Also, ich würde um 11.30 Uhr zum Parkplatz kommen und evtl. eine Stunde oder 1,5 bleiben. Danach muß ich leider wieder zurück zwecks Geburtstagsparty. Aber immerhin könnten wir uns mal wieder treffen
Beiträge von WolferlRS3
-
-
Scheint so ,als ob Du selber nicht mehr dran glaubst.
Eben gerade geschaut bei mobile : Audi RS3 Gebrauchtwagen: 120 Treffer.
Also ich denke mir da mein Teil bei einem eher seltenen Wagen.Naja - wenn der mir 40.000 gibt zzgl. MwSt sind wir schon bei 47.600.- Euro. Das ist dann schon die Region in AutoScout - ohne Gewinn für den Händler. Wird wohl doch etwas schwierig
-
Das Warten auf Montag ist echt nervig. Ich brauche mindestens 41.500.- Euro von meinem Händler für den RS3 - mal sehen ob der soweit überhaupt mitgeht. Wenn nicht, hat sich das Thema leider doch schon erledigt bevor es losgegangen ist
-
-
Also - Feedback vom Händler:
Der Q3 würde mich mit meiner Ausstattung (inkl. 19" Offroad Design Felgen) knappe 50.- Euro weniger monatlicher Rate kosten, bei 0.- Euro Anzahlung und 3 Jahren Laufzeit (der RS3 hätte NOCH 3 Jahre Laufzeit - also ändert sich vom Zeitraum her für mich nichts). Allerdings ist in der Q3 Rate auch die Servicepauschale für 30.000er und 60.000er mit drin - so dass mir hier ebenfalls keine Mehrkosten entstehen.
Am Montag erfahre ich, was ich vom Händler bekomme. Ablöse RS3 sind 43.800.- Euro - ich denke mal ich bekomme für den RS3 knappe 42.000.- Euro. Da der Q3 erst im Dezember kommt, kann ich mir durch das Ersparen der monatlichen Rate bis dahin den "Aufpreis" recht gut leisten. Den RS3 werde ich bei Vertragsschluß nächste Woche dann schon an den Händelr übergeben.
Drückt mir mal die Daumen dass alles so klappt. Ich glaube der Q3 wird in Sepangblau einfach Hammer aussehen
-
Da ich ein absoluter Gegner von Motortuning in der Garantiezeit bin, muß der neue Q3 mich einfach so wie er ist zufriedenstellen. Ich hatte auch den 170 PS´ler als Handschalter überlegt, aber 211 PS finde ich dann doch etwas besser
-
Nächste Woche wird alles konkreter werden. Da ich den RS3 so verkaufen will, dass ich beim Q3 keine Anzahlung machen möchte, muß man schon etwas genauer rumrechnen. Vor allem - verkaufe ich den RS3 gleich an den Händler, oder fahre ich ihn noch bis der Q3 da ist - durch meinen A1 könnte ich den RS3 auch sofort abgeben.
Ich weiß auch noch nicht genau was der Q3 für eine Lieferzeit hat
-
Auch wenn der RS3 gehen wird, das Thema ist hier besser aufgehoben
Nach einigen Problemen bei meinem RS3 (Steuerkettenrasseln, quietschende Bremse, klappernde Türen) muß er nun gehen. Nein, es liegt nicht nur an den genannten Problemen, aber mir ist irgendwie die Lust am RS3 vergangen. Spritverbrauch extrem hoch, Bockenhart ist er und irgendwie habe ich einfach Lust auf was Neues. Klar, vor allem den Spirtverbrauch wusste ich vorher und ist kein Grund, aber nach einem Jahr RS3....ich mag einfach nicht mehr.
Er hat jetzt knappe 7.000 km runter und sollte durch meinen Händler ohne Probleme zurückgenommen und wiederverkauft werden können. Auch wenn der Q3 in meiner Ausstattung weniger "wert" sein wird. Downsizing ist das Thema der Stunde.Ich laß das demnächst mal durchrechnen, aber der Q3 wird mich nach Abzug von Rabatt ca. 48.000.- Euro kosten. Damit kann ich vermutlich ohne Anzahlung sogar meine monatliche Rate etwas verringern.
Und ja, mir ist bekannt dass 211 PS nicht 340 PS sind, ein 4Zylinder nicht den Sound von einem 5Zylinder hat, aber ich bin so happy mit meinem Firmen-A1, ich glaube ich brauch das ganze TamTam nicht mehr.
Es wird ein Q3 2.0 TFSI Quattro mit 211 PS.
S-Line innen und außen
Stoff Sprint/Leder für S line Sportpaket
Sonderlackierung: Sepangblau Perleffekt - ich hab mal Lust auf was knalliges
Außenspiegel beheizbar
BOSE Surround Sound
Einparkhilfe plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend inkl. Licht-/Regensensor
Komfortklimaautomatik
LED-Innenlichtpaket
Mittelarmlehne vorn
MMI® Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
Seitenairbags hinten
Sitzheizung vorn
Xenon plus -
Bei mir klärt sich das heute Abend oder morgen. Ich bin an dem WE an einem Tag auf ne Party eingeladen - weiß aber grad nicht ob das Sa oder So ist
-
Ich halts mit dem Earl - ich sage jetzt keinem Termin zu und hoffe dann kurzfristig kommen zu können
-
Mei, mir tut es ja wirklich leid, aber als Vater einer 9 Wochen alten Tochter ist es nix mehr mit großer Vorausplanung. Ich vermerke mir gerne die Termie, werde aber nie zusagen. Wenn ich dann kurzfrsitig kommen kann tu ich das natürlich sehr gerne
-
Das mit der ACC im normalen Gebrauch wusste ich so auch nicht. Danke für die Erklärung, denn für mich ist dann ein normaler Tempomat auch ausreichend.
Aber was macht Audi denn mit den Farben. Das dritte Modell (Nach A1 und Q3) nun mit dem sch... Amalfiweiß anstatt Ibisweiß. Wer will denn den Dreck?? Naja, wird "meiner" halt Misanorot -
Naja, der Sound vom aktuellen S3 ist trotz 4-Zylinder jetzt nicht soooo schlecht. Was will man von nem 4-Zylinder schon groß erwarten?? Ich denke mal dass es bei den Bildern hier um eine duruch normale Anbauteile recht getarnte Variante des S3 handelt. Würde mich schon sehr wundern wenn der neue S3 nicht richtig genial ausschauen würde. Designtechnisch ist der aktuelle S3 unübertroffen in der A3 Reihe, da kommt optisch auch der RS nicht hin.
Ich warte mal die ersten "echten" Bilder ab und ich denke auch der Sound wird schon prägnanter werden.
-
Warte erst mal ab was als Feedback kommt. Bisher hatten die von Audi ja immer Probleme das Geräusch zu rekonstruieren. Bei Deinem RS3 dürfte das aber ncht so schwierig sein. Da primär wohl zu geringer Öldruck aufgrund von Softwarefehlern das Problem darstellt würde ich dagegen bei Dir eher auf ein wirklich defektes Teil tippen. Halt uns da bitte dringend auf dem Laufenden, denn Audi hat bisher immer erzählt da kann nicht kaputt gehen. Bei Dir ist das m.E. mehr als ein Softwarefehler und evtl. zeigt sich da schon der Schritt nach unserem Problem
-
Nein, so heftig ist das normalerweise wirklich nicht. Ich hätte den RS3 da auch sofort stehen gelassen
-
Yepp - das ist genau und zu 100% mein Kettenrasseln. Nur dass es bei mir nach 30 Sekunden dauernhaft vorbei ist, da dann genug Öldruck aufgebaut wurde. Bei Dir scheint dass ja heftigst lange zu dauern. Und genau für diese Geräusch wird das Software Update entwickelt und zwischenzeitich die Lösung mit der Brück angeboten
-
Wenn es eine offizielle Rückrufaktion von Audi gibt, und man verzichtet auf das Update, wird das mit der Garantie schon schwierig. Wenn aber nur meckernde Kunden das Update angeboten bekommen, dann einfach nicht meckern und drauf verzichten. Denn so lange man nicht von Audi direkt drauf angepsrochen wird, ist der Name Hase
-
Tja,
ich finde es schade dass ich so denken muß, aber scheinbar wird mir nichts anderes übrig bleiben. Ich habe jetzt noch 3,5 Jahre mit dem RS3, wenn sich bis dahin nicht viel tut, geht er zurück. Eigentlich habe ich ihn für länger gekauft, aber ich bin auch nicht der Ar.... der Betaware von Audi fahren möchte.Eigentlich sehe ich das emotionslos, ich bin selten ein Auto mehr als 4 Jahre lang gefahren, Theoretisch kommt mir da Audis Politik sogar entgegen, aber was mache ich , wenn ich mal ein Auto wirklich für länger haben will??
-
@ Para - Du klärst auf und verbreitest keine Panik. Ich wollte nur eine Klarstellung, da für mich das Thema eben aktuell ist. Also Danke Dir dafür!
Ich laß mich mal genauer aufklären was das für eine Brücke sein soll. Ich habe da irgendwie ein Bild vor Augen, wie von einem Ölkreislauf zum anderen eine Brücke gebaut wird, um so das Öl besser fließen zu lassen. Ich denke mal, dass wird es wohl nicht sein
Ich bin aber auch ein Technikdepp
-
Danke @ Para,
ich lasse mir die Brücke jetzt mal einbauen, damit scheint dass Kettenrwsseln zu verschwinden. Da es sich hierbei um ein mechanisches Teil handelt, kann es im Notfall ebenso schnell wieder rausfliegen wie es eingebaut wurde.
Das Softwareupdate wird wohl eh nicht vor Ende 2012 fertig sein, dass dürfen dann gerne andere vor mir testen.Ob ich den RS3 nach den 4 Jahren behalte, steht eh noch in den Sternen. Ich gebe ihn dann mit ca. 40-50 TKM wieder ab, also deutlich unterhalb der vereinbarten 75 TKM. Damit muß Audi den RS3 ohne zu Murren wieder zurücknehmen, denn Top gepflegt ist er eh