Beiträge von WolferlRS3

    Danke für den Bericht. Ich finde es allerdings schon dreist von einem Neuwagenkäufer Geld fürs Essen dort zu verlangen. Aber irgendwo muß wohl der Unterschied zu Audi gemacht werden.
    Auch das mit den 14 Litern im Tank finde ich eine Frechheit - wie Du selber schon sagst - Tankgutschein über 50.- Euro und fertig. Ein Bekannter von mir hat sich einen Polo GTI neu gekauft und nun Probleme innerhalb der Werksgarantie mit den Motor und Getriebe. Der hat noch nichtmal einen kostenfreinen Ersatzwagen bekommen - gehts noch VW????? Ist das normal, oder lag das an der kleinen Poloklasse.

    ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit dem Passat und hoffe dass Du bei den Werkstattaufenthalten mit einem kostenfreien Ersatzwagen versorgt wirst

    @ Olli - mit der Auswahl wäre der Q5 schon gestorben - es geht nichts über den Range Rover

    Der wird´s zu 90% wohl auch werden.
    Evtl. schaue ich aber auch noch auf den A6 mit dem Motor ;)

    ... oder ich behalt den S5. Der ist ja auch nicht so schlecht.


    Gruß Olli

    Der wird´s zu 90% wohl auch werden.
    Evtl. schaue ich aber auch noch auf den A6 mit dem Motor ;)

    ... oder ich behalt den S5. Der ist ja auch nicht so schlecht.


    Gruß Olli

    Der wird´s zu 90% wohl auch werden.
    Evtl. schaue ich aber auch noch auf den A6 mit dem Motor ;)

    ... oder ich behalt den S5. Der ist ja auch nicht so schlecht.


    Gruß Olli

    Egal ob der SQ5 oder der neue A6 - beides tolle Autos und mein Neid wäre mit Dir :)

    Ich habe Bilder vom neuen Golf VII R in einer Zeitschrift gesehen - ich glaube es was AutoBild

    Wenns hart auf hart kommt, halte ich ne A4 Limo für einen A5 Sportback. Mir gefällt dass Design von Audi, auch wenn ich die Ähnlichkeiten schon krass finde, aber deswegen will ich mich nicht beschweren.

    Misanorot wurde von meiner Frau als eindeutige Farbe für den für uns 2014 kommenden A3/S3 benannt. Jetzt kommts halt bei mir drauf an, ob ich wirklich Geld versenken will (S3 Sportback) oder obs der 1.8 TFSI auch reicht.

    Der RS6 hier gefällt mir schon richtig gut. Aber mit enstprechender Ausstattung wird der bei 125K oder etwas drüber liegen. Das ist echt heftig viel Geld. Als ich 2001 in IN meinen Firmen A3 abgeholt habe, stand ein RS6 mit Vollausstattung für 120.000 DM rum - das wäre also innerhalb von 12 Jahren eine mehr als Verdoppelung des Preises. Das ist nicht dreist, das ist krank


    Mich regen auch nicht die Kosten auf (ohne jetzt überheblich zu sein),sondern die ständige Auseinandersetzung mit
    zum Großteil arroganten,ignoranten uninformierten Premium-Mitarbeitern,die über das Wort KUNDEN-DIENST
    noch nie nachgedacht haben.

    Speziell das kann ich verstehen. Ich bin mit meiner Werkstatt zumindest auf persönlicher Ebene sehr zufrieden

    Hab ich damit behauptet dass 100% zufriedengestellt werden? Nein!

    Hab ich gesagt dass es für den A1 ist? Nein! Ist nämlich auch für den Q3

    Und Extrawürste sind auch ohne Servicepaket extra zu zahlen. Nur ist es ein Unterschied ob ich 240 Euro für den 30.000er zahle zzgl. ein paar Extras oder 500.- Euro zzgl. der Extras.

    Und das Versicherungspaket ist natürlich nur dann günstiger wenn ich den Audi als Zweitwagen fahre. Denn selbst bei meinen Supertarif bei der HDI und bei 85% als Zweitwagen sticht die HDI keinen Meter.

    Bei Dir hilft das Paket nicht weiter. Ja mei, bist ja nicht gezwungen es zu kaufen, aber unter bestimmten Umständen macht das Teil schon Sinn. Es grundsätzlich zu verteufeln ist genauso falsch wie es als Alleinseeligmachende Lösung zu sehen :D

    Solange die Vertragswerkstätten gerade mit den Services ihre Gewinne erzielen, wird sich da nicht viel ändern. Ich kaufe bei meinen neuen Autos inzwischen immer die Servicepauschale mit dazu - das macht pro Monat ca. 10.- Euro aus - d.h. im Jahr 120 Euro. Normalerweise komme ich alle 2 Jahre zur Inspektion - d.h. in meinem Fall kostet die dann 240.- Euro. Damit ist alles inkl. Öl abgedeckt, außerplanmäßige Dinge werden über die Werks- oder Anschlußgarantie abgedeckt. Nur so Sachen wie Bremsen müsste ich selber zahlen - die halten bei mir in der Regel aber 60-80 TKM.

    Somit hält sich zumindest kostenseitig der Ärger in Grenzen, denn dann können die Säckel in Rechnung stellen was sie wollen, mich tangiert das nicht

    Kann aber Deinen Ärger echt gut verstehen. Wenn man den Service bei einer Vertragswerkstatt mit dem einer freien Werkstatt vergleicht, wenn man weiß was die Teile wirklich kosten und was wirklich sein muß (mein Kumpel hat ne Werkstatt und hat bei Audi gelernt), dann fängt man an zu weinen

    Wie ist denn das Misanorot nach den ersten Tagen im Sch.... Wetter. Sieht man sehr schnell den Dreck und lässt er sich leicht säubern? (wenn Du dazu überhaupt schon was sagen kannst) Bei Ibisweiß bin ich ja nie wirklich fertig geworden mit putzen.
    Wie schaut denn die Farbe aus wenn der A3 schmutzig ist? Stumpf oder doch noch genug leuchtend. Ist Misanorot eine Farbe die man auch mal schmutzig lassen kann (das ging bei Ibisweiß nicht, denn das sah furchtbar aus)

    Ich hoffe, der liebe Para kann heute noch ein paar Bilder einstellen. Die Felgen sind wohl die Winterfelgen, oder? Welche Sommerfelgen wurden gewählt? Bitte auch gerne Bilder vom Innenraum. Seit gestern bin ich mir mit der Farbe tatsächlich sicher.

    Ich warte noch bis der 1.8 TFSI Quattro mit S-Tronic rauskommt, dann geht der Ibisweiße A3 meiner Frau zurück und der Misanorote A3 SB wird bestellt. S-Line innen und außen mit S-Sportsitzen - wird wohl auf knappe 46K kommen