswurftaste drücken. Das müsste reichen.

    Nur regt sich da nichts. Hab mal vorsichtig mit einer anderen DVD versucht, diese einzuschieben, um zu testen ob wirklich eine DVD drin ist.

    Ja, die alte (2007er) DVD ist drin und dreht sich, nur raus will sie nicht.

    mfg. Michael

    Hallo zusammen

    Wollte meine neue 2012 Navi DVD einlegen, aber die alte kommt nicht aus dem Schacht.

    Gibt es Tricks, oder muss ich das Navi ausbauen. (Hat jemand 4 Entriegelungs-Schlüssel zu verkaufen)

    Bin mir nicht sicher ob das Problem mechanischer oder elektronischer Herkunft ist. Es funktioniert soweit alles.

    Beim herausklappen des Bildschirmes wird die DVD erkannt (lesbar am oberen Bildschirm Bereich)

    freue mich auf Antworten mfg. Michael

    Danke für eure Antworten

    Hallo Didi, nein ich habe kein VCDS, würde das wahrscheinlich auch nicht bedienen können.

    Hallo Scoty, sorry, was ist CAR. finde ich das in den Menüs im RNS-E ?

    Bin leider kein Profi,erwartet nicht zu viel von mir! ach ja, beim starten vom Navi erscheint MMI, vielleicht hilft das weiter.

    Gruss Michael

    Hallo erst mal.

    Bei meinem RNS-E (2007er) verstellt sich während der Fahrt (gerade heute wieder) die Lautstärke der Naviansagen!

    Beim Losfahren spricht die "Tante im Navi" noch angenehm laut, bis ich am Ziel bin (heute war es ca.1.Stunde) ist die Tante so leise, dass ich meinen Radio ganz leise stelle damit ich die Befehle überhaupt noch höre.

    Zu Hause stelle ich dann über die Menüeinstellung die Lautstärke wieder lauter, aber das hilft nur am Anfang.

    Während der Fahrt höre ich Musik, stelle mal lauter/leiser, wechsel die Lieder, beides über die Lenkradrädchen.usw...

    Ich überlege mir eine Audi Navi DVD 2012 zu kaufen, würde das evtl. die Einstellungen verbessern?!

    Freue mich über Antworten. Gruss Pilatus

    Hallo zusammen.

    Danke für eure Ratschläge. Hab nach längerem hin und her eine hälftige Kostensplittung zugesagt bekommen.

    Originalton Audi: Eigentlich gibt Audi 2 Jahre Garantie, blablabla....aber in meinem Fall schlagen sie mir eine halbierung der Kosten vor, ich bin einverstanden.

    Hab heute morgen meine Audi zu meiner Audi Werkstatt gebracht (die lackiert aber nicht selber).Sobald die Kosten bekannt sind, möchte ich informiert werden. Telefonisch habe ich die Kosten Einschätzung (man habe aber schon mit der Arbeit angefangen) des ausführenden Audi Betriebes bekommen, ich hab mich setzen müssen. 2050.- CHF (ca.1710.- Euro). Der Lackierer mache solche Arbeiten nur, wenn er eine Angleichnung des Lackes auch bei der hinteren Türe machen kann. Ich gab zu verstehen, dass das mit der Türe angleichen für mich nicht nötig ist (kostet dann ca. 1500.-CHF). Der Mitarbeiter redet mal mit dem Lackierer, mal sehen ob er ihn umstimmen kann, jedoch weiss er nicht wie weit die Sache schon in Arbeit ist. Bin ein wenig sauer! Wenn ich den Kotflügel und die hintere Türe einschätze, sind das über den daumen ca.2 Quadratmeter, das heisst ein Quadratmeter kostet 1000.-CHF. Das muss Premiumlack sein!

    Würde mich freuen, wenn einer von euch sich mit Auto Lackarbeiten auskennt, und mir seine Einschätzung mitteilen würde, Danke.

    Gruss Michael

    Hallo Audi Freunde

    Jetzt hab ich doch tatsächlich bei meinem Audi (Bauj.07.07) Rost entdeckt! Seit ca.16 Jahren Audi hatte ich noch nie Rostprobleme.

    In meiner Audiwerkstatt haben wir festgestellt, dass der Rost von einer Nachlackierung stammt, na Super.

    Mein Audi Serviceberater stellte im Audisystem fest, dass die Lackarbeiten in einer Audiwerkstatt gemacht wurden, aus Datenschutzgründen sei aber nicht vermerkt in welcher Audiwerkstatt, aber das Datum konnte er mir sagen. Die Lackarbeit wurde im April 2008 gemacht, das sind nun 4 Jahre. Nach seiner Aussage muss ich mich bei der ausführenden Audiwerkstatt melden, und den Erstbesitzer fragen, wo die Arbeit gemacht wurde.

    Durch eine telefonische Bestätigung des Erstbesitzer, deutet alles auf die Audiwerkstatt hin, bei der das Auto gekauft/gewartet wurde.

    Habe jetzt Kontakt zu dieser Audiwerkstatt aufgenommen, über Mail + Telefon. Hab allerdings nach einer Woche noch keine Antwort bekommen.

    Bin jetzt mal gespannt, ob eine Audiwerkstatt eine Garantie auf Lackarbeiten die 4 Jahre alt sind, gibt!

    Alle Service wurden bei Audi gemacht.

    gruss an alle.


    Hallo,

    Meine Erfahrung mit 8,5x19 ET45 mit 235/35 Y91 auf meinem A3 3,2 DSG Sportback mit S-Line Fahrwerk sind grundsätzlich gut. Jedoch wenn hinten 2 Personen sitzen und es geht über eine Bodenwelle, kanns schon vorkommen dass er an den (bei 14.00Uhr) angebrachten Kunstoffbolzen anhängt.Vorne ist mir das noch nie passiert.

    Gruss Pilatus

    Das problem habe ich seid gestern auch:-( hinten links. müste sich aber eigentlich mit einem neuen streifen fahrzeug doppelklebeband erledigt haben.

    mfg tommi

    Hallo,
    hab mal ein Bild gemacht, hoffe man erkennt was darauf.Noch weis ich nicht wie die Leiste abgeht,und ich befürchte wenn ich sie am Ende anhebe, lösen sich noch mehr Halterungen. Mit etwas Glück hält es ja über den Winter, dann schau ich im Frühling danach. Danke und Gruss.

    PS: Sorry, meine Bilddatei ist zu gross,schade.