Beiträge von WolferlRS3

    Die Schlußrate ist an sich vollkommen wurscht, weil ich den A1 nach den 3 Jahren definitiv wieder abgebe.
    Für länger ist nur mein RS3 und den löse ich nach 4 Jahren vermutlich wirklich aus - aber dann halt mit wenig Kilometern, da diese alle auf dem A1 sind

    So, habe heute mit meinem Händler gesprochen. Lieferzeit auf den A1 gute 3 Monate - wird aber zur Zeit immer länger, da die Verkäufe stark ansteigen in den letzten Monaten.

    Ich habe nun folgendes Angebot bekommen, mit leichter Abweichung zu meinem bisherigen Konfigurationen

    A1 1,2 TFSI mit 86 PS
    Brilliantschwarz mit Stoffsitzen schwarz

    Audi Sound System
    Berganfahrtassistent
    Multifunktionslenkrad
    Xenon inkl. Heckleuchten in LED
    Radio Concert
    Außenspiegel elektrisch und beheizbar

    Neu kam dazu das Comfort Drive Paket Plus
    (Ablagepaket, PDC hinten, Klimaautomatik, Licht/Regensensor, Mittelarmlehne und Sitzheizung - Preisvorteil 500.- Euro)
    Navigationspaket
    (Audi Music Interface, Bluetooth, MMI Navigation 2D)
    S-Line Exterieurpaket inkl. Alu 7,5 x 17 im 5 Arm-Design

    Das ganze für 23.658.- Euro abzgl. Rabatt logischerweise
    Inkl. Anschlußgarantie für das 3. Jahr bei max. 60.000km, inkl. beider Inspektionen (dem 30.000er und dem 60.000er) und Versicherung als Zweitwagen mit Vollkasko 300.- Euro SB und Teilkasko 150.- Euro SB

    Ich kann den A1 nach 3 Jahren wieder zurückgeben bei einer Laufleistung von 62.500 km

    Ich komme so auf einen monatlichen Betrag von 250.- Euro bei einer Anzahlung von 2.500.- Euro. Klingt für mich an sich sehr gut. Ich bin noch mindestens 2 Jahre beruflich viel unterwegs - also werde ich echt mal über das Angebot nachdenken

    Daytonagrau wäre eigentlich die Farbe meiner Wahl beim A1, nur sind mir 1.230.- Euro Aufpreis dafür das Geld nicht wert. Meine derzeitige Lieblingsfarbe Dakotagrau gibts ja leider nicht beim A1.
    Ich schwanke jetzt noch zwischen Phantomschwarz, Sphärenblau oder Scubablau - mit starker Tendenz zum Sphärenblau

    Letztendlich frage ich mich schon ob die Umbestellung von Daytonagrau auf Ibisweiß mir wirklich zeitlich geholfen hat. Aber ist ja jetzt auch wurscht, da mir der A3 an sich schon in Ibisweiß sehr gut gefällt

    Heute bekomme ich mein Angebot für meinen kleinen A1 - mal sehen was der für ne Lieferzeit haben wird

    Werte Kollegen,

    in 2 Wochen kommt mein RS3 endlich - lange habe ich warten müssen. Ursprünglich wollte mir Audi in der zwischenzeit ein A5 Cabrio leihweise geben, jetzt ist es aber doch ein A1 geworden.
    Zum Glück muß ich sagen, denn ich habe mich echt in den kleinen Audi "verliebt". 2 Wochen bin ich jetzt den 1,2 TFSI gefahren, die anderen beiden Wochen werde ich den 1,4 TFSI fahren. Mich hat der kleine 86 PS starke Turbo aber schon sehr überzeugt.

    Da mir der A1 wirklich total gut gefällt, überlege ich mir im Moment den A1 1,2 TFSI als Zweitwagen zu kaufen und mit ihm hier meine beruflichen Termine in München und Umgebung zu fahren, anstatt damit meinen Dicken zu "belasten". Im Stadtbetrieb und auf der Landstraße wusste der 86 PS´ler zu überzeugen, auf der AB geht ihm natürlich jenseits der 160 km/h etwas die Luft aus, er zieht aber trotzdem bis gut 190 km/h hoch. Für meine Zwecke wäre die Bahn aber eher die Ausnahme, oder ich muß halt etwas langsamer rumfahren :) Irgendwie fiel mir das beim A1 gar nicht so extrem auf.

    Was meint ihr denn zum 1,2 TFSI mit 86 PS? Ich würde den A1 mit einigen sinnvollen Extras ausstatten und würde vom Grundpreis 17.500.- Euro auf knappe 21.500.- Euro kommen (wobei hier alleine Xenon und Klima 2.000.- Euro ausmachen). Farbe wäre Brilliantschwarz oder Sphärenblau - wobei der Kleine in Schwarz schon recht geil aussieht. Kein Kontrastbogen, das finde ich affig. Auch keine S-Line Ausstattung, dafür hat er zu wenig PS und 1.250.- Euro aufpreis finde ich das Geld nicht wert.

    Ich würde mich über euer Feedback freuen

    Die Felgen sind bei meinem auch der einzige Knackpunkt. Bin nach wie vor nicht sicher ob ich den roten Rand noch schwarz lackieren lassen soll, oder ob ich ihn lasse. Dein RS3 würde zumindest meine Aufmerksamkeit wecken wenn Du an mir vorbeifahren würdest :D

    Das hier ist ein Forum und jeder kann seine Meinung posten. Dir gefällts - gut, dass soll ja auch so sein. Mir gefällts nicht, auch gut, darf ich aber hier genauso sagen wie Du dass Du es toll findest. Hier macht niemand Dein gesagtes runter, warum auch? Aber Optik darf angesprochen werden, auch wenn es den einen gefällt und den anderen nicht. Wenn jeder toll sagen würde, bräuchten wir kein Forum zu diskutieren, sondern en Bilddatenbank wo jeder kommentarlos Fotos posten könnte.
    Komm als wieder runter - hier hat keiner Dich persönlich angegriffen ;)

    Die jetzigen Felgen schauen auch um Welten besser aus!

    Das größte Problem sind wohl die Kotflügel die in Frankreich hergestellt und auch dort lackiert werden. Dort gibt es immer wieder Engpässe, so dass auch Audi nicht immer den neusten Stand mitgeteilt bekommt, und demnach auch seinen Kunden nicht Bescheid geben kann.

    Naja, spätesten zur Einführung des neuen A3 Sportback werden sie die alte Baureihe einstellen. Mit dem neuen A3 wird er noch kurzzeitig parallel laufen, aber irgendwann ist dann Schluß gegen Q2 2012

    Wie immer ,jedem das Seine.
    Habe mir vor ein paar Tagen den RS3 in IN angeschaut: insgesamt NETT,aber irgendwie für mich keine Erleuchtung.
    Wäre er erst mit dem neuen Modell gekommen,gleich und nicht am Ende der Laufbahn,dann wäre das schon etwas anderes.

    Und der Sound ,den ich auf der Rückfahrt im Tunnel durch einen neben mir beschleunigenden roten RS3 erleben durfte,
    würde mich jetzt auch nicht unbedingt zum Händler mit seiner Lieferfrist treiben.

    Früher,als das Geld noch nicht so wirklich für so etwas übrig war,hätte ich mir den RS3 womöglich doch irgendwie
    geleistet. Jetzt ist das Geld da,aber altersbedingt denkt man doch mal zuviel nach.

    Bei Audi wird es das/ein RS Modell wohl immer nur kurz vorm Modellwechsel geben. Sound? Na gut - hat der die S-Taste gedrückt oder nicht? Wer weiß das schon. Ich war damals sogar vom V8 im S4 mit Serieanlage enttäuscht, auch beim 3,2 V6 A3 war da nichts los ohne Anlage. Kann beim RS3 auch so sein. Mal sehen; ich bin gespannt

    @ Else - ist ja von einem User hier; ich glaube Nick heisst er. Hat sich nur schon lange nicht mehr gemeldet.

    Der neue S3 wird wohl eine 4flutige Anlage und einen 2,0 TFSI mit ca. 280 PS bekommen (das hab ich schon vor einem Jahr gesagt :D), d.h. der RS3 der neuen Modellreihe kommt dann wohl mit Doppeloval, aber wohl auch erst kurz vor dem Modellwechsel. Da kann Audi alles was sie jetzt "falsch" in der Hektik gemacht haben, verbessern. In 7 Jahren wenn der neue RS3 kommt, wird das wieder mein Auto werden. Ich hoffe nur auf ein S3 Cabrio der neuen Generation, Sommerauto muß sein

    Ja, leider.
    Ich fand die Farbe seines S3 (irgendein Orange von Volvo wenn ich mich nicht irre) echt super - geht stark in die Richtung des Q3 Samoaorange, diese ist zwar heller, aber mir gefällts total gut. Aber diese Bayblau in allen seinen Tonarten finde ich zum davonlaufen. Egal was für ein Auto, egal ob das früher Mexikoblau hieß und bei Porsche der Renner war. Und in Kombination mit den Aluteilen bereitet mir die Optik fast Augenkrebs - zusätzlich passen zu der Folierung dann auch die Felgen so überhaupt nicht mehr - auch wenn dort blaue Akzente gesetzt wurden.

    Ich hoffe, solche Ausrutscher bleiben die Ausnahme, denn die rücken ein 60K Auto schnell komplett in die Proll-Tuning-Ecke.

    7 Monate - passt soweit schon. Wenn Du jetzt bestellen würdest, dann wären es bestimmt 10 Monate oder sogar mehr. Wobei ich mich frage wie lange die den RS3 eigentlich im nächsten Jahr noch bauen wollen

    Dann musst du das auch so schreiben das es jeder versteht 8o :D

    Müssen tu ich gar nichts :D ;) Aber, ich werde ab sofort bei Umgangsprachlichen Ausdrücken die Lautsprachenschrift dazunehmen, damit es auch Leute außerhalb meines Dialektes verstehen :!: Aber der Knabe mit dem Weiß/Babypuderblauen RS3 hat sich seit seinen Bildern eh nicht mehr gemeldet. Vermutlich haben ihn die durchweg positiven Reaktionen etwas verstimmt - naja ihm muß es gefallen und er sticht wirklich aus dem Einheitsbrei heraus.

    Bei Motortalk wurde von einem User hier ein hellblau folierter RS3 mit schwarzer Motorhaube und Dach präsentiert. Da muß ich genauso brechen, aber auffallen tut er, das ist unbestritten