Oh sry,
nein, ich meinte damit das Softwareupdate um das furchterbare Steuerkettenrasseln zu unterbinden.
Dadurch wrid durch ein Update in der Software der zweite Ölkreislauf zum Druckaufbau auf den Kettenspanner herangezogen (extrem laienhaft ausgedrückt)
Beiträge von WolferlRS3
-
-
Über die Felgen kann man streiten. ich finde sie geil und notfalls kamm man ja auch ohne Probleme den roten Rand lackieren lassen. (Ist übrigens die Farbe Tornadorot, für den Fall das sie jemand, genauso wie ich, anfährt
)
Was mich bei den meisten RS3 stört ist die nicht vorhandene Dachreling - die gehört in meinen Augen auf den Sportback, da dieser gefühlt größer und länger damit wird. Aber auch hier - Geschmackssache -
Suzukagrau ist ne tolle Farbe.
ich denke Du hast inzwischen genug über den RS3 erfahren um so Dinge wie Bremsenupdate, Ölkreislaufsupdate usw. zu bekommen.
Der RS3 wäre trotzdem, aus eigener Erfahrung, kein Auto für mich, aber ich hoffe Du wirst glücklicher. Bzgl. Winterreifen nimm am besten die originalen Audi Rotorfelgen/Reifen. Ein Großteil der MAM-Felgen passen auch ohne Probleme (z.B. die MAM RS2)
-
Ich meinte bis zum RS6, d.h. der RS6 war nicht wirklich zu packen. Aber viel davongekommen ist er auch wieder nicht
RS4 und RS5 waren überhaupt kein Problem, denn ein Sauger mit 450 PS kann einem deutlich leichteren Turbo nicht allzuviel entgegenhalten - wobei mein RS3 vermutlich auch keine 340 PS hatte, sondern eher etwas nach oben gestreut hat und die RS4/RS5 wie üblich etwas nach unten -
Wäre ich mir nicht so sicher, denn immerhin habe ich mit dem RS3 auch alles bis hin zum RS6 verblasen, und selbst der hatte es schwer. Egal ob das ein RS4, ein S4, ein RS5 oder was auch immer angetreten ist.
Ich denke, jetzt kommt erstmal der S1 SB. Dann wird man sehen wie der läuft und ob ggf. ein A1 mit normaler Motorisierung und Quattro nachgeschoben wird. Ich habe intern bei Audi gehört, dass der 1.4 TFSI mit 185 PS ausgedient haben soll. Scheinbar denkt man hier über einen 1.8 T mit 180 PS nach, den könnte man auch schön mit Quattro anbieten.Und ob dann nicht doch mal ein RS1 kommt - who knows
-
Ganz ehrlich - hier wird viel versprochen und nicht allzuviel gehalten. Ich habs selber gemerkt als ich meinen A1 individualisieren lassen wollte.
Ja, lacktechnisch ist viel möglich, aber zumeist müssen die Farben aus dem VAG Regal kommen. Außerhalb der Konzerneigenen Marken wird es schon etwas schwieriger. Hier müssen erstmal aufwenidig Farbmuster und Testläufe gefahren werden. Aber ok - zumidest geht dann vieles.
Im Innenraum siehts schon schwieriger aus. Ich wollte Sitzbezüge in Leder in Schwarz / Blau - ähnlich wie damals beim S3 8L.
Nichts, niente - geht nicht. Ich konnte grad mal aus 10 verschiedenen Farben auswählen. Bis auf ein knalliges Rot und Weiß, gabs nur 8 verschiedene Schwarz / Grautöne.
Gut, ich habe mich dann für Schwarz / Wolkengrau entschieden, aber hier wird mehr versprochen als die Praxis dann hält -
Der S1 SB kommt noch vor dem Facelift, dass Facelift soll wohl ab Q4 2014 zu bestellen sein
-
Wobei es an sich völlig latte ist, ob S1 vor 50 Jahren schonmal gebraucht wurde.
Jeder, der sich mit der Thematik auskennt, wird wissen was und welches Auto wann gemeint ist. Und bei allen anderen ist es wurscht. Sie hätten das Teil auch A1S nennen können, aber am Ende gibt es dann bei Audi genauso viel Verwirrung um die Typenbezeichnung wie aktuell bei BMW.Ich laß die Kennung eh weg wenn ich ihn bestelle
-
erstmal was anderes - @ Para, können wir ein A1 Unterforum bekommen?
Gestern habe ich aus direkter Quelle einerseits die Bestätigung für den S1 bekommen, andererseits ein paar Eckdaten dazu
Markteinführung: Ende Q2 2014
Nur als Sportback
Nur Quattro
Nur Handschalter
170 KW / 231 PS - 2.0 TFSI
mit dem S1 wird ein neuer Schwarzton eingeführt, leider habe ich vergessen ob damit das Brillantschwarz oder Phantomschwarz ersetzt wird, und blöderweise auch den Namen des neuen Schwarztons. Den S1 wird es auch in Gelb geben
Grundpreis: ca. 32.000.- Euro, Aufpreisliste ähnlich wie momentan auch, da der S1 noch VOR dem Facelift des A1 Ende 2014 kommt.Ich habe ja tatsächlich mit dem S3 geliebäugelt, aber 231 PS in einem A1 Sportback ist ne Ansage. Durch den kurzen Radstand liegt die Karre auch aktuelle schon saugeil auf der Straße.
Ich fürchte, ich werde mir den S1 Sportback nächstes Jahr bestellen müssen. Bis der geliefert wird ist mein jetziger A1 bald 2 Jahre alt mit ca. 70.000 km drauf. Ein guter Moment um zu tauschen. Der Q3 wird dann zum Alltagsauto, der S1 zum Spaßauto
-
Ich tendiere für einen Samstag und wäre dabei
-
Also nochmal + 400.- Euro zum Sportback.
Der Aufpreis ist ja zum vernachlässigen -
Grüß euch!
Bitte eventuell vorhandenes Unwissen zu entschuldigen. Fahre momentan noch einen VW Bora und nachdem sich das in absehbarer Zeit ändern müssen wird, hab ich mich nach längerer Überlegung für einen S3 SB entschieden.
Gibts schon Infos bzgl Konfiguration-Start, Austattungslisten, usw? Speziell für Österreich vl sogar?
Angeblich im April Konfigurierbar, u im Bereich Sept, Auslieferungsstart, kann das jmd verifizieren?
Sollt das schon besprochen worden sein, sry hab ich dann wohl überlesen!
#Clemens
Meiner letzten Info nach wird der S3 ab Juni 2013 konfigurierbar sein, der SB ab August. Zumindest in D
-
Finde ich ein total gelungenes Auto. Und vor allem die Sitze in der neuen Wabenstruktur finde ich super.
Der Preis ist zwar heftig, aber als Jahreswagen dann wohl wieder im normalen Preissegment zu haben -
Naja, einen A5 Sportback und eine A4 Limo auseinanderzuhalten, da brauchts schon echt Profis. Bei dem einen ist beim TFL das Licht oben unterbrochen, beim anderen unten. Nur was ist was?
Und von Preis her sind die beiden soooo unterschiedlich nun auch wieder nicht -
Die Heckleuchten finde ich bei Audi auch sehr chick, was mich zunehmends irritiert sind die Spielereien am TFL
A3 - Hackerl wie beim 8P
A4 - Spange, oben offen
A5 Spange - unten offen, oder wars anders rum
Q3 Spange links und rechts offen
Q5 Spange, nix mehr offen
A1 - Wave Design
A6 - jetzt auch mit Wave Designwas soll das bitte?? Einfach eine einheitlich Leuchtleiste in den SW unten und fertig.
Und wenn Audi dann selber die Modelle nicht mehr auseinanderhalten kann, sollte sie über das Design grundsätzlich nachdenken -
Den Sound finde ich schon ganz ok, immerhin klingt der 4 Zylinder angenehm kernig und sportlich, aber mal wieder fährt ein roter Audi Serpetinen rauf und runter. Diesesmal mit Schnee
Mich würde es langsam nicht mal mehr wundern wenn das ganze am PC hergestellt wurde ohne auch nur einmal den dort den S3 live gefahren zu haben.Audi wach auf - langsam wirds fad
-
Vollkommen überflüssiges Video
-
Ich würde mir den A6 Avant ähnlich wie Du konfigurieren. Nur in Sonderlackierung Nimbusgrau Perleffekt und mit den 10 Speichenfelgen im V Design.
Sonst wäre Dein Auto wie mein WunschA6 -
Olli. Im Ernst - schau Dir die Felgen an - Gerade auf einem Daytonagrauen Avant der Hammer und wirklich leicht zu reinigen.
-
Na endlich. Was länge währt wird Avant
Hast Du Dir mal die Felgen Alu Schmiederäder im 10 Speichen V Design angeschaut? Die schauen echt genial aus und sind nicht so inflationär zu finden wie die Rotorfelgen