Beiträge von audi_S3

    hab noch ne frage zu dem S3:)
    wie erkennt man denn an dem auto das der motor auf temperatur ist? die haben ja die wassertemp mit einer boosanzeige ersetzt und ebenfalls die öltemp aus dem fis genommen ;(
    und nu? einfach auf gefühl fahren?

    deine rechnung und aussagen stimmen soweit aber mir stellt sich die frage ob die tiefere variante(auch wenn abstand zu kotflügel größer wird) nicht besser im gesamten aussehen?? hhmm
    aber eigentlich sind doch auch die 235-35-19 reifen nicht zugelassen? weil die die geschwindigkeit falsch anzeigen, sprich auf dem tacho zu wenig anzeigen und das ist verboten:O
    aber 225-35-19 ist nicht so wirklich gängig.

    [font='Verdana'][size=10][color=#ED0B00]Der Tacho darf 7% bis 10% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.

    Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.[/color][/size][/font]
    quelle: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

    hhmm da denke ich jetzt auch schon drüber nach und ich bekomme mein neuen erst am 5.2.:)
    aber der 8p war schon so das die et wirklich so doof ist das die felgen so tief im kotflügel stehen das es nicht ganz so glücklich aussieht:)

    also ich denke nicht, das du dein fahrverhalten dadurch so veränderst das du es merkst! ausserdem gibt es theoretisch gesehen keinen unterschied zwischen distanzscheiben oder einer anderen et! ganz einfach deswegen, weil du so oder so deine spur verbreiterst. auch bei einer anderen et liegt der gummi von links nach rechts weiter auseinander wie bei distanzscheiben;)

    was mich auch interessiert ist wie man das auto tiefer bekommt ohne das fahrwerk zu tauschen oder andere federn rein zu machen. denn auch das ist teilweise etwas unglücklich optisch...aber ich will keine kürzeren federn die dadurch das gute fahrwerk "kaputt" machen bzw härter!
    ich war schon am schauen ob ich evtl die reifengröße ändere auf: 225-35-18 anstatt 225-40-18. da muss man dann auf die achlasten schauen weil es die 35 querschnittsreifen nur in 87 y gibt was theoretisch ausreichen würde... aber bekomme ich das eingetragen?? weil sich ja auch der durchmesser und somit die genauigkeit des tachos ändert...und ich weiß nicht wie die toleranzen da sind und was erlaubt und was nicht... könnt ihr mir da helfen?

    ps: 19 zoll felgen kommen aus dem grund nicht in frage weil auch da das auto "höher gelegt" wird (rein rechnerisch) und dann sieht es noch schlimmer aus ohne tieferlegung...

    das kann ich dir leider nicht sagen...:(
    wo bekommt man denn sowas überhaupt gut und günstig her wenn man mal was umcodieren will...solche sachen wie öltemp oder im mmi manche sachen...und was benötigt man alles. hab das noch nie gemacht, würde aber gerne. erfahrungen in pc und programmierung sind vorhanden in in dem bereich dort nicht:)
    und was ist mit der garantie oder sonstigem wenn audi was davon sieht in der werkstatt bei der inspektion

    Das nennt sich im prizip auch Teilezubehör. Da bekommst du viele ersatzteile für dein auto welche nicht direkt original und von audi sind, sondern über andere lieferanten und hersteller laufen, die dann auch den preis drücken können und teilweise viel billiger anbieten wie audi original! die qualität schwankt da wie bei allem anderen was du kaufst zwischen gut und schlecht, jenachdem wie teuer es ist, siehst du es schon.
    im großen und ganzen kannst du es damit vllt vergleichen das du mit deinem audi in eine original audi werkstatt fahren kanns oder in eine freie werkstatt... die machen auch ihre arbeit;)

    ich glaube da muss ich wiedersprechen:)
    Im S3 dürfen nur Öle der Norm 504.00 für Flexiblen service und 502.00 für intervall service gefahren werden;) die 507.00 ist nur für dieselmotoren also den A3.
    Korrigiert mich wenn ich daneben liege aber ich denke das passt so. hatte gestern noch das Fahrzeugbuch in der Hand.

    ja ich hab mich in den satz etwas unglücklich ausgedrückt:)
    so sollte es heißen: 5w40 von addinol is ein standard öl und kein Longlife Öl! Dadurch das es ein Standart Öl ist, fällt es unter die VW Norm 502.00. und muss im Intervall 15000km gefahren werden.
    das 5w30 ist ei Longlifeöl und fällt somit unter die vw 504.00 Norm und muss im LL Intervall gefahren werden.

    ich hab noch keine Fahrgestellnummer und deswegen kann ich nicht nachfragen:) deswegen mach ich das sobald ich eine habe;)

    hey danke für deine super antwort! hat mir schon mal sehr weitergeholfen! Danke
    also das 5w40 von addinol ist somit kein longlifeöl welches unter die vw norm 502.00 fällt und im festintervall gefahren werden muss wenn es denn von audi freigegeben ist. das frage ich an sobald ich wieder ein auto habe sollte es nicht schon bekannt sein, weil die wollen soweit ich weiß immer die fahrgestellnummer haben.
    das 5w30 von addinol ist somit ein LL Öl welches die freigaben bei vw 504.00 hat. Ich denke ich würde wenn alles passt das 5w40 fahren im festintervall, dann hab ich wenigstens kein LL Öl. ich halte irgendwie abstand dazu.
    was mir einfällt: meine freundin fährt ja seit dez einen neuen a3. da hab ich schon in der BA gestöbert und ich denke mich zu erinnern, das dort keine freigabe für ein 502.00 Öl war, sonder nur 504.00(für den S3) das hat mich so gewundert und deswegen erinnere ich mich noch. aber ich kann heute mittag nochmal nachschauen und mich melden.

    das heißt also wenn es möglich ist, würde ich das addinol 5w40 fahren(kein LL Öl) im festintervall codiert! jedes jahr neues ÖL! und einfahren werde ich den S3 so halb vollgas und halb normal wie audi es empfiehlt. hab deinen bericht gelesen und bei dir scheint das mit der vollgas variante gut geklappt zu haben. vllt mach ich dann mit meiner halb/halb variante nichts verkehrt:)

    danke nochmal!

    danke für den link oben:) hätte ich auch selber finden können:)


    Jetzt hab ich doch noch ne frage zu deiner Ölauswahl. Ich steh nämlich grade auf dem Schlauch:( du warst doch immer ein verfechter des Longlifeservice bzw Öls. Jetzt hab ich gesehen das dieses giga light doch ein Longlifeöl ist oder liege ich da total daneben?:O Warum jetzt doch longlife öl? oder gibt Audi kein anderes Öl frei? das würde meine Frage natürlich beantworten. und nie kann man 100% erkennen was nun ein LL und was ein normales Öl ist...mensch...:(
    meine Freundin fährt auch seit anfang dez. einen neuen A3 mit 150 ps und ich bekomme im febr. einen S3 und schau mich für sie und für mich schon mal nach öl um weil ich auch einen frühen ölwechsel machen werde und sie auch!
    dazu noch die frage: hast du den ersten wechsel selber gemacht oder sollte die werkstatt dort den stempel drauf machen?:) man könnte ja den ersten nach 1500 km selber machen und dann wieder nach 15000km zb in der werkstatt um die garantie nicht zu verlieren. käm auch billiger;) ich hoffe die in der werkstatt oder audi macht das auch mit zwecks garantie wenn man selber öl mitbringt:O das wird ja immer vermerkt....und beim schadenfall..?:O
    ich will auf jeden fall wieder weg von longlife öl wenn das beim neuen s3 möglich ist.
    und du scheinst ja auch addinol zu schwören, richtig? vllt sollte ich das auch mal angehen. also keine probleme damit gehabt und deine ölanalysen bestätitgen das wohl?! dann sollte sich das ja bei einem turboaufgeladenen 2,0l benziner auch so verhalten...hoffe ich:)

    ps: deine berichte sind echt der hammer;) danke dafür

    hatte auch ursprünglich das mobil 1 new life 0w40 grade wegen des turbos auch rein gefüllt. da erinnere ich mich noch dran von meiner letzten suche nach dem passenden öl;)

    ou mann.... also doch ne kette...so ein sch...
    nachdem was ich hier alles gelesen hab, auch wenn es bei teils anderen motorvarianten war, bin ich mehr wie sehr verunsichert...und frage mich echt warum audi das macht?? und dann noch bei so nem motor der sowieso schon riesig leistung aus einem 2liter aggregat holt...das geht ja noch mehr aufs material und kette... ich verstehs nicht warum die das machen...kanns mir einer erklären?

    ausserdem muss ich mich jetzt mal wieder in das ganze Öl thema einlesen. Worüber ihr auch alle diskutiert. Ich glaube AUdi nämlich kein Wort. Kenne das. Die sagen ihren kunden immer nur das was sie hören wollen. vorallem wenn sie keine ahnung haben. Aber nicht mit mir;) kenn das aus meinem Beruf im Service. Also glaub ich eher euch:)

    Das heißt ich mache eine 1000-1500km einfahrphase und wechsel dann das Öl! Nur welches ich da nehme weiß ich nicht:( das kostet wieder nerven. Hatte immer mobil 1 new life 0w40 in meinem s3 8p. Aber da der neue noch so neu ist gibts wohl noch keine guten ölepfehlungen...und ich glaube das new life darf nicht mehr rein. und grade wegen der kette will ich aber unbedingt auf ll öl verzichten!!!
    Ölwechsel mach ich wie gehabt alle 15000 oder ein jahr. fahre jeden tag ein weg 20km ist knapp an der grenze wegen warmfahren vorallem im winter eher schlecht:( also noch was gegen longlife öl. und im jahr fahr ich so 12000 km wenn überhaupt.

    hoffe ich finde was sinnvolles oder ihr könnt mir helfen. im feb is der abhohltermin.. is schon fix

    ps: die Ölfüllmenge ist übrigens fast gleich. nur 0,4l unterschied also bei dem neuen mehr

    hhmm das wirft bei mir noch mehr Fragen auf:) Also keiner kann es bis jetzt mit sicherheit sagen und die Frage der Kette oder Zahnriemen beantworten. Auch ich konnte noch nicht mehr in erfahrung bringen. Mein Freundlicher weiß es auch nicht mit sicherheit:(
    komisch das, das keiner genau weiß
    Was sagen denn die, die schon einen S3 haben:) vllt kann mal einer reinschauen ob da ein Kasten mit Zahnriemen ist:) Sollte ja soweit ich weiß links eine Kunststoffabdeckung sein, hinter der sich ein zahnriemen befindet der hoffentlich nicht nur die wasserpumpe antreibet sondern nockenwellen, wasserpumpe...usw
    Sonst muss ich warten bis ich meinen habe und schaue nach.
    Im serviceheft des neuen A3 8v 150ps diesel steht der S3 bei Zahnriemen nicht drin....Leider....sonst wär die Frage geklärt...

    Also was heißt das jetzt? Das der neue S3 einen Wartungsfreien Zahnriemen hat oder sind die affen doch wieder zurück zu der Steuerkette gegangen...??das würde mich ehrlich gesagt ganz schön stören...

    Hey ho. endlich mehrt sich hier die anzahl der neuen s3 besitzer:)
    Ich habe am 21.10.2013 bestellt und immer noch keinen festen Termin wurde aber von Audi Ingolstadt auf 2 KW 2014 gesetzt und termin soll anfang Dezember fix zu machen sein. Dann hab ich auch lange genug gewartet:)
    freu mich schon riesig, grade wenn ich hier eure Bilder und Aussagen lese:) wwwwoooooowww:)

    ps: wie siehts eigentlich aus mit Zahnriemen oder Steuerkette? find noch nichts gescheites darüber. könnt ihr als besitzter schon was sagen was im service heft vermerkt ist? hoffe zahnriemen

    :D
    wie soll man den klang beschreiben:) ich find den genial. könnte natürlich noch en bissel mehr sein aber finde is schon ne kleine bis mittlere steigerung zum alten. leider gibt es das schießen bei schalten nur bei dem stronic den ich ja nicht bestellt habe weil ich lieber handschaltung fahre:)

    ich hab das uni schwarz weil mir das am besten gefällt und sehr tief schwarz wirkt und aussieht!