Beiträge von WolferlRS3

    Hört sich zwar gut an, aber wer zwischen den Zeilen lesen kann, weiß auch was das bedeutet.

    Z.B. der Finanzvorstand will das operative Ergebnis und die Umsatzerlöse steigern. Heißt übersetzt: Billiger einkaufen, Zulieferer mehr unter Preisdruck setzen und Fertigungsprozesse optimieren (noch größere Schwankungen bei Lieferzeiten für die Kunden)

    Einerseits gut dass es bei Audi so gut läuft, aber es wird halt ausschließlich auf den Rücken der Mitarbeiter und Kunden ausgetragen. Ist jetzt nichts besonderes, wollte das nur mal erwähnen

    @ Atropin

    Das ist Dir überlassen ob Du es glaubst oder nicht. Ist mir ja wurscht :D

    Es gab noch "Restbestände" von Daytonagrau, die werden jetzt verplant. Die nächste Ladungen Daytonagrau kommen halt einfach später als Ibisweiß oder Phantomschwarz. Deshalb bekommen einige Leute jetzt noch Daytonagrau und andere müssen warten.

    Und das mit der Woche vorher bei RS Modellen ist FAKT! Mag sein das es früher so war


    Und ja, die Autos werden erst dann verplant, wenn alle Teile vorrätig sind

    Nochmal zum Mitschreiben, denn einige verstehen es wohl immer noch nicht ;) Glaubt mir einfach was ich schreibe :D

    Bei RS Fahrzeugen läuft es folgendermaßen ab.

    - einen voraussichtlichen Liefertermin bzgl. eines Monats, resp. einer Woche bekommt man erst dann, wenn ALLE benötigten Teile des bestellten RS vorhanden sind und so abgeschätzt werden kann wann die Karre fertig ist. Fehlt ein Lack, ein Sitz, oder ein Aluteil, (oder ein ganz banales Teil) dann gibts KEINEN Termin. Aus diesen Grund haben manche Leute eben schon einen voraussichtlichen Termin, weil Ibisweiß und Serienausstattung ohne Extras (wie ich). Anscheinend werden aber bei der Planung zur Zeit Kunden aus Deutschland eher verplant, denn einer aus dem Forum hier hat die gleiche Ausstattung wie ich, kommt aber aus CH.

    - Den genauen Tag bekommt man maximal eine Woche vorher, da der RS einer strengeren Qualitätsprüfung unterliegt als die restlichen Modelle

    Da es offensichtlich bei Audi Probleme mit einigen Lacken gab, wurden nun alle RS3 verplant, die ohne Schwierigkeiten produzierbar sind, und zwar unabhängig des Bestelldatums. So kann jemand der im Januar Daytonagrau geordert hat, hinter mir stehen der aus Ibisweiß gewechselt hat, aber im März bestellt hat. Ganz blöd stehen wohl die Leute mit Individuallackierung da, da diese komplett hinten angestellt wurde.

    Nachdem nun viele Besteller auf Phantomschwarz und Ibisweiß gewechselt haben, konnten zig RS3 nun verplant werden und diese Leute haben in der Regel nun auch Produktionszeiträume zwischen KW 23 und KW 30 genannt bekommen. Nun muß Audi wieder Getriebe und Motoren nachproduzieren, dananch können die wieder weitere RS3 verplanen.

    Der R8 ist schon ein nettes Auto, aber haben möchte ich ihn nur dann, wenn ich ein Alltagstauglich Auto zusätzlich habe (Also einen RS6 oder so :D) Und dann nur als Spyder, denn wenn schon proll, dann bitte offen - da hört man den Sound auch besser. Beim R8 Spyder habe ich mal konfiguriert und fast Vollausstattung genommen (Bose war nicht nötig, ich habe ja nen Motor)

    Der 4,2 V8 geht wirklich gut, hat mir im RS4 schon sehr gut gefallen. Über nen V8 Sound geht halt nichts. Gebraucht bekommt man gut R8 aus 2008 schon teilweise für unter 50.000.- Euro. Leider zu fast 80% in Phantomschwarz

    Ist wirklich mal ein Erlebnis einen R8 zu fahren.

    Nachdem in den letzten 2 Wochen einige Autos vorgezogen wurden (aufgrund von Farbwechsel usw.) muß Audi erst wieder Motoren und Getriebe nachproduzieren. So hart es klingt, aber wer zuerst sich umentschieden hat, der wurde zuerst bedient. Und offensichtlich wird inzwischen Deutschland auch bevorzugt behandelt, da Kunden aus A und CH teilweise trotzdem noch warten, onwohl von Anfang an z.B. Ibisweiß geplant war

    Ich habe letzte Woche einen schwarzen RS3 mit Optikpaket schwarz und Dachreling schwarz + abgedunkelte Scheiben auf der A9 Richtung München gesehen. Total unscheinbar und m.E. langweilig. Ich habe erst gesehen dass es ein RS3 ist, als ich so nah war um den Spoiler hinten zu erkennen.

    Aber wenn jemand den absoluten unscheinbaren A3 mit Wolfsherz mag - ist das sicherlich eine sehr gute Wahl. Mir hat es nicht gefallen

    Ach....das ist ja super. :thumbup: Ich werde die Felgen bis zum Reifenwechsel im Winter so fahren und dann lackierren lassen. Im Frühjahr bekommt er dann zusätzlich noch 2 Ibisweiße A3 zum aufbereiten. Da werde ich mich mit ihm schon einig werden

    Suzukagrau sollte kein Problem sein, da bei dieser Farbe dieser Xilerit (oder wie auch immer) Bestabdteil nicht drinne ist. Ich denke ich bleibe bei Ibisweiß, denn das leuchtet so geil in der Sonne

    Hi Jürgen,

    dann habe ich keine Erlärung - hab übersehen dass Deiner auch Ibisweiß ist. Allerdings war meine Aussage generell zu verstehen und nicht auf Dich gemünzt. Hast Du irgendwas Austattugstechnisch besonders? Ich nicht. Nur OPtikpaket und Dachreling schwarz, aber da scheints ja keine Probleme zu geben

    So unverständlich ist das nun auch wieder nicht bei Audi.

    Wer schneller auf Farben und Komponenten unswitcht die lieferbar sind, wird einfach vorgezogen. So komme ich, obwohl erst im März bestellt nun auf eine Lieferung in KW28 (wieder ne Woche früher lt. Auftragsbestätigung die heute kam) als diejeningen, die vor März bestellt hatten, aber erst nach mir auf eine andere Farbe / Ausstattung umgeswitcht sind. Und bei 6.000 Bestellungen kann es schon sein dass ich, da ich schon letzte Woche Montag auf Ibisweiß geändert habe nun schneller bin, als jemand der erst Dienstag oder Mittwoch geändert hat, aber vor mir bestellt hat.