Ich gebe Dir @ TRT ja recht, aber bei einem RS4 oder RS5 handelt es sich bei weitem um keine Volumenfahrzeuge die en Masse hergestellt werden, sondern um eine "Kleinserie". Ich finde es deshalb schon mehr als legitim solche Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, nur darf am anderen Ende der Produktentwiklung der von Dir genannte Ansatz nicht verloren gehen.
Ich widerspreche Dir allerding vehement was die 15 Jahre und das Öl angeht. Zur Zeit gibt es mehr Öl zu fördern als jemals zuvor. Nur sagts uns Keiner weil dann der Preis sinken müsste
Diese Tatsache ist wissenschaftlich belegt und ist auch bei den Mineralölkonzernen mehr als bekannt. Die freuen sich halt über die dummen Menschen denen sie nach wie vor das Geld aus der Tasche ziehen können. Wir werden auch in 30 Jahren noch mit Öl rumhantieren. Wetten?
Wir werden auch in den von Dir genannten 15 Jahren noch einen RS4 fahren können. Dann aber als 4 Zylinder Biturbo mit 490 PS und 2,2 Liter Hubraum. Der Motor wird uns aber nach wie vor Orgasmen bereiten, denn im A3 müssen wir uns dann mit 2 und 3 Zylindern rumärgern, während der RS3 einen tollen 3 Zylinder Quattroturbo mit 1,2 Liter Hubraum haben wird, und sich dabei anhört wie eine hysterische Nähmaschine unter Volllast
Als Fan der S und RS Fahrzeuge finde ich den RS4 einfach den RS schlechthin. Der RS5 oder RS6 ist mir too much, der RS3 wieder too less. Wenn ich die Kohle hätte, ich hätte auf den RS4 gerne gewartet. Warum allerdings nochmals der 4,2 V8 ins Rennen geschickt wird, verstehe ich auch nicht. Der RS4 wird in Zukunft von jedem S6 abgezockt und auch ein S4 oder S5 mit entsprechender Mehrleistung ist "schneller" als der RS4. Audi hätte da doch locker den 4,0 TFSI einbauen können. Schließlich ist der 4,2 V8 nicht ein soooo dolles Triebwerk gewesen. Nicht so wie der "alte" V8 bei AMG, dem man berechtigt nachweinen darf. Ganz im Gegentum, mit den hochdrehenden V8 hat sich Audi keinen Gefallen getan. Die RS4 und RS5 der Vorgängergeneration gehen inzwischen saugünstig gebraucht weg, weil niemand sich auf die Haltbarkeit der 4,2 V8 Hochdrehzahlaggregate verlassen kann.
Trotzdem ein tolles Auto, aber die Preise ziehen einem echt die Schuhe aus