Beiträge von WolferlRS3
-
-
Das Dark Red Mica ist offiziell im Konfigurator anzuwählen, sollte also kein großes Problem darstellen. Bei mir spitzt sich nun alles auf Sprintblau, DarkRed Mica, Velvet Purple oder Violett Touch zu.
-
Weiß jemand, bzw. kann jemand die Codes für
Velvet Purple und Dark Red Mica in Erfahrung bringen. Sind zwar beides Farben die Audi offiziell anbietet, aber bei der Bestellung würde der Code extremst weiterhelfen. Im INet finde ich da zu beiden Farben leider nichts -
Es gibt ein paar Autos, denen steht die Opafarbe silber richtig gut, ganz im Gegenteil akzentiert sie sogar perfekt.
Der S3 ist eines dieser Autos - also bist Du mit silber eh auf der sicheren Seite. Die Felgen werden optisch schon passen - keine Sorge. -
Öha, dann muß ich in meinem Urlaub echt mal nach NSU
Danke für den Hinweis
-
Klingt irgendwie nach einer Neverending story. Entweder also weiter richten lassen bis alles marode mal durch ist, oder den Karren einfach weghauen. Ich drück Dir mal die Daumen dass sich trotzdem alles bald zum besseren wendet
-
Ich bin da wirklich anderer Meinung. In den ersten Monaten / Jahr mag es mit ner Folie noch ganz ok ausschauen, aber ich habe noch kein Auto gesehen, bei dem eine Folie nach 2 oder 3 Jahren noch nach was ausgeschaut hat. Laß die Dinge ausbessern (müsstest Du eh machen) und erfreue Dich an einem slibernen S3.
Das nächste Mal würde ich einfach warten bis Dir der passende S3 in Weiß unter die Finger kommt -
Hi Para,
dafür würde ich mich ganz herzlich bedanken. Du hast dann, wenn wir uns mal auf einem Treffen treffen eine Runde Getränke auf mich frei
Mich interessieren eigentlich alle Individualfarben die in Richtung Violett, Rot, Schwarz-violett, Schwarz-rot und Blau gehen
Ist denn NSU da ein besonderer Anlaufpunkt? Denn dann würde ich mich in meinem Urlaub auch mal dorthin aufmachen
-
Das Dark Red Mica interessiert mich schon, nur gibt es NICHT ein Bild auf Google oder sonstwo. Ich hfinde auch das Piemontrot Perleffekt toll.
Wenn ich ganz krass wäre, würde ich mich ja das Violett Touch Perleffekt vom alten Corrado oder Golf Cabrio Genesis trauen. Meien Tendenz geht schon sehr stark in einen Rot/Violett/Schwarz TonEdit: Danke Para - ich finde schon dass man da was sehen kann. Und das ist das Dark Red Mica? Finde ich echt toll.
Auch das Velvet Purple ist toll - ist das ein aktueller Lack? Gibts dazu einen Farbcode? -
@ Martin: Wiederverkauf ist mir wurscht, selbst wenn ich ihn barzahlen würde ich kaufe das Auto ja primär für mich und nicht für einen Nachfolger
Folieren kommt auf gar keinen Fall in Frage. Ich habe noch kein foliertes Auto gesehen, auf dem das wirklich gut aussah.
Zur Zeit schwanke ich ja deutlich in Richtung Pantherschwarz, aber ich habe da echt Angst davor, wie der Lack nach einem Jahr, selbst in einer guten Waschanlage ausschaut
-
Liebe Leute,
ich brauch echt mal euren Rat bzgl. der Sonderlackierung an meinem A1 Sportback - ursprünglich wollte ich Sprintblau Perleffekt lackieren lassen - bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher. Eine Standardlackeirung kommt nicht in Frage, da mich keine so 100%ig überzeugt. Ich starte einen neuen Thread, um nicht die Übersicht zu verlieren.
Ach der neue A1 wird primär geschäftlich genutzt werden und vermutlich auf eine Jahrenlaufleistung von 30.000 km kommen. Daher suche ich einen schönen, besonderen, aber eben auch nicht so extrem pflegeintensiven Lack. Ich bin kein Handwäscher und will es auch nicht werden. Wir haben bei uns im Umkreis 2 Allguth Waschanlagen die per se sehr gut sind. D.h. der Lack muß eine gute Textilwaschanlage aushalten.
Folgende Farben hatte ich mir gedacht - der Rangfolge meiner Prämisse folgend
1. Pantherschwarz Kristalleffekt. (Vorteil - ich hätte endlich mal gerne ein schwarzes Auto, Nachteil - dürft wohl der plegeintensivste Lack sein, da Schwarz grundsätzlich scheiwrig ist
2. Lavagrau Perleffekt. (Vorteil und Nachteil wie bei Schwarz, nur nicht ganz so heftig in der Pflege da eher Grau statt Schwarz)
3. Akoyasilber Metallic (hatte ich mal auf nem A3, geile Farbe und pflegeleicht, aber halt nicht so trendy wie ein dunkler Lack
4. Prismasilber Krstalleffekt (Vorteil: Pflegeleicht und wirklich toll mit den Effekten, Nachteil: naja, Silber halt, finde ich das nach 3 Jahren noch schön??)
5. Samtviolett Perleffekt (Vorteil: totale Sonderlackierung, sieht man fast nie. Nachteil: geht halt auch schon wieder stark ins Blaue - ein Blaues Auto reicht??
6. Sprintblau (Vorteil - eigentlich DIE Knallerfarbe am A1, aber halt schon wieder Blau (merke Q3 ist Sepangblau)
7. Suzukagrau (Vorteil - Hammerfarbe, toller Effekt - Nachteil: man putzt sich zu Tode, da halt doch eher Weiß statt Grau)Als Serienlackierungen kämen nur Phantomschwarz (soll wohl heftigst Pflegeinentsiv sein), Daytonagrau (wird langsam langweilig die Farbe) und Misanorot (dann kann ich gleich wieder Weiß nehmen, heftig Pflegeintensiv) in Frage.
Tja, lieber Wolfgang. Nun musst Du wählen - aber höre auf Deine Forenkollegen
-
Die 19" Rotorfelgen gibts doch auch bei anderen Modellen wie dem TT. Da es dort keine so großen Probleme mit Felgen / Reifenkombi gibt, nimm doch von einem anderen Modell die Flegen
-
Der Wiederverkauf ist mir in der Tat vollkommen wurscht, aber die Farbe muß stimmig sein. Ich habe die Fire&Ice farbe noch im Kopf, aber es ist halt doch bald 18 Jahre her, also ich meine besessen habe. Das Gedächtnis trügt auch ab und an gerne. Damals gabs halt noch nicht die fotografischen Möglichkeiten von heute
-
Meine Regierung hat gesprochen. Der Q3 bleibt Sepangblau und der A1 Sportback Sprintblau. Es gbit im Netz leider keine vernünftigen Bilder vom Fire&Ice - ich habe die Farbe halt noch im Kopf. Das hilft blos nicht wenn ich ihr versuche damit die Farbe vorzustellen
-
Hast Du denn bitte mal Bilder von Außen im Tageslicht. Denn ich kann mir nach wie vor unter der Farbe noch nicht so viel vorstellen
-
So, ich bin ja echt irre.
Also habe ich jetzt mal folgende Farbkombinationen bei der Quattro GmbH angefragt - schließlich will ich die Autos ja neu ab Werk so lackiert haben. Mal sehen was als Feedback kommt
Q3 in C4V (Dark Violett Perleffekt vom Golf 2 Fire&Ice). Ein Bild ist hier schwierig, da die Farbe sehr dunkel wirkt und nur bei Lichteinfall violett kommt. Ist doch etwas ausgefallener als das Sepangblau
A1 Sportback in C4U (Violett Touch Perleffekt vom Golf 1 Cabrio Genesis bzw. Corrado
-
Liebe Leute,
sry dass ich nochmal ein neues Thema aufmache, aber in den alten Threads wird es sonst zu unübersichtlich.Bestehen technische oder qualitative Zweifel, wenn ich meinen A1 Sportback in einer alten VW Farbe lackieren lassen würde?
Gerade in den Anfängen der 90er Jahre gab es beim Golf 2 eine Sonderedition Fire&Ice in der wirklich total schönen Farbe LC4V – Dark Violett Perleffekt.
Alternativ würde auf dem A1 sicherlich auch die Farbe von Golf 1 Cabrio Genesis passen. LC4U – Violett Touch Perleffekt bzw. auch das Mysticblue Perleffekt von Golf 3 - LC5L.
Ich bin momentan echt am überlegen ob ich meinem geplanten A1 Sportback nicht eine ganz besondere Farbe gönne. Aber sind diese Farben, wenn sie heute angemischt werden auf dem "Stand der Technik"?
Wer kennt sich hier aus
-
Ach Para - Du und die S-Tronic.
-
Das mit dem 180Ps´ler und S-Tronic leuchtet mir ein. Denn bei den vermutlich am meisten gekauften Modellen lassen sich mit S-Tronic am meisten CO2 Werte einsparen, was der Gesamtproduktpallette zu guten Werten verhilft
-
Mir jetzt auch irgendwie ein Rätsel, denn mein neuer Q3 mit 211 PS hat die 7 Gang S-Tronic.
Und der S3 Sportback kommt wohl auch nicht nicht dieses Jahr