Wohl kaum, denn das wäre hier sicherlich in einem 4seitigen Erfahrungsbericht zu lesen.
Beiträge von WolferlRS3
-
-
Ich kann ja verstehen, aber CO2 hin oder her. Da ist ne Menge Kostenersparniss drin, wenn ich nur noch eine Variante anbiete. Ich kaufe billiger ein, weil mehr. Und ich verkaufe besser weil nur eine Variante zu fertigen.
Sch.. auf CO2 - hier gehts wie so oft ums Geld -
Mhhh - ich halte es für vollkommen ausgeschlossen dass Ende 2012 schon der S3 zu kaufen sein wird. Das widerspricht der bisherigen Markenstrategie von Audi komplett. Bis nicht klar ist welcher Motor im S3 verbaut wird, würde ich auch keinen 2,0 TFSI kaufen, sonst beisst Du Dich ein halbes Jahr später in den Arsch
-
Das ist schon richtig - aber im Vergleich zum 3,2 ist das jetzige Top Modell der 2,0 TFSI, der wird wohl auch recht schnell zu haben sein. Die S Modelle (egal ob S oder RS) sind ja Imagetechnisch und Marketingtechnisch deutlich vom Serienmodell distanziert.
Erst wenn der aktuelle Typ ne zeitlang läuft schiebt Audi das S Modell nach um so nach 1,5 oder 2 Jahren wieder die komplette Modellreihe in den Fokus zu rücken. Mit den Launch des S Modells steigt nämlich der Verkauf sämtlicher Modelle und Motoren der Baureihe wieder.
Ähnlich beim RS - der kommt erst dann wenn man nochmal mit einem "alten" Modell Kasse machen möchte. Auch hier und jetzt zu sehen - der A3 Verkauf profitiert definitiv vom RS3.
Ich sehe das so.Anfang 2012 - Start A3
Herbst / Winter 2012 - Start A3 Sportback
Frühjahr 2013 - Start A3 Cabrio
Ende 2013 oder eher Anfang 2014 - Start S3 und S3 Sportback -
Hi Para,
dass der S3 schon Ende 2012 in den Startlöchern steht, halte ich für schwierig. Ich denke die launchen zuerst den normalen A3 mit TDI 140 / 170 PS, und den TFSI von 1,2 bis 2,0. Ein halbes Jahr bis 9 Monate später kommt dann der Sportback. Und dann erst der neue S3. Ich denke Anfang 2013 bis eher Frühjahr 2013
-
Dafür gibts ja die S-Taste.
Und alle 4 Fenster auf und wenn das noch nicht reicht - Sitzbank hinten umklappen -
Alle Perlfarben anscheinend nicht, denn mit Phantomschwarz gibts keine Lieferprobleme. Der RS3 ist wohl in Ibisweiß (meine Wahl) und in Phantomschwarz am schnellsten zu bekommen (bin eh froh, habe gestern einen S3 in Daytonagrau (meine ursprüngliche Wahl) gesehen - finde ich wie schwarz fast etwas zu langweilig
-
Aber das furchtbare Cabrio kann er gerne an mich abgeben, denn innherhalb der nächsten 2 Jahre wollte ich mir noch eins zulegen. Blöderweise kann ich für ein A3 Cabrio nicht viel zahlen, denn das Image des A3 Cabrio ist ziemlich ga... und damit ist das Teil echt superschwer im Wiederverkauf. Aber ich opfere mich gerne.
@ Besteller von roten RS3 - ist denn in dem Misanorot auch das Xilerit mit drin und habr ihr deshalb auch längere Wartezeiten? Ich finde in Rot schaut der A3 im Allgemeinen und der S3/RS3 im Besonderen ziemlich geil aus.
-
sensationeller Einstand
Gleich mal volle druff
Das Rumgeheule einiger Leute hier ist schon in Teilbereichen nachvollziehbar, aber nur wenn man weiß, dass es hier Leute gibt, die den RS3 Im Dezember 2010 bestellt haben und trotzdem bis Ende 2011 warten müssen. Und ob die damals bei der Bestellung wussten auf welche Wartezeit sie sich einlassen wage ich zu bezweifeln - also bitte Denken vor dem Schreiben.
Freu Dich wenn Dein RS3 überhaupt noch in diesem Jahr kommt, aber Dir ist es ja eh wurscht.Und was bitte ist an einem A3 Cabrio Ga..??. Schön hier jemand zu haben mit klaren Vorstellungen
-
Uahhhhhhhhhhhhh wie geil. Die Tzunamee-Felgen hatte ich für meinen RS3 auch geplant. Ist ja nun auch weiß - wie geil schauen die denn auf nem weißen A3 aus.
Hast Du für die Teile eine spezielle Bezugsquelle? -
bisher sehr ausgeglichen und erstaunlich überschaubare Resonanz
-
Das ist ja keine neue Info.
Wer jetzt noch bestellt ist grundsätzlich nicht vor März/April 2012 dran, hat aber nichts mit einem Erdbeben oder der Mondphasen zu tun, sondern bis dahin müssen erst einmal alle bisherigen Bestellungen abgearbeitet werden. -
Sehr schönes Auto. Genialer Motor und die Farbe ist super. Ebonyschwarz ist m.E. das beste schwarz was Audi jemals im Programm hatte.
-
wenn hier die dämliche Bremsendiskussion wie bei MT auch anfängt, bekomme ich das Kotzen. Bisher hat niemand hier einen RS3 mal ausführlich getestet, niemand hier hat einen RS3, aber jeder weiß Bescheid. Der Test in allen Ehren, aber ich mache mir grundsätzlich selber ein Bild, bevor ich hier mitquassel und die Bremshematik rauf- und runterdiskutiere
Im Endeffekt gebe ich slivy Recht, es ist vielleicht keine dämliche, aber zum jetzigen Zeitpunkt eine nutzlose Diskussion. Wartet mal bis die ersten Besitzer was posten können und dann macht eine Diskussion Sinn
Sry, aber das musste ich jetzt echt mal loswerden. Dieses Rumgenörgel und auf der anderen Seite das Rumgefeiere über eine Auto das keine gefahren hat über einen längeren Zeitraum..............echt wahr
-
Ich seid alles echte Kerle
Machos halt
Was habt ihr für ein Problem? Meine Frau darf gerne von ihrem 160PSler in den RS3 umsteigen - der RS3 kann ne hübsche Beifahrerin brauchen *fg* -
Versteh ich jetzt nicht. Bevor Du gar keinen neuen Flitzer kaufst, kannst Du doch einen RS3 bestellen und dann warten.
So wie Du das machst fährst Du dann auch im nächsten Jahr keinen RS3, wenn Du ihn bestellst nur dieses Jahr nicht mehr - erschließt sich mir nicht Deine Logik -
Heute nochmal mit meinem
telefoniert. Im System ist nach wie vor KW 28 und die scheint wohl auch fix zu bleiben
-
Oh mein Gott.
Ich kündige meine Wohnung und ziehe in diese Garage. Was sind da für lauter geniale Kisten?? -
toller Bericht - Danke.
Ich finde Deine etwas neutralere Sichtweise hilfreicher als die oftmals finanzielle weichgespülten Beiträge von AMS oder MT.
Meine Entscheidung für den RS3 war schon richtig, auch wenn viele es nicht verstehen können, wie ich für ein "Auslaufmodell" nochmal so viel Geld in die Hand nehmen kann. Aber bei Audi ständiger Downsizing Politik - wer weiß ob es den RS3 in Zukunft überhaupt, oder wenn mit 5 Zylinder geben wird. Ja, mein S3 ist nicht schlecht, aber das ist trotzdem kein Vergleich. Und auch meine letztendliche Entscheidung hin zu Ibisweiß ist gut, denn so schön das Misanorot hier ist - es ist mir zu heftig.
Ein wenig weine ich meinem S3 dann schon hinterher, aber wer weiß - vielleicht kommt der neue A3 auch als 2,0 T S3, und dann als Cabrio
Aber wie Du den RS3 gefahren bist, der Sound, der Vortrieb - ich freu mich schon auf Juli
-
ich habe Gerüchte gehört, dass Audi plant Suzukagrau wieder als Serienfarbe anzubieten, da es nach wie vor Probleme mit Farben wie Daytonagrau gibt. In Suzukagrau ist dieses Xilertit (oder wie auch immer das heisst) nicht mit drin