Danke für eure Antworten. Aufgrund der Meinungen von euch ist das Thema Individuallackierung für den RS3 gestorben. mach die Farbauswahl auch leichter wenn man sich eh nur zwischen Daytonagrau und Phantomschwarz entscheiden muß
Beiträge von WolferlRS3
-
-
Lt. meinem Händler noch immer keine verbindlichen Lieferzeiten, und er hat schon 3 RS bestellt. (Wobei bei 2 davon er mit dem Kunden wg. der Dachreling in Alu matt sprechen muß, die es ja nicht mehr gibt)
-
Schwierig dass mit den Farben bei Audi.
Bei meinem RS3 bin ich nun inzwischen von einer Sonderlackierung abgekommen - bleiben also nur noch die Serienlacke. Ibisweiß fällt aus - wir haben schon einen weißen A3. In die engere Wahl kommen Daytonagrau und Phantomschwarz. Da ich das Optikpaket schwarz (wg. der Dachreling in schwarz) nehmen werde, macht ein dunklerer Lack schon Sinn. Spiegelgehäuse dann auch ich Wagenfarbe, sonst wäre die Spigel das einzige was auf dem Auto glänzt.
Zur Zeit habe ich Lavagrau perleffekt. Das als Referenz nehmend? Ist phantomschwarz empfindlicher als Lavagrau? Ich wasche nie mit der Hand, dazu fehlt wir sowohl Zeit als auch die Muse. Ich habe von Phantomschwarz schon gehört, dass der Lack sehr empfindlich sein soll. Schnell sieht man Kratzer oeder Fahrer - ist das aber wirklich schlimmer als bei Lavagrau.
Daytonagrau dagegen schätze ich etwas weniger pflegeintensiv ein. Ist aber die Frage wie ein RS3 in Daytonagrau mit schwarzen Anbauteilen aussieht. Misanorot ist durch, habe ich neulich auf nem A1 gesehen. 1. sehr putzintensiv, 2. wenig zu sehen vom perleffekt.
Was meint ihr. Als Waschstraßenfreund. Phantomschwarz oder Daytonagrau. Ich fahre einmal im Jahr zum Aufbereiter (Meist im Frühling)
-
Eine Orden gibts dafür trotzdem nicht
Bei solchen Geschwindigkeiten ist man einfach nur noch Passagier wenn was passiert
-
ist mir schon klar. Eine Audifremde Farbe wollte ich damals nicht und an sich hatte ich das gleiche Problem wie jetzt mit dem RS3 auch. So viele wirklich schöne Farben gibts bei Audi nicht, wenn man kein Weiß, Silber und Schwarz mag, das Auto nicht nach einem Bonbon (Gelb, orange) aussehen soll und gerne auf perleffekt steht.
Heute würde ich den S3 wohl in Meteorgrau nehmen, möglicherweise in Sprintblau.
Naja der RS wird wohl Daytonagrau mit Optikpaket schwarz. Dann habe ich meine Dachreling und eine Serienfarbe die wohl auf lange Sicht auch noch nach was ausschaut
-
was für Dich und mich als besonders gilt, dürfte in unseren Augen jew. ziemlich Ansichtssache sein, oder? Der S3 in Lavagrau schaut einfach nur gut aus
-
Stimmt, aber nicht beim S3 Sportback
-
dann logg Dich halt mit Username und Passwort ein
-
Aufkleber auf der Scheibe sind m.E. genauso out wie Aufkleber auf dem Heck.
-
ich weiß nicht, ich finde den A3/S3/RS3 Sportback ohne Dachreling irgendwie nicht so doll. Ich habe bei meinem RS3 deshalb extra auf Optikpaket schwarz mit Dachreling schwarz umgerüstet in der Bestellung
-
ist schon heftig in Belgien. Also grad die Erstanmeldung für 5K ist krass.
-
Moin Kollegen,
ich plane mir ja den RS3 zu bestellen - so gegen April/Mai wenn die ersten Erfahrungsberichte eintrudeln. Die Serienfarbauswahl ist ja jetzt nicht so der Hammer. Für mich kommen nur Daytonagrau oder eher Misanorot in Frage.
Alternativ wäre auch eine Individuallackierung z.B. in Sepangblau oder Dakotagrau denkbar. Der Aufpreis wäre jetzt nicht sooo das Thema.
Mein jetziger S3 ist 1,5 Jahre alt und auch individual in Lavagrau lackiert. Der Lack schaut heute so fertig aus, wie bei meinem S4 der lack nach 5 Jahren und 200.000km (Delphingrau). Viele abgesplitterte Stellen (z.B. bei der PDC vorne und ich habe auch das Gefühl das leichte Steinschläge ein viel heftigere Auswirkung haben)
Gibt es bei der Individuallackierung andere Prozesse, die evtl. die Lackierung nicht so gut werden lassen wie ne Serienlackierung. Ich meine mal gehört zu haben dass Lacke die individual lackiert wurden (auch wenns Audilacke sind), immer etwas anfälliger sind wie Serienlacke.
Hat jemand von euch da wirklich verlässliche Infos und nicht nur Vermutungen?
-
ist mir inzwischen eh wurscht.
Das hat die F1 nun davon dass sie weit außerhalb Ihrer Stammländer GP´s ausrichtet. Die Arabischen Staaten, aber auch Indien, Russland oder China sind halt politisch nicht so stabil wie europäische Länder.
Ecclestone wollte es so, soll er auch mit den Konsequenzen leben.
-
Vermutlich weil Du nicht ganz verstehst worum es uns/mir hier geht.
Es geht ja nicht darum dass es ne Dachreling gibt oder nicht. Auch ned darum ob der RS Endrohre hat oder nicht. Hier gehts einfach darum, dass man schon etwas das gefühl hat, dass Audi hier schnellschnell etwas zusammengeschraubt hat, wofür sie sich etwas mehr zeit hätten nehmen sollen. Vielleicht wäre es intelligenter gewesen erstmal zu schauen ob die Teile farblich zusammenpassen, bevor man mit so nem Auto rauskommt. Das hinterlässt halt einfach einen nicht allzu professionellen Eindruck.
Ich habe meine Vorstellung meines RS3 für mich auch etwas abgeändert. Ja, ich verzichte auf die Dachreling und nehme das Optikpaket Alu matt, ich nehme ihn jetzt in Misanorot, weil er damit per se schon sehr cool ausschaut. Aber ich werde trotzdem die ersten Erfahrungsberichte abwarten - eigentlich wollte ich nächste Woche unterschreiben
-
Schmarrn
das kommt erst im Schritt 5, wenn man vorher nicht schon das AluMatt Paket genommen hat
-
Es geht ja nicht nur um die Dachreling. Je tiefer ich mich in die Matierie einarbeite, desto mehr habe ich das Gefühl der RS3 ist nur ein kurzfristig hilf- und lieblos zusammengeschraubter und gepimpter S3.
Ja, die 5 Zylinder sprechen für ihn, auch die optische total geniale Front, und im Verhältnis zum S3 auch der geringe Aufpreus für den RS3, aber einen faden Geschmack werde ich nicht los. Vorne breitere Reifen als hinten, hinten keine Veränderung zum S3 (keine ausgestellten Kotflügel), jetzt keine Kompatibilität zwischen Optikpaket/Dachreling
Naja - ich warte jetzt eh erstmal ab - meine geplante Bestellung habe ich auf Mai/Juni nach hinten verlegt und warte erstmal auf die ersten Live-Erfahrungsberichte ab.
-
...ist jetzt auch schon im Konfigurator online.
Keine Dachreling Alu mehr.
Ich überleg echt ob ich den RS3 noch will
-
Neue Info direkt aus IN.
Audi hat grundsätzlich die Dachreling Aluminium matt getrichen. Egal ob mit oder ohne Alupaket matt. Es gibt jetzt nur noch ne Dachreling in schwarz, die aber nur ohne Alupaket matt.
Ich finds echt krass - alle bestehenden Bestellungen werden wohl zurück an den Kunden gehen (so sie eine Dachreling Alu Matt bestellt hatten) damit der Kunde die Bestellung optimieren kann
-
Super vielen Dank
Kannst Du noch folgende Frage beantworten?
der Aluminium matte Spoiler unten am Stoßfänger hat die TN: 8P0 807 110 F AP6 - ist das ein Teil (sprich auch der Teil der nach oben und nach innen geht - kanns schlecht beschreiben), oder nur die Lippe unten und der Einsatz ist ein Extrateil?
-
ich gehe jetzt mal davon aus dass der Stoßfänger bei beiden Varianten gleich ist und nur die Alumatt Teile extra verbaut werden bzw. sonst einfach lackiert sind