Das ist ja wirklich schade. Aber wenn ich Glück habe, habe ich morgen ein Kurier in der Nähe. Ansonsten müßte hier ja jemand sein der in der Nähe wohnt.
Beiträge von Hoffyhood
-
-
Mit dem Kurier abholen lassen ist ja kein Thema, ich bin Disponent und arbeite mit sehr vielen Kurierunternehmen zusammen. Man weis halt nicht genau wann die ein Auto in der Gegend haben, es kann morgen sein aber es könnte auch in drei Wochen passieren und müßte nicht wirklich was dazu bezahlen. Problem ist, der Verkäufer gibt mir vier Wochen Zeit ansonsten wäre mein Geld weg.
-
Hey Leute. Kann mir wirklich keiner helfen? Wie gesagt, die Stoßstange muss in 84032 abgeholt werden und veranlasse dann die Abholung von unserem Kurier sobald er in der Gegend ein Auto hat.
Das wär echt super. -
Jo die hab ich gesucht. Also wie es aussieht müßen geringe Änderungen vorgenommen werden, weis jemand welche?
-
Hi Leute. Passt eigentlich der S3 Heckansatz vom 8P auf mein 8PA? Hab die normale Stoßstange, ohne Sline. Es gab mal so eine schöne Tabelle auf der alles ersichtlich war die ein User erstellt hat aber ich find die nicht mehr. Vielleicht könnt ihr mir auf die schnelle helfen.
-
Hallo Jungs, nette Diskussion.
Also meiner ist Bj. 06/05. Ist das nocht entscheident von welchem Bj. die Stoßstange ist, bzw. das PDC. Ich möchte die nur hinten haben, vorne ist für mich nicht so wichtig. Vielleicht hat jemand ein paar Links zu den Sachen die ich noch brauche. Ist nicht so das ich zu faul bin zum suchen aber ich weis gar nicht wirklich wo ich anfangen soll. Aber so wirklich einig seit ihr euch noch nicht, oder? -
Ich bitte euch um ein Gefallen.
Ich habe mir eine S3 Heckstoßstange gekauft. Die liegt in 84032 bei Landshut. Ich hätte vielleicht die möglichkeit die Stoßstange mit einem Kurier abzuholen aber ich weis nicht genau wann. Vielleicht kann von Euch mir jemand die Stoßstange abholen das ich ein bißchen mehr Zeit habe ein Kurier zu organisieren oder vielleicht sogar auf meine Gefahr und Kosten zuversenden.
Wäre echt dankbar für Eure Hilfe. -
Hallo Leute, ich bin schon lange auf der Suche nach S3 Teilen und jetzt habe ich die möglichkeit eine Heckstoßstange etwas günstiger zubekommen. Die Sache ist nur das die Stoßstange PDC hat und ich momentan nicht. Könnte man die trotzdem verbauen und vielleicht sogar das gleich PDC funktioniert. Soweit ich weis, bräuchte man noch ein Steuergerät und was noch? PDC Sensoren sind dabei. Vielleicht hat jemand von Euch sowas schon umgerüstet oder kennt sich da aus.
Die andere Sache ist das die Stoßstange bei Landshut liegt und ich komme aus Osnabrück. Der Verkäufer will die nicht verschicken, auch nicht auf meine eigene Gefahr. Dazu mache ich aber ein extra Thread auf. Vielleicht kann mir jemand helfen.Danke
-
Ja genau, darum geht es. Bei H&R sind auch Gummiringe mit dabei. Die fehlen leiderin dem Fall. Kleben bestimmt beim Vorbesitzer an der Karosse. Ich werde einfach andere Gummis nehmen, ich denke das ist nicht weiter dramatisch.
-
Wie gesagt mit dem Ausdruck Domlager habe ich mich vertan. Ich glaube der richtige Ausdruck ist Federteller, der oben an die Karosse kommt. Auf der Anbauanleitung sieht man auch ein wenig das auf dem Teil was drauf gehört, ich denke mal das nennt man Anschlagpuffer. Durch den hohen Druck ist denke ich mal das Gummi an der Karosse kleben geblieben, deswegen sind da auch noch Reste vorhanden. Ich hab ja noch die originalen Gummis, die leider nicht passen. Ich lasse den morgen in der Werkstatt stehen, ich hoffe die haben Zeit. Die versuchen die Originalen passend zumachen aber bei sowas will ich ungern pfuschen. Wenn ich dabei bin dann versuche ich mal ein Foto zumachen oder von der Anleitung wo das Teil auch zusehen ist. Ich müßte nur noch wissen wie man hier Fotos reinstellt.
-
Nee, ich hab das schon in einer Werkstatt machen lassen wo ich immer bin. Der hat mich auch gleich angerufen wo das ihm aufgefallen ist. Ich bin da sofort hin und hab das dann gesehen das auf dieser Metallscheibe noch Reste vom Gummi waren. Der hat die Scheibe an die Karosse gehalten und da hat man auch gesehen das die Spiel hat und hin und her labbert. Wenn da das Gummi zwischen wär dann würd sich das natürlich an die Karosse anpassen. Du hast Recht das man das von der Ferne schlecht beurteilen kann und ich kann das auch nicht so gut beschreiben. Was mich ein bißchen eritiert ist das die Werkstatt vom Domlager gesprochen hat und als ich tommi254 per PN angeschrieben hab meint er das immer die Originalen Domlager verwendet werden. Meine Werkstatt hat aber bei H&R angerufen und die meinten das bei den Domlager der Gummipuffer fest dran ist und den könnte man nicht einzeln kaufen. Tommi müßte ja am besten wissen was er mir verkauft hat und wenn er meint da wären keine Domlager dabei dann müßte das ja was anderes sein. Alles komisch wenn man sich nicht so gut auskennt.
-
Ich bin da leider nicht so ein Spezi, vielleicht meine ich auch was anderes. Da ist eine Metallscheibe wo ein Gummi drauf gehört und da kommt wie ich es verstanden habe die Kolbenstange rein. Jetzt sitzt der Kolben genau in der Metallscheibe was nicht richtig ist also Metall an Metall. Ich vermute mal das beim Ausbau des Fahrwerks das Gummi an der Karosse klebengeblieben ist, weil da ja doch ein enormer Druck drauf ist.
-
Das habe ich mir schon fast gedacht. Gibt es da universelle oder müßen das bestimmte von H&R sein? Was kann passieren wenn da keine zwischen sind?
-
Hi Leute,
bei mir wurde heute das Fahrwerk ( H&R Monotube 29220-1 ) verbaut und da ist beim Einbau aufgefallen das auf dem hinteren Domlager oben drauf ein Gummiring oder ähnliches sein soll, oder nicht? Man sieht noch Reste oben drauf, die nach Gummi aussehen oder es wurde nur was anderes zwischengelegt. Ich muß dazu sagen, ich hab das von tommi254 gekauft, also gebraucht. Für vorne habe ich mir die Domlager von Bilstein geholt und da ist auch ein Gummiring oben drauf auf den Originalen auch. Jetzt sitzt der Kegel direkt im Domlager, also Metall auf Metall und ich weis nicht ob das so muß, nicht das da noch was kaputt geht. Wir haben das zwar jetzt verbaut aber ich hab noch keine Spur und Achvermessung machen lassen weil ich mir nicht sicher bin ob wir das wieder auseinanderbauen müßen. Ich hab Tommi schon angeschrieben aber ich weis nicht wann er uns hier wieder besucht und ich brauche schnell eine Antwort. Vielleicht weis jemand von euch was ich meine.Danke
-
Bei mir klappert zwar nichts aber bei mir zischt das in der hinteren Gegend vom OpenSky aber nur bei etwas höheren Geschwindigkeiten. Ich hab sowieso das Gefühl das bei höhren Geschw. die Geräuschkulisse sehr laut ist auch in der Türgegend.
-
So weit ich weis können Felgen bis zu 150°C erreichen und die Standardfolien vielleicht bis 90°C aber ich denke das nicht die Hitze der Felge sondern die Hitze des Bremsstaubes noch größere Probleme machen könnte. Die Hitze des Staubes kann noch höhere Temperaturen erreichen wenn es auf die Felge auftrifft und ich denke das macht keine Folie lange mit.
Die Felge gehört übrigens zur Funktion der Bremse hinzu. Denn sie wird ja nicht umsonst so heiß, sondern hat "die Aufgabe" die Hitze bei "sportlichen Fahrzeugen", das ist ja unser A3 natürlich, auch entsprechend abzuführen.
Ich weis nicht ob das so gut ist die Wäremabfuhr mt Folie zu behindern, wenn man das Auto sportlich bewegt wird diese Wärmeabfuhr dann auch benötigt. Wenn ich da komplett falsch liege dann korigiert mich. -
Ich hab leider kein vergleich wie sich das mit oder ohne anhören muß
Ich denke da bringt das nichts wenn ich Fenster aufmache. Ich weis nur wenn ich Fenster aufmache dann drönt das derbe.
-
Hi Leute, hab jetzt endlich auch den MSD+ESD vom S3 dran. Für mich ist der Sound megageil, jetzt kommt leider das aber. Meine Frau und Kind sind hinten überhaupt nicht begeistert. Ich muß ja schon sagen bei ca. 2000 U. drönt er richtig derbe. Ich hab den in der Bucht ersteigert und gleich dranbauen lassen. Ob die Klapppe aktiviert ist oder nicht, keine Ahnung. Hab den Verkäufer angeschrieben aber noch keine Antwort. Meine Frage kann man den ESD irgendwie leiser bekommen und kann auf anhieb feststellen ob die Klappe aktiviert ist? Auf ein bißchen Sound kann ich verzichten aber die Optik muß ja auch stimmen.
-
Ich hab dir eine PN geschrieben.
-
Falls bei dir Interesse besteht, ich habe noch eine Phatbox mit einer 20 Gig. Festplatte. Die kann im Kofferraum oder Handschuhfach verstaut werden, ist ziemlich klein das Ding. Du kannst dich ja online über die Box schlau machen und mir sagen ob Interesse besteht. Ich kenne mich mir der Box nicht so gut aus, die war schon verbaut als ich mein Audi gekauft habe und ich hab sie mal kurz getestet. Ich kann nur sagen das die an ein Radio angeschlossen werden kann was ein Wechsleranschluss hat. Da ich ein RNS E habe höre ich meine Musik über die SD Karte.