ABT ist meiner Meinung nach eine Apotheke.
Hohenester etc. sind circa 1500€ günstiger.
Beiträge von k4m1k42e
-
-
Dieses Thema kommt mir bekannt vor
Benötige die Postition des Haldex-Steckers. -
Hallo Community,
mein RS3 soll auf einen Leistungsprüfstand vom Typ Dynojet 224xLC.
Reicht es den Haldex-Stecker abzuklemmen für die Leistungsmessung.
Möchte mich nochmals vergewissern, das keine Schäden entstehen.
Der Fehlerspeicher wird danach notwendigerweise zurückgesetzt.Wo genau befindet sich der Haldex-Stecker am Unterboden?
Vielen Dank -
In Ebay werden momentan neue Schalensitze aus dem S3 angeboten.
Preislich ist noch Spielraum vorhanden. Schalensitze Audi exclusiv -
@maf66: Sehr edle Kombination. Vorallem die silbernen Rotorfelgen wirken mit dem OP Alu bei Phantomschwarz super. Die Rautensteppung der Schalensitze ist sehr exklusiv, war mir persönlich aber den hohen Aufpreis nicht wert.
-
Ich habe bisher keine 2-3 Vollbremsungen von 250 auf 120 in kurzer Zeit durchführen müssen,
obwohl ich sportlich unterwegs bin. Ein Schelm wär hier aktives Drängeln unterstellen würde.
Das der RS3 kein reinrassiger Sportwagen ist dürfte jedem bereits vor dem Kauf klar sein. -
Hatte gehofft das ein Mitglied bei Audi arbeitet und es für Forenuser etwas preiswerter anbieteten kann.
Ein Audi RS3 impliziert wohl soviel Wohlstand, dass man das Geld direkt zum Fenster rauswerfen kann.
Wenn ich nicht aufs Geld achten müsste würde ich sicherlich keinen unteren Mittelklasse RS3 fahren. -
Danke, aber der gesendete Ebay Schlüsselanhänger entspricht nicht exakt dem Gesuchten.
Den bisher günstigsten den ich gefunden habe liegt bei stolzen 25,80€ inklusive Versand. -
-
Würde mich gerne persönlich von der Anlage überzeugen lassen.
Daher habe ich mein reelles Interesse bereits per PN angemeldet. -
Das Reparaturkit kostet mehr als ein neuer Scheinwerfer.
Das ist keine Alternative, zumal das Ergebnis fraglich ist.Habe zwar eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung,
die Macken sind aber vermutlich zu gering dafür.Habe mitlerweile vernünftige Angebote erhalten, bei der
ein Austausch nicht direkt im finanziellen Ruin endet -
Scheinwerfer für Kurvenlicht (nur für Rechtsverkehr) - links - 8P0 941 029 BG - 523,60Euro inkl. MwSt.
Meines Wissens nach gibt es kein Spot-Repair für Scheinwerfer. Kennst du Werkstätten die das machen? -
Guten Abend Community,
Mein Vermieter hat Macken in den Scheinwerfer vorne links geschlagen,
aber leugnet dies womit ich wohl mangels Beweisen darauf sitzen bleibe.Da es mich optisch stört denke ich ernsthaft über einen Austausch nach.
Benötige die Teilenummer, Listenpreis und auch gerne Angebote.
Vielen Dank, k4m1k42e -
Die Verzweigung vor dem Endschalldämpfer sieht bei der F-Town Anlage nicht sehr stömungsgünstig aus.
Im Gegensatz dazu ist es bei der Milltek geschickter gelöst. Kennt einer die Preise der F-Town Anlage? -
....ich glaube es geht auch, wenn man lange die Wippe drückt.
Das ist richtig. Einfach beim Schalten länger auf der Wippe bleiben
-
SKN Tuning: Milltek RS3
MILLTEK PERFORMANCE Ab Katalysator 1629€
MILLTEK PERFORMANCE Ab Turbo 3319€
Vllt. günstiger per Sammelbestellung -
Wird der RS3 mit Reifengas oder ganz normaler Luft ausgeliefert?
Möchte den Reifendruck zur Überwinterung auf 3 Bar erhöhen. -
Finde die MAM RS2 passen gut zum RS3 und erachte 18 Zoll für den Winter ebenfalls sinnvoller als 19 Zoll.
So hat man einfach mehr Abstand der Felge zur Straße und dadurch vermutlich weniger Felgenmacken. -
Abholung Ingolstadt: Mittwoch 26.10.2011 14 Uhr(nach 8 Monaten Lieferzeit bin ich an der Reihe
)
Nachdem Audi den ersten Auslieferungstermin nicht halten konnte meine Abholung in Ingolstadt: Montag 31.10.2011 8 Uhr.
Gebt kurz bescheid falls noch jemand an der Reihe ist morgen, gegebenenfalls kann man noch paar Fotos zusammen machen. -
Als ich meinen aus IN abgeholt habe, hatte der genau 78km auf der Uhr (ja, RS3 werden wie alle RS-Modelle "richtig" gefahren) und der Durchschnittsverbrauch laut FIS war 13,8 Liter/100km. Der Tester dürfte Deine Planung also nicht gekannt haben
.
Mach' Dir nicht zu viele Gedanken über's Einfahren. Wichtiger ist, dass Du ihn immer anständig warmfährst (bis ca. 3000 Touren). Wenn das Öl dann warm ist (>90°), kannst ruhig im Bereich zwischen 3000 und 4000 Touren fahren und nach 500 km langsam steigern. Wichtiger als die Drehzahl ist, dass er am Anfang mit wechselnder Drehzahl gefahren wird (stundenlang auf der Autobahn mit Tempomat ist nicht gut, auch bei wenig Drehzahl).Durchschnittsverbrauch von 13,8 Liter ist in der Einfahrphase nicht übertrieben viel. Aber gebe dir recht bei < 2,5k kommt das nicht zustande
.
Ich denke ein sorgfältiges Einfahren kann nicht schaden, wenns den auch nicht mehr so wichtig ist wie es früher war, zwecks Fertigungstoleranzen.
Gehe mit deinem Post konform