Beiträge von WolferlRS3

    Am 15. November kommt mein Q3 - allerdings erstmal nur auf Sommerreifen.

    Mein Vorschlag wäre ja mal folgender: Wir haben hier in Unterbrunn einen sehr guten Gasthof (Böck). Lasst uns doch einfach mal an einem Samstag in Unterbrunn treffen. Der Gasthof hat einen großen Parkplatz. Dort könnten wir fachsimplen, quatschen und nachher bequem zum Böck zum Mittagessen und Kaffe und Kuchen gehen. Ist zwar dann ein kleines Programm, aber eigentlich gehts uns doch inzwischen um die Gespräche untereinander und eine große Ausfahrt ist doch eher weniger nötig.

    Wenn Intereese da ist würde ich folgendes vorschlagen

    Zeitpunkt: 17. oder 24. November um 12.00 Uhr am Parkplatz Böck in 82131 Unterbrunn (Die Umgehungsstraße ist bis dahin frei, somit ist Ubrunn leicht über die Lindauer AB zu erreichen)

    Gespräche am Auto bis 13.00 Uhr - Vorführen vom Q3 in Samtviolett
    13.00 Uhr Lunch im Böck
    danach wenn gewünscht kurze Ausfahrt
    15.00 Uhr Kaffe und Kuchen

    Ich würde einfach für uns einen Tisch reservieren und ggf. muß ich den Kuchen vorbestellen. Also bitte ich um feste Zusagen und ob Kuchen gewünscht ist (und wenn ja, vie viele Stücke pro Person :) )

    Einverstanden??


    Teilnehmer

    Wolferl - 1 Kuchen
    Anja und Baby - 1 Kuchen

    Ich habe in FB auch meinen Kommentar zu dieser Geschichte abgegeben. Die "Entschuldigung" von Seiten VW ist ja nur aufgrund des "Shitstorms" zustande gekommen, aber immerhin. VW mag ja sogar rein rechtlich betrachtet "Recht" gehabt haben, aber ich finde zwischen Recht und gesunder Menschenverstand ist ein breites graues Feld. Ich würde mir wünschen dass die hochbezahltet Anwälte und Rechtsberater erstmal intern Rücksprache über ihr geplantes Vorgehen halten, dann wäre der Mist vermutlich gar nicht passiert. Aber nein, die Herren Anwälte halten sich Buchstabe für Buchstabe ans Recht und vergessen dabei ihren Verstand einzuschalten und schießen damit mit Kanonen auf Spatzen.

    Warum dieser Job dann auch noch gut bezahlt wird, ist mir ein Rätsel. Genau nach Vorgaben zu arbeiten verlangt minimalsten Eingenverstand.......sinning wird so ein Job erst dann wenn man weiß wie man mit "seinem" Recht optimal umgehen kann. Rechtsberater und Unternehmensberater sind für mich echt ein rotes Tuch, und ich habe mit beiden beruflich zu tun. Bitte, davon soll sich jetzt keiner persönlich beleidigt fühlen (sollte er diesen Job ausüben), aber Hirn wird wohl immer weniger bei der Ausübung der Tätigkeit gefordert

    Gut, für mich hat sich der RS3 eh erledigt, denn ob ich nochmal so viel Ps brauche bezweifel ich. Es war mal ganz nett mit 340 TurboPS, aber irgendwie komme ich auch mit weniger bzw. deutlich weniger aus. Vielleicht packt mich in 5 Jahren, pünktlich zur MidlifeCrysis, der Wahn noch einmal, aber ich denke eher nicht. Der S3 mit 280 PS wäre für mich schon mehr als optimal motorisiert.

    Ich fahre jetzt erstmal Q3 mit 211 PS und A1 mit 122 PS - mal sehen was mich in 5 Jahren juckt und ob ich mir den Luxus dann noch leisten kann oder will

    Mein Autohaus hat 4 RS3 verkauft, davon sind 3 (inkl. meinem) wieder verkauft. Der 4. wird von einem reichen Typen nur zum rumholzen gefahren. Dem ist es wurscht ob der RS3 quietscht oder übersteuert (oder in der Mauer landet). Der putzt den auch nie und fährt wohl auch nie unter 80.000 u/min :)

    Ist der RS3 absolut gefaket und der Phantasie entsprungen oder beruht das Bild auf irgendwelchen internen Tatsachen, die wir nur noch nicht kennen? Denn so würde mir der neue RS3 auch gefallen und für so abwegig halte ich das Design auch nicht. Schaut echt gut aus.
    Jetzt noch anständige Bremsen, zweiflutige Abgasanlage und Reifen vorne und hinten gleich breit, inkl. vernünftigem Fahrverhalten und der RS3 wäre perfekt. Hier in STA fahren schon zig RS3 rum, und keiner der Fahrer, mit denen ich gesprochen habe ist 100%ig zufrieden. Einer hat ihn sogar wie ich schon wieder verkauft

    Diese ganzen sogenannten Pseudo-Comedy-Formate sind nach spätestens einer haleben Minute furchtbar. Ganz Schlimm in den Morningshows, aber leider inzwischen über den ganzen Tag verteilt. Es gab nur einen Mann der dieses Format in Deutschland wirklich meisterhaft beherrscht hat (und es in Deutschland auch eingeführt hat) - Harald Schmidt. Auch die Idee mit dem Sidekick (Morning Man Mike Thiel auf Gong) oder dem dämlichen Praktikanten (Energy) ist nichts anderes als eine halbwegs dämliche Abkupferung des großen Meisters (und selbst HS hat es aus USA von J. Lenno abgekupfert).

    HS ist nun seit Jahren mit dieser Show kein Thema mehr - nur bei den Radiosendern hat es noch niemand gemerkt dass dieses Format ausgelutscht ist und niemand mehr interessiert. Da lob ich mir Formate wie "Mesch Otto "oder "Stars and Hits" auf Bayern 3 - ein kleiner Lichtblick in Radiodunkel. Das ist dann aber auch der einzige Grund, warum ich bei Bayern 3 nicht sofort kotze.

    SWR3 hat deswegen bei mir einen Bonus, weil ich es eben nicht dauernd reinbekomme - und sich somit nicht "überhört" hat. Ähnlich übrigens auch mit Ö3

    Warum glaubt denn jeder Sender, dass mit Comedy alles gut wird. Macht doch einfach ein informatives Programm, ab und an einen Scherz, gute Musik und fertig. Geht wohl aber nicht, wegen Verträgen und Einschaltquoten. Wenn ich noch einmal die Toten Hosen im Radio höre, raste ich aus. Die müssen aber halt gespielt werden, damit finanzieren sich die Sender. Und ich brauche auch kein Wetter dass mir von Malerfliesen präsentiert wird, oder Blitzer die mir von RealEyes vorgestellt werden. Selbst wenn ich blind werde, werde ich niemals diesen Laden kontaktieren - einfach weil ich bei dem Namen schon Brechreiz verspüre. Ich arbeite in der Werbebranche, aber das ist langsam fast Negativwerbung.

    Mann, bin ich froh das ich einen USB Port im Auto habe, oder ich einen Auspuffsound zum anhören haben. Lieber 2 Stunden am Stück meinen Auspuff anhören, als 5 Minuten Mike Thiel

    Mit dem Radio ist es wie mit dem Fernsehen. Seit Comedy überall als Aufhänger genutzt wird, kann ich nur noch kotzen. Hier in München gibt es zig Sender (Energy, Bayern3, Antenne Bayern, Gong 96,3, TOP FM 106,4, Charivari), bei jeder MorningShow kommt mir das Grauen.
    Von den Titeln her kommt mir Bayern 3 noch am ehesten entgegen.

    Aber mein Fazit bleibt: Jeder Radiosender ist nach spätestens einer Woche Hören durch. Schlimm was meine Ohren da hören müssen. Leider

    Ich bin immer froh wenn ich SWR3 mal reinbekomme hier in Starnberg

    Das habe ich mir echt auch schon überlegt. Wird der erste RS3 ein Sammlerobjekt werden oder nicht? Der RS3 8V (sofern er kommt) wird wohl auch einen 2.5 TFSI bekommen. Aber vermutlich wird der Motor weniger Zicken beim Kettenrasseln haben, evtl. wird die Bremse weniger quitschen und breitere Reifen vorne wird er wohl dann auch nicht mehr haben. Audi hat ja nun lange genug Zeit den neuen RS3 vernünftig zu planen und somit die Probleme des 8PA etwas zu verbessern.

    Wird dann der alte RS3 wirklich ein Klassiker, wenn der neue RS3 mehr oder weniger identisch, nur besser ist.

    Schließlich sind der RS2, der erste RS4 und RS6 nur deshalb Klassiker, weil Layout und Motorkonzept in spätere Generationen nicht mehr übernommen wurde.

    Danke Para für Deine Mühen und die Erklärung, der ich mich zu 100% anschließen kann. Immerhin gehts hier um einen simplen Kalender und nicht um die Weltsicherheit. Trotzdem finde ich es schade dass wohl trotzdem diese Abstimmung, wenn auch im kleisten Rahmen manipuliert wurde. Braucht man sowas wirklich um sein Image vor sich selbst aufzupolieren? Darüber sollte der betreffende User, oder User die jetzt nicht ertappt wurden, mal nachdenken.

    Ich freue mich jedenfalls schon auf den Kalender und bin auch dafür diese Abstimmung für nächstes Jahr wieder durchzuführen. In einer Demokratie passiert eben Mist, das muß uns immer klar sein. Im Ednergebnis zählt der tolle Kalender