Nochmal zum Mitschreiben, denn einige verstehen es wohl immer noch nicht
Glaubt mir einfach was ich schreibe 
Bei RS Fahrzeugen läuft es folgendermaßen ab.
- einen voraussichtlichen Liefertermin bzgl. eines Monats, resp. einer Woche bekommt man erst dann, wenn ALLE benötigten Teile des bestellten RS vorhanden sind und so abgeschätzt werden kann wann die Karre fertig ist. Fehlt ein Lack, ein Sitz, oder ein Aluteil, (oder ein ganz banales Teil) dann gibts KEINEN Termin. Aus diesen Grund haben manche Leute eben schon einen voraussichtlichen Termin, weil Ibisweiß und Serienausstattung ohne Extras (wie ich). Anscheinend werden aber bei der Planung zur Zeit Kunden aus Deutschland eher verplant, denn einer aus dem Forum hier hat die gleiche Ausstattung wie ich, kommt aber aus CH.
- Den genauen Tag bekommt man maximal eine Woche vorher, da der RS einer strengeren Qualitätsprüfung unterliegt als die restlichen Modelle
Da es offensichtlich bei Audi Probleme mit einigen Lacken gab, wurden nun alle RS3 verplant, die ohne Schwierigkeiten produzierbar sind, und zwar unabhängig des Bestelldatums. So kann jemand der im Januar Daytonagrau geordert hat, hinter mir stehen der aus Ibisweiß gewechselt hat, aber im März bestellt hat. Ganz blöd stehen wohl die Leute mit Individuallackierung da, da diese komplett hinten angestellt wurde.
Nachdem nun viele Besteller auf Phantomschwarz und Ibisweiß gewechselt haben, konnten zig RS3 nun verplant werden und diese Leute haben in der Regel nun auch Produktionszeiträume zwischen KW 23 und KW 30 genannt bekommen. Nun muß Audi wieder Getriebe und Motoren nachproduzieren, dananch können die wieder weitere RS3 verplanen.