Beiträge von WolferlRS3

    Moin Kollegen,

    ich war heute mal am Flughafen München im Audi Forum. Die hatten einen genialen Farbfächer für alle momentan angebotenen Individuallackierungen, die man im Konfigurator auch auswählen kann. Die lackmuster sind auch deutlich größer als die Standardlackmuster der Serienlackierungen

    Jetzt meine Frage: woher kann ein normal sterblicher Audifahrer so einen Farbfächer bekommen? Gibts sowas zu kaufen? Und wenn ja wo? Muß ich den klauen, wenn niemand hinschaut?

    Ich habe da zum ersten mal live das Samtviolett meines Q3 gesehen - was für eine geile Farbe. Geht sehr stark in Richtung der Farbe Dark Violett Perl vom früheren Corrado oder Golf 2 Fire&Ice

    Bin auch wieder zu Hause angekommen. War ein toller Tag mit supernetten Leuten. Mal wieder :D Ich finde unsere Gruppe wirklich super!
    Ja, mein kleiner A1 sorgt immer wieder für verwirrte Gesichter. Er klingt wie eine hysterische Säge auf Waldurlaub und geht echt ganz gut. Vielleicht tausche ich ihn aj doch noch nicht sooooo schnell - ich mag den Kleinen einfach.

    Ach ja, ich war eben noch 40 km Radfahren, denn das Eis war zur Hälfte nach 14.00 Uhr :shock: 8o

    Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder und Danke für die Bilder

    Hi Para,

    Danke für den ausführlichen Bericht. Bestätigt meine bisherige Meinung dass Audi nach wie vor extrem geile und wertige Autos baut. Auch wenn natürlich immer gerne gemeckert wird über gleiches Aussehen, langweilige Optik usw. Mir gefällt der neue A3, ich warte schon auf den S3 und bestelle sofort blind wenn es ein S3 Cabrio geben wird.

    Ich hoffe mal, dass die tolle Optik und Haptik dann auch längerfristig von guter Qualität begleitet wird. Bei Audi ist der Kunde ja gerne mal Betatester (A1, Q3)

    Das ist doch nicht schwer zu verstehen. Ich finde den Mini grauenhaft, reibe es den Minifahrern aber nicht unter die Nase, sondern behalte meine Meinung für mich (mit Ausnahme hier als Erklärung meiner Entscheidung) und freue mich wenn sie den Mini mögen. Ich muß ihn ja nicht mögen. Ich versuche aber nicht den Minifahrern den Mini schlecht zu reden.

    Kapisch?? :?: 8o

    10 Monate ist es her - heute hat er 25.000 km auf der Uhr. Zeit für eine kurze Reminiszenz über ein Auto, dass langsam aber sicher häufiger auf der Straße zu sehen ist.

    Als ich den A1 vor genau einem Jahr bestellt hatte, war er immer noch (nach bald einem Jahr Bestellbarkeit) eine Seltenheit im Straßenverkehr.

    Ich wollte einfach ein nettes Auto zum Kilometerfressen; ich fahre beruflich fast 35.000 km im Jahr. Ein Polo war mir zu fad, Skoda Fabia zu farblos und Seat geht gar nicht. Eine andere Marke kam mir nie in den Sinn, auf einen Mini könnte ich heute noch k..... Außen geht er ja noch, aber innen...furchtbar.

    Also ein A1 sollte es werden. Schmal konfiguriert, 86PS, das Wichtigste an Ausstattung rein, Schwarz Uni - fertig. Knappe 21.000.- Euro - also ein kostengünstiger (ja gut, Ansichtssache :D) Kilometerfresser um meinen RS3 etwas zu schonen.

    Es kam allerdings etwas anders, denn von Tag zu Tag gefiel mir der A1 besser. Zuerst habe ich an der Optik außen und innen etwas mehr investiert. S-Line innen und außen musste es sein, dann doch noch die S-Sportsitze. Xenon auch, jawoll und plötzlich eine wertigere Lackierung. Sphärenblau, in meinen Augen die geilste Serienfarbe am A1 bis heute und Dankbarerweise immer noch sehr selten zu sehen. Als ich dann meinen A1 so im Konfiguartor sah, dachte ich, coole Optik - aber dann bitte mit 122 PS. Dann stimmt die Optik und Leistung etwas mehr.

    So kam der A1 dann im Oktober zu mir - und weit entfernt von den ursprünglichen 21.000.- Euro. Schnell noch die mtm Komplettanlage drunter - fertig war der Hammer-A1.

    25.000 km und 10 Monate später ist der A1 im Straßenverkehr zwar noch nicht so häufig wie der Mini, aber er kommt........davon bin ich heute mehr denn je überzeugt. Ja, er ist für nen Kleinwagen teuer, aber sch... drauf. Er ist geil, er schaut gut aus und mit dem A1 platziert man ein Statement. Wer billig unterwegs sein will hat zahlreiche Möglichkeiten. Wer wert auf Wert legt, kommt am A1 (oder Mini) nicht vorbei. Ich finde den A1 sogar Preiswert im eigentlichen Sinne - also seinen Preis wert.

    Inzwischen hat mich der RS3 verlassen - ich bin den A1 einfach zu gerne gefahren. Auch auf Strecken, die ich eigentlich mit dem RS3 fahren wollte. Der A1 liegt statt auf der Straße, ist mit seinen 122 PS echt schnell unterwegs (das merken auf der AB immer wieder vermeitlich "stärkere" Autos - "zefix, jetzt ist der kleine Scheißer immer noch hinter mir") und macht einfach Laune. Auch auf Strecken mit 400 km am Stück oder mehr - der A1 meistert seine Aufgabe souverän.
    Ich bin schon viel von Audi gefahren - A3 3.2 V6, S3, S4, RS3, RS6; glaubt es oder nicht, der A1 bereitet mir mit Abstand die meiste Freude.

    Im Schnitt brauche ich 7,4 Liter auf 100 Kilometer, da sind aber zahlreiche Autobahnfahrten über 160 km/h mit dabei. Auch viel Stadt - für mich ein solider Wert. Ich hatte auch bisher keine Probleme, nur die Stabis mussten (auf Garantie) ausgetauscht werden. Auch im Winter hatte ich als Quattro-Verwöhnter Driver keine Schwierigkeiten.

    Mein Fazit: Der A1 war der beste Kauf, den ich jemals getätigt habe. Ich werde nächstes Jahr auf den A1 Sportback wechseln. Der A1 ist KEIN Kilometerfresser mehr für mich, sondern ein Auto mit einem großem Spaßfaktor. Er wird genauso gehegt und gepflegt wie mein RS3, oder mein zukünftiger Q3, oder meine früheren Autos.

    Das wollte ich nur mal kurz loswerden, da der A1 ja immer noch extrem stark polarisiert. Die einen finden ihn super, die anderen zu teuer oder Designtechnisch gesehen eine Katastrophe. Jedem seine Meinung, niemand wird gezwungen einen A1 zu kaufen. Ich finde den Mini sehr, sehr schlimm, aber ich freue mich ehrlich für jeden Minifahrer, der mit seinem Kleinen glücklich ist. Und ich habe auch nicht das Bedürfniss andere Autos schlecht zu reden; ich würde mich allerdings freuen wenn das Andere auch beim A1 nicht machen würden, bzw. zumindest meine Meinung akzeptieren könnten. (damit meine ich jetzt niemand bestimmten, sondern diese Debatte im Allgemeinen z.B. auf MotorTalk - schlimm was da teilweise los ist) Aber ein Auto polarisiert halt, wie gesagt.

    Euch allen weiterhin eine unfallfreie Fahrt

    Ja mei, dafür meckern andere User wiederrum dass der RS3 nur eine Doppelrohranlage links hat, und nicht wie RS-typisch links und rechts oval.
    Audi geht mit dem neuen S3 nun einen einheitlichen S-Weg und alle S-Modelle haben nun die 4flutige Anlage. Damit wird der neue RS3 wohl auch links/rechts oval bekommen. Ich finds auch etwas too much beim A3, obowhl ich das erst live sehen möchte, bevor ich final urteile