Beiträge von alter Hase

    (wie waere es mit ein Sammelbrief aller schweizer Kunden???).


    ... hatten wir schon, nur halt nicht länderspezifisch. Geholfen hat's genau nix. Viele nette Worte als Antwort, aber keine nennenswerten Aktionen seitens der AG. Ich war dann in Eigenregie weiter lästig und bekam dann den Termin Q4-2011, natürlich unverbindlich (also in Wahrheit kein Termin).
    Wie Ihr alle richtig gemerkt habt, gibt's aber derzeit am Markt keine Alternative zu der Karre. Wäre das anders, hätte Audi keine Lieferprobleme, sondern jede Menge Stornierungen ...

    Bei der Bestellung hat man mir noch gesagt; "first order, first delivered"


    Na klar, und bei unserer Sammelbestellung hieß es "Lieferung der ersten produzierten Fahrzeuge und gemeinsame Übergabe bei einem Motorsportevent".
    ... sehr peinliche Nummer die Audi da abzieht :thumbdown:

    ich hab das gefühl das hier einige sich noch nie ein neuwagen geholt haben..


    :D Also für mich wäre der RS3 der 11 Neuwagen gewesen, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, und noch NIE (egal welche Marke) gab's ein derartiges herumgeeiere mit dem Liefertermin. Die Termine waren immer bereits bei der Bestellung bekannt und wurden auch eingehalten (plus/minus 2Wochen, also Peanuts)

    wenn es eben nun mal nicht schneller geht ist es eben so...


    Da hast Du recht, aber das hätte ich als Kunde gerne vorher gewusst. Weil wenn ich im Sommer ein Auto brauche, kann ich eben keines bestellen das erst zu Weihnachten lieferbar ist. Wenn mir aber der Hersteller zuerst 4 Monate gar keinen Termin nennt und dann "gnadenweise" das 4. Quartal verkündet (unverbindlich wohlgemerkt) fühle ich mich als Kunde verar..., weil in Wahrheit heisst das: wir bauen ihre Karre vielleicht noch heuer, vielleicht aber auch nicht ...

    Nachdem mein RS3 bisher nicht verplanbar war (bestellt am 28.1.2011 / Sammelbestellung), habe ich vor rund 3 Wochen ein Mail an die "Kundenbetreuung" losgetreten. Dieses Mail wurde ignoriert, nach einer Urgenz am Samstag haben die mich aber tatsächlich heute angerufen!
    Mein Termin im System lautet nun auf 4. Quartal :thumbdown: UNVERBINDLICH klarerweise :thumbdown: :thumbdown:
    Woran es liegt kann mir (immer) noch keiner sagen, Änderungen würden aber angeblich ohnehin nur dazu führen, dass ich mich wieder hinten anreihe (wobei ich mich frage was bei denen "hinten" wäre ...).
    Für mich war das jetzt jedenfalls der berühmte Tropfen der das Fass übergehen lässt - Tschau RS3, Tschau Audi ...

    Wozu gibt es eigentlich Vorführwagen,wenn nicht mal die bisherigen Besteller bedient werden können?


    ... die Vorführwagen werden mit 0-3% Preisnachlass verscherbelt, vielleicht sogar an frustrierte Besteller die seit Dezember auf die Karre warten. Vielleicht erlässt man denen dann sogar kulanterweise die Stornogebühr ;)
    Das ist doch 'mal 'ne Geschäftsidee - die Anzahl der gebauten RS3 bleibt gleich, der Gewinn steigt und die ewige herumeierei mit den Individualaustattungen hat auch ein Ende :whistling:

    Hallo zusammen,
    1.) Wann habt Ihr Euren LT?
    2.) Hat sich Euer Termin in den letzten Wochen evtl. nach vorne verschoben?
    Marc


    1.) KEIN Liefertermin - die Karre ist nicht planbar ...
    ... warum ist offenbar geheim - jedenfalls bekommt der Händler keine Infos, ich sowieso nicht.
    2.) NEIN, siehe 1.)
    3.) dafür hab' ich aber 'nen dicken Hals auf die Audi AG :thumbdown:

    Ich will euch ja nicht aufregen, aber seit Freitag wurde keine einzige RS3-Garnitur mehr gefertigt...


    Wahrscheinlich sind jetzt die Motoren und/oder die Getriebe aus und das "Sessellager" in Ungarn schon voll :)
    ... "Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum"

    Ich stehe im September im System, obwohl ich über die Sammelbestellung bestellt habe...
    Bisher hat sich bei mir nicht mal jemand gemeldet wegen Farbe oder ähnlichem...


    Das musst Du positiv sehen - Du stehst wenigstens im System. Bei meinem (ebenfalls Sammelbestellung / 28.1.), hat's die Superfirma Audi bisher noch nicht einmal geschafft ihn in die Produktion einzuplanen. Ich frag' mich derzeit nur mehr ob's der in's System schafft bevor ich ihn storniere :thumbdown:

    der 5 termin .....SEPTEMBER :(


    Wo nehmt Ihr immer diese vielen Termine her? Kennt Ihr 'ne Putzfrau in Ingolstadt, oder gar den Portier?
    Ich habe den Verdacht, Ihr "verbraucht" auch meine Termine, weil ich krieg' gar keinen und mein Händler auch nicht ;)
    ... tröstlich ist nur, dass Eure Quellen offenbar nicht sehr zuverlässig sind und die Termine anscheinend mit Würfeln ermittelt werden :D

    Hier meine (bisherige) Ledensgeschichte:
    - bestellt Ende Jänner (Sammelbestellung)
    - bis heute war Audi nicht in der Lage die Karre im System zu verplanen (Keine Produktionswoche, Kein Liefertermin)
    - ich war (natürlich) auch bei dieser Sammelbeschwerde dabei und habe zwischenzeitlich noch ein eigenes Briefchen nachgeschoben.
    Resultat (frei nach Max Raabe): "kein Schwein ruft mich an, ..."

    Mich regt das aber nicht mehr wirklich auf - wenn nicht, dann eben nicht :thumbdown:

    Wann hast du bestellt?


    ... Ende Jänner.

    Farbe?


    ... errätst Du nie ;) - Daytonagrau!

    Aber ich würde auch auf Phantomschwarz wechseln, wenn's 'was bringt. Die Planungsvögel dürften gerade am werken sein, weil mein :D hat heute angefragt in welcher Farbe ich die erweiterte Lederaustattung haben will. Offenbar kann man die völlig unabhängig von den Sitzen konfigurieren. Nur bekam ich gleich die Warnung mit, dass Sonderwünsche zu einer DEUTLICHEN Verzögerung führen würden.
    ... daher wollte ich den Liefertermin, den ich noch nicht habe, nicht zusätzlich verzögern :whistling:

    Ich finde es immer faszinierend, wie ihr alle überzeugt seid, so ein extrem komplexes System wie das globale Klima-Gleichgewicht mit allen seinen Auswirkungen auf wenige Einzelfaktoren reduzieren zu können ...


    ... der war gut, weil das IPCC reduziert ALLES auf genau EINEN Faktor (anthropogenes) CO² :thumbdown:

    Der Harald Lesch (den ich überigens als Wissenschaftler sehr schätze, weil er komplexe Themen volksnah' rüberbringt) redet sehr wohl davon, dass es eine Reihe anderer Treibhausgase gibt, stellt aber bedauernd fest, dass man halt gegen den Wasserdampf nix machen kann. Beim Methan verschweigt er, dass man dagegen sehr wohl etwas machen könnte, nämlich die Weltbevölkerung zu zwingen sich vegetarisch zu ernähren. Das Methan, das bei der Nutztierhaltung anfällt, hat rechnerisch mehr Einfluss auf das Klima als der weltweite Verkehr (nicht nur der Individualverkehr, sondern wirklich der Gesamte!).
    ... diese Massnahmne wäre aber so unpopulär, dass die Regierungen doch lieber die Autofahrer zur Kasse bitten - obwohl das nachweislich nix bringt.

    und zum Thema "Glaubensfrage" fällt mir ein, dass wir ja schon seit den 70er Jahren keinen Wald mehr haben wegen des sauren Regens.....


    ... saurer Regen vermindert überigens die CO²-Belastung ;) klick

    Tja, die 70er (also ICH kann ich ja noch erinnern :whistling: ),
    damals grassierte die Angst vor einer drohenden Eiszeit klick
    und Rudi Carell sang: "wann wird's mal wieder richtig Sommer" :thumbup: .

    Versteh ich ja alles, aber deswegen muß man sich doch auch nicht im Tagestakt hier drüber aufregen.


    ... stimmt schon, aber wenn ich an einer Sammelbestellung teilnehme (der angeblich die ersten produzierten Fahrzeuge zugeteilt werden), und 3 Monate später höre ich, dass sich meine Karre leider noch nicht im System verplanen lässt, werde ich schon etwas "unrund"

    ... und jedem ist es selbst überlassen seine persönlichen Konsequenzen aus seiner Erfahrung mit Audi zu ziehen.


    100%ige Zustimmung! Aus heutiger Sicht bestelle ich bei Audi sicher keinen Neuwagen mehr - weil offenbar haben's die nicht nötig.

    Da es ja hier eine wundere Anhäufung von Klimawandel-Skeptikern und CO2-ist-doch-nicht-so-schlimm-Anhängern gibt ...


    Zählst Du mich da auch dazu? Ich behaupte nämlich: "ja, die Temperatur auf der Erde ist in den letzten 100 Jahren um 0,5°C gestiegen, das hat aber genau nix mit dem anthropogenen CO² zu tun!"
    ... offenbar wird es nicht nur auf der Erde wärmer, sondern im ganzen Sonnensystem klick
    ... und wenn's wärmer wird, können die Ozeane weniger CO² speichern (HENRY'sches Gesetz: klick)
    und setzten reichlich CO² und Wasserdampf frei - eigentlich müssten die Ozeane Emissionsrechte bei den Wüsten kaufen :rolleyes:
    Die Erhöhung der CO²-Konzentration kann man also genau so gut eine Folge der Erwärmung sehen (Henne-Ei Problem).

    Und es ist bei weitem nicht so, dass alle Wissenschaftler an die Weisheit des IPCC und das Hockeyschlägerdiagramm (ein Schenkelklopfer für alle die auch nur etwas Ahnung von Statistik haben) glauben. Die jüngeren Jahrgänge allerdings müssen zumindest in der Öffentlichkeit daran glauben - sonst Ende Karriere, weil die Sache zwischenzeitlich schon sektenhafte Züge hat.
    ... es finden sich aber durchaus Schriften von Wissenschaftlern die das "etwas" anders sehen: klick