Ja, der A3 SB 1.8 T z.B. von meiner Frau kostete 150.- Euro mehr als mein RS3 und kostet jetzt 250.- Euro mehr als mein Q3 mit 211 PS
Beiträge von WolferlRS3
-
-
Habs ja schon woanders kurz geschrieben,aber irgendwie scheinen die Schadensfälle mit 3.2ern zuzunehmen,
habe heute die Einstufung für 2013 bekommen:
Haftpflicht Typklasse von 18 auf 20 ,Vollkasko geblieben 22.Für relativ Fahranfänger wird der Spaß teuerer....
Ich habe gestern mal in Autoscout nach guten Angeboten für den A3 3,2 gesucht. Du bekommst halt inzwischen für deutlich unter 15K einen A3 3,2 V6 mit oft noch unter 100.000 km und ca. Bj. 2006/2007. Damit können sich halt auch schon junge Fahrer und Fahranfänger den V6 leisten. Mehr sage ich dazu jetzt nicht, aber wenn ich in diversen Foren Beiträge von so jungen Fahrern zum V6 lese, wunderts mich das die Typklasse nicht schon bei 25 ist. Wir hatten ja gestern drüber gesprochen, ich denke ihr wisst auf was ich anspiele
Mein Händler meinte auch dass der RS3 gestiegen ist, nur der S3 ist wohl mehr oder weniger gleich geblieben
-
An einem Tag wie heute denke ich mir echt, sch... auf den neuen A3 / S3 und kauf Dir als Spaßauto im nächsten / übernächsten Jahr, wenn meine Frau den Q3 übernimmt, einen A3 oder TT 3,2 V6. Noch gibt es gute Angebote wenn man etwas Zeit in die Suche investiert
-
So.....damit bin ich wohl der erste wieder zu Hause
War wieder mal ein tolles Treffen mit wie immer sehr netten Leuten. Danke für den schönen Nachmittag und ich hoffe ihr kommt alle gut durch die Nebelsuppe.
@ Rainer - Dein A3 klingt so geil, ich bin echt neidisch
-
Warum überliest du meinen Beitrag ? Wie gesagt ich zahle meinen Kuchen
gerne .........Passt scho
-
Ich wünsche allen morgen eine gute Anfahrt. Wenn gewünscht kann ich einen Karibubraunen Q3 aus Ingolstadt vorstellen
Freu mich auf das Treffen. -
Ich dreh am Rad wenn es die LED Scheinwerfer dann auch für den Q3 geben wird
-
Ich denke, dass jedes neue Modell innerhalb der ersten 12 Monate anfälliger für kleinere Probleme ist. Nur ist der Q3 nun schon länger als 12 Monate im Verkauf und Lackprobleme hat nicht immer was mit dem Modell an sich zu tun, sondern das ist Schlamperei beim Lackieren und in meinem Fall in der Endmontage.
@ Para - bei Misanorot wirst Du evtl. Lackfehler vermutlich eh leichter entdecken als bei meinem doch sehr dunklen Samtviolett. Ich drück die Daumen
-
Ich hab das ja ned bös gemeint. Als ich ähnliches mal im A1 Forum organisiert hatte, durfte ich nur nachher 5 Stück Kuchen umsonst bezahlen, weil 5 leute nicht gekommen sind. Waren zwar auch nur knapp 12.- Euro, ist aber ärgerlich.
Der harte Kern hier kommt ja sowieso -
Ingolstadt hat zugegeben, dass die Fehlerqoute beim Q3 im Verhältnis zur Stückzahl wohl ungewöhnlich hoch. Ob das nun an Spanien liegt, wer weiß und ist an sich ja auch wurscht.
Gestern wurden auch zahlreiche neue A3 ausgeliefert. Die meisten als TDI und in Grau oder Schwarz. In Misanorot gabs gestern nur einen RS4 zu bewundern. Irgendwie schade....der ganze Auslieferungsraum war den ganzen Tag über in Grau, Schwarz, Weiß gehalten. Mein Q3 und der RS4 waren richtiggehend Exoten.
-
Die Farbe war ja einen reine Risikobestellung. Ursprünglich wollte ich ja Sepangblau auf dem Q3. Jetzt bin ich mir sicher, dass es gut war Sepangblau auf dem A1 zu verwenden und den Q3 in einer etwas gedeckteren Farbe zu nehmen. Im Licht ist der Q3 schon heftig Violett, je weniger Licht desto schwärzer wird er. Gestern wurden in IN sehr viele Q3 und Q5 ausgeliefert. Meist in Daytonagrau, gefolgt von Schwarz und Gletscherweiß. Da ist meiner so richtig aus der Reihe gefallen.
Mein Händler (der Dirk, mit der roten Weste) und ich haben uns den Spaß gemacht, mit dem Plüschlenkrad für meine Kleine in der Hand durch das Ausfahrtstor zu laufen. Irgendwie mussten da alle um uns rum so lachen, dass da dann der Ärger schon etwas verflogen ist. Leider gibts dazu kein Foto. Mir ist es lieber die korrigieren die Fehler direkt vor Ort in IN, bevor ich damit im Anschluß zu meinem Händler fahre und dort alles in Ordnung bringen lasse.
-
Nur nochmal für alle, denn ich hasse es zu planen und dann kommt die Hälfte nicht
Klar, kurzfristige Absagen können passieren, aber ich muß den Kuchen vorab aus eigener Tasche bezahlen. Also wenn nicht grad wirklich was dazwischen gekommen ist, würde ich mich freuen wenn alle vorher feste Zusagen auch eingehalten werden.Ist jetzt bitte nicht bös gemeint, aber ich organisiere schon öfters Treffen. Ist halt echt nerig wenn man plant und dann kommen ein paar Leute nicht
-
Heute war der große Tag - mein Q3 konnte in IN abgeholt werden.
Leider ein etwas zweischneidiges Erlebniss, aber dazu später.Ich habe mich für den großen 2.0 TFSI Quattro mit 211 PS entschieden. 7 Gang S-Tronic, S-Line innen und außen mit 19" Offroadfelgen und Leder/Alcantara. Innen noch einiges an Firlefanz wie Navi, beheizbare Sitze, abblendbare Spiegel, getönte Scheiben usw usf.....
Als Sonderlackierung habe ich das sehr seltene Samtviolett Perleffekt gewählt.Schön und gut - wir waren um 10.00 Uhr da, haben uns angemeldet und sind dann erstmal frühstücken gegangen. Dann die Übergabe, die bei mir immer sehr kurz ausfällt, da ich mich technisch bestens auskenne.
Leider habe ich dann am Lack 2 Stellen gefunden, bei denen nicht sauber gearbeitet wurde und auch ein Kunststoffelement wurde nicht vernünftig verklebt - dieses leider auch lackiert, so dass hier ein komplett neues her muß. Nach diversen Gesprächen mit den immer freudnlichen Kollegen dort, habe ich mich entschieden den Q3 in IN zum nachbessern zu lassen. Ich habe anstandslos einen LeihQ3 bekommen und mein Q3 wird nächste Woche in einem geschlossenen Autoanhänger direkt vor meine Tür geliefert. Als Entschädigung durfte ich sehr ausgiebig im Shop auf Audikosten einkaufen, was mir meine Sportgardarobe nun sehr übel nimmt (Platzmangel), mein Geldbeutel aber freut sich. Ein Qietsche-Plüsch-Lenkrad und Body für meine kleine Tochter war auch noch drin.
Danach waren wir noch im Museum und ausgiebig Mittagessen, bevor wir wieder zurückgefahren sind. An sich eigentlich ein sehr schöner Tag, aber leider wollte ich meinen Q3 schon sehr gerne mit nach Hause nehmen. Gut, mein Ärger ist verfolgen, shoppen hilft dabei immer und nächste Woche habe ich ihn dann ja
Leider momentan nur ein Bild - mehrere, wenn der Q3 dann bei mir ist
-
Audi muß inzwischen mehr als aufpassen wo der Ruf hingeht. Zur Zeit mag Audi ja noch auf der Erfolgswelle schwimmen, aber wie TRT so schön sagt, bei der nächsten Krise kanns dann schon eng werden. Denn dann fangen auch vorher spendable, potentielle Autokäufer an sich genau zu überlegen ob ein neuer Audi sinnvoll ist. Gut für die Marken, die dann qualitätiv gut aufgestellt sind und das Wort Service nicht nur aus dem Duden kennen.
Ich würde sagen, Audi hat sehr spannende Jahr vor sich, denn die nächste Autokrise kann schon 2013 kommen, aber sie kommt 100%ig in den nächsten Jahren. Gut nur für Audi, dass vergleichbare Premiummarken auch nicht wirklich besser dastehen
-
Kein Unternehmen kann ewig wachsen, dass entspricht schon der reinen Logik. Audi könnte somit Marketingtechnisch einen rießen Schritt machen und gleichzeitg einen geringeren Gewinn als absichtlich gewollt und damit positiv vermarkten
-
Das wohl!!
Finde ich super, dass wir trotz "ohne" Programm so viele Leute werden. Freu mich schon auf den Talk mit euch
-
Mach das. Würde mich auch interssieren, da diese farbe wohl wirklich extrem selten ist. Und Kuchentechnisch bringen wir Dich auch noch locker unter
-
Also:
Separé ist nun final für uns reserviert; Essen á la carte um 13.00 Uhr; 15 Stück Kuchen für 15 Uhr bestellt.
Wir treffen uns wie beschrieben um 12.00 Uhr aufm Parkplatz vom Böck - freu mich auf euch
-
15 Jahre ohne Unfall, zumindest ohne gemeldeten Schaden
Mein neuer Q3 wird mich 450.- Euro kosten -
Mein RS3 kostete Vollkasko 600.- Euro im Jahr, da kann der S3 nur billiger sein. Bisher habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht, denn ob ich jetzt 450 oder 550.- Euro im Jahr zahle wäre für mich nicht soooo Kaufentscheidend