Na dann habe ich ja echt Glück dass ich gleich in KW 28 dran bin Obwohls mir auch recht wäre, wenn er Anfang August kommt. Durch den extrem frühen Termin ist bei mir die Diferenz Ablöse S3 zu Ablösesumme Audibank etwas unvorteilhaft für mich. Da fahre ich gerne den S3 noch ein oder zwei Monate länger. So lange er Ende August / Anfang September kommt bin ich fein
Beiträge von WolferlRS3
-
-
Die wahren Qualitäten eines Tuners zeigen sich erst dann, wenn es Probleme gibt.
Hinfahren, tunen lassen und damit zufrieden sein, weil man nicht überprüft was wirklich geleistet wurde, kann jeder.
Aber wenn dann mal Probleme auftreten wie z.B. bei mir, und dann der Tuner gleich so einen Ritt fährt, dann zeigt sich m.E. was die ganzen marketingetriebenen Aussagen und Versprechungen wert sind. Bei Abt leider nichts, bei MTM wird nachgebessert ohne zu meckern und nicht gleich die Schuld von sich gewiesen.Ich kann aber nur über diese beiden Tuner eine Aussage treffen.
-
Oje, das tut mir leid
Hier in STA hats nur ein wenig geregnet und mehr auch nicht -
Ich kann zu ABT nur folgendes bereichten, leider auch nicht positiv.
Vor 5 Jahren hatte ich mal als Zweitwagen einen Seat Leon 1,8 T mit 180 PS. Den habe ich bei Abt bei voller Übernahme der Garantie auf 225 PS aufmachen lassen (Chiptuning und anderer Turbo - ich glaube auf KK04 oder so ähnlich)Ich musste dann 8 Monate später auf den Prüfstand bei Audi und habe da gleich mal die Leistung ausmessen lassen. 210 PS kamen raus und ich deshalb bei ABT nachgefragt. Die haben dann gleich die Garantie erlöschen lassen, denn wenn der Seat auf einen Prüfstand kommt, der nicht den Abt Standards entspricht, können sie für eventuelle Folgeschäden durch fehlerhaftes Bedienen auf dem Prüfstand nicht haftbar gemacht werden. Ich fand das derart lächerlich und unverschämt - ich hatte zwar keine Folgeschäden, aber was soll das???
Wenn ich meinen RS3 tunen würde dann nur unter folgenden Krtieren.
1. Erst nach den 2 Jahren Werksgarantie
2. Nur die Stufe ohne Turbo- oder sonstiger Umbau, also die leichte Version (beim RS3 zwischen 380 und 410 PS
3. nur MTM :D, denn mein Kumpel ist MTM Händler und seit Jahren zufrieden (bei normaler Leistungssteigerung, die MTM Stufe 3 kann schon mal hochgehen) -
Also wie schauts aus?
Scheinbar macht es Sinn dass wir uns gleich zum grillen treffen. Wollen wir dann 12.00 Uhr sagen? Oder habt ihr alternative Vorschläge
-
-
Ich weiß dass ich mich wiederhole. Aber warum nicht mal mit 340 PS mal für ein paar Monate fahren. Warum gleich tunen? Ich verstehs nicht
-
daran hatte ich gar nicht gedacht - Danke für die Info
-
Langsam schleicht sich hier echt ein netter Ton ein
Das fehlende SD ist vermutlich der erhöten Karroseriefestigkeit geopfert worden. Schade, aber dann halt wieder Fenster auf, bin ich ja vom S3 gewohnt. Ich persönlich vermisse da noch eher die fehlende PDC vorne oder die Nebelscheinwerfer. Aber zum Glück hat ja jeder selbst in der Hand welches Auto er will.
Und jeder hier redet sich seine Entscheidung schön. Wer nicht kauft oder kaufen will hat dafür Argumente, ich habe auch lange nach Argumenten für den RS3 gesucht. Aber der Motor und die Optik haben dann den Ausschlag gegeben und somit muß ich ohne PDC, ohne SD, ohne NSW und ohne Dachreling Alu Matt leben. Hoffentlich schaffe ich das
-
Kaum, denn so mit Auto und Führerschein macht das ja keine großen Sinn, oder?
-
Nach der bisherigen Modellpolitik von Audi, wird der RS3 mit dem Erscheinen (bzw. ein paar Wochen vorher) des neuen Sportback eingestellt werden
-
Naja, jetzt übertreibe mal nicht
Foren leben davon das man diskutiert und das verschiedene Meinungen gepostet werden. Klar, ich ärgere mich auch über einige Beiträge, aber an sich weiß ich ja wann ich recht haben. Wenns jemand anderes nicht kapieren will, ist das letztendlich sein Privatvergnügen.
Ich bemühe mich den gröbsten Unfung zu überlesen, aber mir macht es einfach Spaß hier mitzuschreiben. Und wie es aussieht ist die Community (zumindest für mich als Münchner) auch total nett - also finde ich auch noch live nette Leute. Was will ich mehr. -
Ich weiß eh nicht warum ich mit dem 340 PS auf Dauer nicht klarkommen sollte. Ich finde Leistungssteigerungen im Bereich über 300 PS eh fürn Arsch - ist aber meine persönliche Meinung. Der RS3 ist ja ein eher alltagstaugliches Auto und von Serie aus mit genügend Attributen der Sportlichkeit gesegnet. Wer mehr Sound will der drückt die S Taste, dafür brauche ich keine 1.500.- teure AGA.
Ein Kumpel von mir hat sich jetzt grad einen RS6 Jahreswagen gekauft und lässt ihn diese Woche auf 700 PS aufmachen. Bei MTM. Da frag ich mich schon warum?Aber wenn ich schon eine Leistungssteigerung machen lasse, dann doch bei einem Tuner wie MTM. Die 400 PS sind wirklich ohne große Mühe machbar, heftig wird es erst ab MTM Stufe 2 oder 3.
Grundsätzlich sollte sich jeder fragen - reichen mir 340 PS nicht, und wenn nicht, wo das persönliche Problem liegt. Mit den 340 PS dürfte man zu den 1-2% der schnellsten Serienfahrtzeuge auf der Straße gehören. Muß denn da noch mehr sein? So lange die Kiste noch Werksgarantie hat, würde ich grundsätzlich von leistungssteigernden Maßnahmen Abstand nehmen. Die Garantien der Tuner wie MTM, Abt usw. sind das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt werden.
P.S. nach den ersten 1.000km meines RS3 werde ich auch auf 12 Monatsintervalle bzgl. Öl umstellen
-
Mein Kumpel ist MTM Vertreter hier um die Ecke. Die Werte bei MTM entsprechen bis auf kleine Abweichungen schon der Realität
-
Wir können uns auch gleich direkt zum grillen treffen. Ich brauche dann bitte nur die Adresse. Konvoifahren war nur ne Idee, muß ja nicht sein
-
-
Erleuchte mich bitte
Mir ist nichts bekannt. Gut, bei den 19" weiß ichs jetzt, aber sonst.. -
Naja - gibts denn schon überhaupt verlässliche Infos über die Felgengröße für den Winter beim RS3? Im Prosekt stehen die normalen Rotorfelgen in 8x18 drinne. Die sind ja genauso wie meine 7 Doppelspeichenfelgen vom S3 in Titan. Sollten dann ja wohl passen
Die Tzunamee Felgen gibts primär mit ET32 und mit ET45
-
Ist denn die original ET beim RS3 wirklich 50?
Ich werde mir vermutlich die Barracuda Tzunamee Felgen draufschrauben lassen und die Serienfelgen verkaufen.
Weiß schon jemand welche Größe im Winter gefahren werden können? Kann ich da meine Serien 18" mit 225er vom S3 draufbauen? -