Beiträge von WolferlRS3

    Also so schlimm ist der Sound nun auch wieder nicht. Schliesslich wusstet ihr ja vorher das es ein 4Zyl Turbo ist. Wenn man die Soundansprüche im Rahmen des Motormöglichen lässt, kann man doch am S3 nicht viel meckern. Solang man nicht voll ausdreht, hört sich das für so ein kleinen Geschoss schon ok an, finde ich.

    Der Motor des S3 ist der emotionsloseste Motor den Audi in einem kompakten Sportler jemals verbaut hat. Ich bin den A3 3.2 V6 gefahren - Sound ist Hammer, ich bin den S4 mit 4.2 V8 gefahren und ich fahre jetzt RS3. Es hatte schon einen Grund warum der S3 nach 2 Jahren wieder weg war. Keine Emotion und kein Alleinstellungsmerkmal, was man ja eigentlich bei so einem Auto haben will. Nur von der Optik her war der S3 nicht zu schlagen. Der Grill, die Verspoilerung - super. Besser sogar als der RS3.

    Zum V6T Sound...auf diesen Videos hört sich das schon besser an. Der blecherne Klang kam wohl primär von meinen schelchten Laptop-Boxen

    Nochwas zum "Entscheiden über Sound":
    Ich bin momentan mit dem S3 Sound sowas von unzufrieden!
    Hört sich an wie ein einfacher 2 Liter Motor mit billig gepimter Anlage und nen pfeifenden Turbo (Was ich nicht so schlimm finde).
    Mehr ist er ja auch nicht ;)

    100% Agree!!!!!
    War auch der Grund warum meiner voll ausgestatteter S3 mit gerage mal 2 Jahren auf dem Buckel, gekauft als Neufahrzeug, wieder gehen musste und der RS3 kam

    Bei mir kamen die Winterreifen ja auch sehr spät (Audis Lieferprobleme sei Dank, so dass ich mir selber was besorgen musste) und daher habe ich nur noch Nokian Reifen bekommen. Die sind jetzt auch nicht im oberen Drittel der guten Reifen angesiedelt. Mal sehen wie sich das Auto im Schnee verhält, wenn ich den überhaupt mal im Schnee bewegen werde. Durch den A1 hätte ich mir beim RS3 vermutlich die Winterreifen komplett sparen können

    Bisher habe ich noch keine Meinung dazu, ich muß das erst mal live sehen und ertasten. Ich bin in den letzten Jahren schon oft angenehm überrascht worden von Dingen die ich Anfangs total dämlich fand.
    Beispiel: Die Ausströmer beim A1 - jetzt finde ich sie echt super

    Ich gebe dem neuen A3 eine faire Chance, allerdings wird der für mich eh nicht in Frage kommen. Wenn ich wirklich mal den RS3 hergebe, dann kommt 100%ig ein Q3 ins Haus, am besten mit dem 2.5 TFSI - das Interieur bin ich nun vom A1 her angenehm gewohnt

    Ich finde das Argument Super vrs. SuperPlus sehr gut. Daran hatte ich nicht gedacht - zumal ich beim V6T komischerweise auch von SuperPlus ausgegangen bin. Ich habe damals zumindest SuperPlus getankt. Schön blöd.

    Der Abzug im Verhältniss zum V8 ist besser - dass muß klar sein und daran darf man sich beim V8 nicht stören. Mein S3 ging mit 265 PS (oder mehr, Thema nach oben streuen) deutlich besser als der S4 mit 344 PS V8.
    Der Sound am V6T gefällt mir trotz Anlage leider noch immer nicht. Zu heisern, zu krächzend. Nicht mein Fall

    Hier noch ein paar Bildchen - auf dem letzten Bild nun mit der mtm - Komplettanlage ab Kat

    Aus dem Innenraum mit den S-Line Sportschalen und 3 Bilder mit den Endrohren vor und nach mtm mit den 2x80er Endrohren - Gott sei Dank nicht zu protzig, sondern schön dezent :D

    ohne mtm

    mit mtm 2x80mm

    [/QUOTE]

    Nimm den V8 und fahr den 5 Jahre oder mehr, dann kannst immer noch in einen V6T umsteigen, denn den wird es dann noch geben. Den V8 nicht mehr - zumindest nicht im A5. Ich bin mal gespannt wie sich der 4.0 V8T im S6/S7/S8 anhören wird, aber bisher geht nichts am 4.2 V8 Sauger ran. Und sry, der V6T ist kein T sondern ein Kompressor, und ja, dass hört man auch. Der 3,2 V6 lässt akustisch jeden V6T stehen. Ein V6T ist soundtechnisch im Verhältniss zum 3,2 V6 wie wenn ich den 2.0 T mit einem 1.8 T im A3 vergleiche. Hubraum, ist Hubraum, ist Hubraum = Sound

    Fazit: den V6T wirst Du früh genug fahren "müssen", wenn es in der Klasse als Top Motorisierung nichts anderes mehr gibt. Vermutlich würde Dein Text in 7 Jahren so ausschauen. "Soll ich mir den alten V6T mit 333 PS holen, oder doch eher den 2.2 T 4Zylinder mit 325 PS - Sound gegen Abzug :D

    Nimm Sound

    Der RS3 hat eingeschlagen wie eine Bombe - das ist Fakt und die Verkaufszahlen belegen dass. Zusammen mit dem genialen Auto / Motor an sich kommt noch serienmäßig für überschaubares Geld das RS-Feeling, welches sich plötzlich in einer Preisklasse befindet, dass es früher so niedrig im Verhältniss zum nächst niedrigeren Grundpreis in der gleichen Klasse nicht gegeben hat (Ausstattungsbereinigt hat mich der RS3 keine 6.000.- Euro mehr als ein S3 gekostet).

    Als damals der 3,2 V6 im A3 rauskam, war das auch ein Quantensprung in der Klasse, nur mit viel weniger Marketing begleitet und auch das Inet war damals noch nicht so weit das thema breit zu treten. Und ein 3,2 V6 ist damals wie heute ein, ich nenne es mal, Gentelman-Motor. Kein S-Getue, kein RS-Gehabe - hätten die Audijungs den A3 3,2 V6 damals S3 oder gar RS3 genannt, dann wäre die Käuferschicht hier auch etwas anders gewesen. Wer damals einen RS wollte, musste zum A4 greifen, und den gabs für faires Geld auch gut gebraucht. Und ein A4 Avant ist auch noch einmal ein anderes Statement als ein A3. Ein A3 impliziert von Haus aus mehr Sportlichkeit als Familientauglichkeit.

    Audi hat was die Zielgruppe angeht mit dem RS3 voll ins Schwarze getroffen. In Kombination mit dem für RS-Verhältnisse fairen Preis (ich vermeide das Wort "niedrig"), und der Möglichkeit das Auto heutzutage supergünstig zu finanzieren, ist der RS3 der Verkaufserfolg schlechthin im Vergleich zu den ursprünglich geplanten Verkauszahlen. Ich möchte jetzt nicht sagen dass im RS3 vergleichsweise viele junge Leute ohne Hirn sitzen, aber 340 PS, Kopflastiges Übersteuern und einem Leistungsgewicht dass des RS3 fast an den R8 ranbringt.........ich bin mal gespannt wie viele davon im Winter uns in den ewigen Autohimmel vorangehen werden. Ich denke es wird zahlreiche Unfälle mit dem RS3 geben (für das 1er m Coupé gilt übrigens der selbe Text)

    Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier keine ganze Nutzergruppe in Sippenhaft nehmen, aber der Grundgedanke von mir geht schon etwas in die Richtung. Ich bin mit meinen 36 Jahren schon im oberen Drittel der RS3 Käuferschicht im Bezug auf das Durchschnittsalter - so zumindest die Info die ich über die allgemeinen Zulassungen bekommen habe.

    Grad wollt ichs sagen. Im RS3 Forum wird viel gequatscht und wenig gesagt. Hier habe ich konkret Fragen gestellt und Antworten bekommen. Damit mach ich das RS3 Forum nicht schlecht, aber wenn ich mir anschau wer alles mit nem RS3 rumfährt, dann wärs besser gewesen die Kiste noch 10-15K teurer zu machen. Sry, ist jetzt nicht auf einzelne User bezogen.

    Ich habe da 2x meine offene und ehrliche Meinung zu 2 Themen gepostet und wurde von einem User mit einem Farblich sehr interessanten RS3 gleich auf Ignore gesetzt, nur weil er mit meiner Meinung nicht umgehen konnte. Ist mir ja wurscht, zeigt aber schon deutlich die Gemütsverfassung einiger "erwachsener" Leute.

    Ich habe auch nie etwas gegen Diskussionen gesagt. Was ich einfach nicht mag ist z.B. über Bremsenfading vom RS3 zu sprechen, wenn noch niemand, aber überhaupt keiner von den Typen einen RS3 überhaupt besessen hat. Probefahrten gelten nicht. Wir können immer gerne über alles diskutieren, aber doch nur wenn man wirklich Fakten in der Garange stehen hat und nicht ein reiner Theoretiker und Fandl-nach-dem-Wind-Dreher" ist. Ähnliches auch bei MT zum Thema RS3 oder A1 - was sich da Typen über den A1 auslassen - Oh Mann. Selber noch nie gefahren aber groß Daherreden. Sry, sowas macht mich echt aggro, denn das vernichtet eine tolle Forenkultur (damit meine ich hier und nicht MT :D) ohne wirklich sachlich und fachlich zum Thema was sagen zu können

    Hi,
    verstehe ich das richtig? Dein Händler kann Dir keine Probefahrt mit einem S5 V8 anbieten, obwohl er einen dort stehen hat? Will er denn verkaufen, oder nicht?

    Zu Deiner Frage - wenn der Preisunterschied V8 zu V6 sich nicht allzuviel nimmt, würde ich zum neueren Modell inkl. Facelift und V6 tendieren. Einfach wegen der neueren Technik, des (meiner Meinung nach) deutlich verbesserten optischen Auftritts (gut, das siehst Du ja ein wenig anders) und dem V6 (ja, V8 ist geil, aber V6 ist quirliger unterwegs)
    An dem Weiß würde ich mich nicht stören. Das Ibisweiß ist eine tolle Farbe und steht dem S5 hervorragend, ist auch nicht so pflegeintensiv als immer behauptet wird. Ein abgeflachtes Lenkrad könntest Du evtl. nachrüsten.

    Wenn der V8 günstiger her geht, dann klare Empfehlung zum V8, es sei denn Kohle psielt keine Rolle. Ich bin beide S5 Varianten gefahren. Der V8 bollert richtig schön los, aber der V6 ist wesentlich dynamischer unterwegs. Dem Sound kann man durch eine Anlage (z.B. mtm) auf die Sprünge helfen, denn Serie ist der V6 schon extrem dezent

    Aber ich bilde mir ein, bei Dir rauszuhören, schnell soll er zu haben sein und V8 ist geil. Also go for it.
    Wenn Du eine ganz gestimmte Ausstattung (wie bei Dir z.b. das neue Navi) nicht wirklich brauchst (z.b. beruflich), dann mach die Auswahl grundsätzlich nur am emotionalsten Teil eines Autos fest. Und das ist der Motor

    Ich denke auch dass viele die hier sich sehr krass zum Thema geäußert haben, einfach nur gequascht haben, ohne den RS3 zu kennen oder gar selber gekauft zu haben.
    Auch sind viele der Punkte gar nicht eingetreten. Ich habe z.B. von noch niemanden gehört, der aufgrund von Bremsenfading Probleme hatte mit dem RS3. Auch ist der RS3 wohl doch nicht so extrem kopflastig (wie ja einige behaupteten) dass er nahezu unfahrbar ist.

    Es ist wie im echten Leben - liegen erstmal nachvollziehbare Fakten auf dem Tisch (oder stehen fahrbereit auf der Straße), dann ists aus mit blödsinningen Gelaber.

    Ich bin mal gespannt wie viele RS3 im Winter auf der Stecke bleiben, da dass Durchschnittsalter der Käufer (bitte, dass ist jetzt kein Vorurteil meinerseits) für die Leistung doch sehr niedrig ist. Ich wünsche allen knitterfreie Fahrt, aber solche Diskussionen hätte es beim RS4 oder RS6 nicht gegeben, denn das Auto können sich halt nicht so viele leisten. Hier in STA bin ich mit meinem A1 jedefalls fast auffälliger als mit dem RS3. Ich sehe zumindest subjektiv mehr RS3 rumfahren als A1 oder S3.

    Auf einen sicheren Winter (so er denn mal kommt)

    Ich sehe kein Problem bei einer Finanzierung solange ich mir die Raten leisten kann. Ich finanziere sogar beide Autos. Wenn dann jemand sagt, ich mache das nur weil ich mir die Autos sonst nicht leisten könnte, dem kann ich nur entgegnen. dass man sich die Raten auch erstmal leisten können muß.

    Wer 60.000 Euro für nen RS3 einfach auf den Tisch legen kann - Glückwunsch. Bin aber trotzdem nicht neidig. Ich kann keine 60 K einfach mal aus dem Ärmel schütteln.

    Ich wollte her keine Altersdiskussion anzetteln. Mir schon klar, dass nicht jeder 20 jährige ein volldigitaler Autofahrer ist. Aber Fakt ist nun mal, dass mit steigendem Lebensalter auch die Erfahrung und das Wissen übers Autofahren steigt. Und nach 2 Jahren Fahrpraxis kann niemand behaupten sein Auto genauso gut im Griff zu haben, wie jemand mit 12 Jahren als 30 jähriger. Und je mehr PS, desto schneller schnell und desto wichtiger Erfahrung - basta. Das es in jeder Altersstufe sowohl Idioten wie auch Könner gibt bezweifelt hier niemand, genausowenig wie sich die Idioten hier outen würden *fg*. Hier ist nämlich jeder ein toller Autofahrer, egal ob mit 20, 30, 40, oder 90 Jahren

    Das hier nicht mehr passiert ist grenzt an ein Wunder - ich kenne einen Polizisten aus der Gegend der vor Ort war. Um sowas hinzubekommen musste sich schon gnadenlose Selbstüberschätzung mit vollkommener Idiotie paaren.

    Weil ich den Aufpreis für Felgen und Reifen auf 19" für einen Wintersatz für unnötig erachte. Ich fahre den RS3 vermutlich keine 3.000 km im Winter. Dafür habe ich den A1 als Kilometerfresser

    Sind im übrigen deie MAM RS2 und nicht die MAM A1 - mein Fehler, sry

    In Schäftlarn stand immer ein glutoranger S3 SB, ob das der war? Wobei, da steht ja Geretsrieder.
    Naja, ich will ja niemand über einen Kamm scheren, aber mit 20 Jahren ist so ein Auto vielleicht auch noch etwas übermotorisiert. Sry, damit will ich niemand zu nahe treten