Beiträge von WolferlRS3

    Mal ehrlich - wer kauft ne Karre für 45.000.- Euro und baut dann ein Becker oder TomTom mit losen Kabeln ein? Macht doch optische keinen Sinn.

    Ich würde jederzeit wieder die abgeunkelten Scheiben nehmen. Schaut echt gut aus. Je dunkler die Außenfarbe desto genialer schauts aus

    Deshalb war ja meine Eingangsfrage ob es grundsätzlich einen anderen, evtl. geringeren Qualitätsstandard bei Individuallackierungen gibt, oder ob ich einfach nur Pech habe mit meinem Lavagrau

    Ich würde den RS3 gerne individual lackieren - in akoyasilber, schrecke aber momentan etwas davor zurück

    Naja - siehe meine Erfahrung bzgl. meiner Individuallackierung. Ich war Ende der Woche bei einem sehr guten Lackierer - der meinte mein 2 Jahre alter Lack schaut aus wie 5 Jahre alt.

    Also entweder hat Audi ein Grundsatzproblem bei seinen Lacken und ich habe mit Lavagrau auch noch ne Farbe bei der man alles sieht, oder es ist so wie einge schon erwähnt haben - bei einer Individuallackierung wird der laufende Produktionsprozeß unterbrochen, daher eine etwas geringere Qualität.

    Meine Frau hatte Lavagrau als Serienlackierung auf ihrem A3 - da was selbst nach 5 Jahren nicht viel zu sehen, bei ähnlicher Fahrweise und km-Stand. Mein Lavagrau schaut einfach fertig aus, so dass ich Stand heute Heckklappe, Heckschürze, Motorhaube, Frontschürze, beide Kotflügel vorne und ggf. sogar das Dach neu lackieren müssete, da diese Teile echt fertig ausschauen

    Nimms mir nicht übel, aber ich habe das Gefühl dass Du viel zu sehr auf andere Meinungen hörst. Entweder gefällt Dir der S3 doer eben der A5. Ich habe ja noch nie gehört dass jemand zwischen diesen total unterschiedlichen Modellen schankt und nicht weiß ob der einen A3 oder A5 kaufen soll

    das kommt ganz drauf an was in der Garantie drinsteht. In jeder GW-Garantievereinbarung ist klar geregelt was was und wie hoch gezahlt wird. So etwas müssten sie Dir eigentlich schon in die Hand gedrückt haben, und da kannst Du ja nachlesen was sie bei dieser Art Schaden zahlen.

    Ich bin damals auch mit sowas bei meinem Zweitwagen auf die Nase gefallen, denn für viele Sachen muß der Verkäufer trotz Garantie nicht oder nur zum Teil zahlen. Ich drück Dir die Daumen, aber meistens wissen die Leute schon was sie zahlen müssen und was nicht. Deshalb sehe ich da trotz Anwalt schwarz

    hast Du nicht gesagt Du warst bei 4 verschiedenen Händlern wegen dem Thema? Hättest Du nicht 4x zu dem Händler gehen müssen, wo Du den Wagen gekauft hast? Denn der steht doch für die mögliche Garantie gerade, oder?

    Naja, jetzt warte mal ab was Dein Anwalt sagt, ich denke nicht dass der Händler da so leicht aus der Verantwortung rauskommt. Was mich aber wundert, hast Du nicht einen Zettel bekommen, was die GW-Garantie abdeckt, bzw. bis zu welchem Preis was abgedeckt ist? M.E. unterschreibt man sowas sogar, oder irre ich mich jetzt?

    @ Stevens. Schwer zu sagen. Aber ich gebe Dir recht, denn....

    würde der RS3 nur als HS und als 3 Türer kommen, würden sich mindestens genauso viele Leute aufregen. Und für die Qual der Wahl hat sich Audi halt nicht entschieden und erspart diese dem Kunden. Gibrs den 1er M denn optional als 3 und 5 Türer, sowie Automatik und HS? Ich denke nicht

    Audi hat den Startschuß nicht verpennt, die haben schlicht und ergreifend das Potential falsch eingeschätzt und dachten BMW geht mit dem 1er M Coupé baden ohne Ende. Als sie dann merkten das BMW sich wohl ne goldene nase verdienen wird, gings erst bei Audi richtig los. BMW hat die ersten 4.000 Einheiten schon verkauft und legt jetzt für Q4 2011 und Q1 2012 nach. Audi steht jetzt wohl bei knapp 3.000.- Einheiten. Witzigerweise sind 20% der RS3 Käufer momentan S3 Fahrer und davon nochmal über 40% fahren einen S3 der nicht älter als 2 Jahre (also Facelift) ist. Finde ich sehr interessant.

    Weitere 45% der RS3 Käufer kommen von anderen Marken, der Rest sind wohl ehemalige A3/A4 (inkl. S und RS)/A5/Q5 Kunden

    Ich war heute auf Termin in Ingolstadt (Audi ist in diesem Fall unser Kunde) und habe mich mal mit einem der höheren Leute bei Audi Design unterhalten.

    An und für sich war überhaupt kein RS3 geplant - auch als BMW mit dem 1er M Coupe kam, hat sich Audi noch keine großen Sorgen gemacht. Als aber das Echo aus Fachpresse und potentieller Käuferschicht sehr positiv in Richtung BMW ging, musste Audi handeln um nicht Kunden in Richtung BMW zu verlieren. (btw. Ford hat da keine Rolle in der Entscheidung gespielt)

    Audi hat dann schnell ein Konzept aufgelegt und einen etwas modifizierten S3 (O-Ton Audi) mit 5 Zylinder auf die Beine gestellt. Paralell musste aber schon die Marketingmaschinerie angeschmissen werden um die potentielle Käuferschickt mit Infos zu versorgen. Auch die Konfig.möglichkeit auf http://www.audi.de/ wurde deshalb vorgezogen (ursprünglich war Ende Q1 2011 geplant), obwohl der RS3 noch gar nicht zu Ende durchexerziert wurde. Deshalb fielen auch mit der Zeit einige Dinge weg (Dachreling Alu, Suzukagrau usw.)

    An sich hat Audi mit seinen etwas voreiligen Handlungen nur versucht, Käufer von BMW fernzuhalten.

    Für uns als Käufer natürlich aufgrund der logisch erklärbaren Wartezeit (zumindest für mich wurde nun einiges klarer) unerfreulich, für Audi aber nötig. Als es klar wurde dass es einen Rs3 geben wird, musste Audi paralell schon alle Hebel in Bewegung setzen um den Käufer zu versorgen, obwohl das Auto noch nichtmal fertig war.

    Morgen habe ich Termin beim :) und der RS3 wird bestellt.

    Daytonagrau wird er

    Optikpaket schwarz bekommt er inkl. Dachreling schwarz

    Jetzt die Frage: Spiegel in Wagenfarbe lackiert, oder Spiegel Alu lassen (mit den Felgenrändern wären die Spiegel dann das einzige am Rs3 in Aluoptik.)

    Ich glaube euch sofort, dass DSG schneller schaltet, aber da ich nicht auf Rennstrecken auf Zeit fahre ist mir das bisschen völlig egal. Und dass du auf einmal es so genial findest auf der Autobahn bei Rennen zu gewinnen, aber es so furchtbar unverantwortlich findest 230 auf 2 spurigen Autobahnen zu fahren, da fällt mir nichts mehr zu ein.


    Ich habe nicht gesagt dass das mein Leben ist und das ich das mache, sondern nur was Fakt ist. Und DSG ist auch bei normaler Beschleunigung schneller als ein Handschalter. Tu Dir selber einen Gefallen und nimm nicht alles persönlich, ist nicht gut für Deine Nerven.

    Bin echt mal gespannt was Du zu Pantherschwarz sagen wirst. Habe gestern einen A4 in dieser Farbe gesehen, vermutlich als Sonderlackierung. Schaut schon geil aus, aber das lila kann man wirklich nur erahnen

    Zur Dachreling. Ich finde sie macht den A3 optisch einfach größer. Ich werde den RS3 jetzt echt nur wegen der Dachreling mit Optikpaket schwarz nehmen.

    ich hatte damals meinen Seat Leon 1,8T von 180 PS auf 235 PS bei ABT umbauen lassen. Für fast 4.000.- Euro inkl. Austauschturbo schon recht teuer. Dann hatte ich ein kleines Problem damit und ABT hat sich sofort aus der sogenannten Garantie rausgewunden. Ich habe das den Leon verkauft und mir meinen ersten A3 3,2 gegönnt. Geblieben ist aber der fade Beigeschmack und ich würde nie mehr zu ABT gehen. 1. Sauteuer, 2. offensichtlich sehr uneinsichtig wenns mal Probleme gibt

    Mit meinem S4 war ich bei MTM, dort war ich echt zufrieden. Außerdem sind vergleichbare Leistungen da fast 30% billiger als bei ABT. Ich würde meinen S3 oder den neuen RS3 vermutlich wieder zu MTM bringen. Aber halt nur das "kleine" Tuning ohne großes TamTam

    Mein :) ist ja der Meinung der RS3 soll Misanorot werden. Da habe ich aber echt ein Problem mit. Persönlich habe ich nichts gegen rot, aber als bekennender Schmutzhasser würde ich mit rot verrückt werden. Da sieht man ja jeden dunklen Streifen und in jeder Ecke den Schmuzt wo die Waschanlage nicht hinkommt.

    Mein Favorit ist ja auch Daytonagrau mit Optikpaket schwarz, Dachreling schwarz und vermutlich Spiegel in Wagenfarbe

    Danke schonmal für die Meinungen :)

    Ich bin bis vor 2 Jahren einen S4 Avant V8 gefahren mit Automatik (hieß das damals Tiptronic? S-tronic jedenfalls nicht). Ich habe da eigentlich immer mit den Paddeln am Lenkrad und die ersten beiden Gänge nach dem Anfahren unten am Schaltknüppel. Ich war nie in D oder S Modus, sondern hab immer "selber" geschalten. Ich fands sehr angenehm.

    Blöderweise bin ich beim S3 dann der Meinung gewesen, dass ein 4 Zylinder mit Automatik ein sich selbst ausschließendes Thema ist. 6 oder 8 Zylinder, ja, 4 Zylinder, nein. Ich Depp ich. Jetzt geht mir die Automatik aber sowas von heftig ab, da ich ja auch viel im Auto sitze. Teilweise 30TKM pro Jahr.

    Deshalb bin ich sehr froh dass es den RS3 als Automatik gibt, mir wärs aber wurscht wenn es ihn zusätzlich noch als HS geben würde. Ich gebe der Bequemlichkeit hier einfach den Vorzug

    Allerdings kann ich es nicht mehr verstehen wenn jemand zu mir sagt, nur HS macht sportliches Fahren möglich. Bis dem HS-Fahrer die Erkenntnis ereilt hat ,dass dem nicht so ist, bin ich mit der S-Tronic schon eine Ausfahrt weiter. :D