Beiträge von WolferlRS3

    Ceramic Bremsen braucht man im normalen Straßenverkehr nicht. Wenn allerdings die Serienbremsen wieder so quietschen wie beim RS3 8P, ist dieses Kreuz in der Aufpreisliste sicherlich sinnvoll :D
    Der RS3 wird m.M.n. nicht vor 2017 kommen, eigentlich denke ich, der RS3 kommt nicht vor dem A3 8V Facelift. Wegen mir soll Audi sich lieber Zeit lassen und dann aber einen ausgereiften RS3 hinstellen.

    Mich würde ja eher interessieren - wird es ein S3 Cabrio geben? :thumbup:

    Ich möchte hier keine Diskussion lostreten, aber wenn Audi und andere Hersteller vernünftige Preise zahlen würden, würden evtl. auch Zulieferer nicht mindere Ware liefern (RS3 Kettenproblem) oder pleite gehen.
    Und ja, ich weiß dass das Auswirkungen auf den Endverbraucher hätte. Aber ich hätte gerne 1.000.- Euro mehr für den RS3 bezahlt, wenn das Teil dann auch wirklich fahrbar gewesen wäre. Geiz ist nicht geil, Geiz macht auf lange Sicht arm

    Ich finde es ja toll, dass Audi großspurig über den S3 Sportback labert, aber was ist denn un mit dem S3? Immer noch nichts im Konfigurator, nicht mal der 3-Türer. So runf läuft der Motor wohl doch nicht. Sprechen die von der Kommunikationsabteilung nicht mit der Technikabteilung? Hier schon rumtönen und dabei gbits den normalen S3 noch nichtmal zu kaufen.

    Das mit den 4 Endrohren muß ich echt erstmal live sehen, bisher kommt mir der A3 damit etwas zu protzig rüber. Aber evtl. schauts in Real dann etwas besser aus. Ich ertappe mich echt dabei, den A3 Sportback und den A4 bei der Seitenansicht zu verwechseln. Der A3/S3 Sportback wirkt deutlich länger als sein Vorgänger

    Wenn Du jetzt schon über ein Motortuning nachdenkst, dann führt kein Weg am S4 V6K vorbei. Der V8 ist was für Leute die Sound wollen und auch mal gemütlich durch die Lande bollern. Mein S4 V8 war so träge, da kam sogar der Serien S3 8P locker dran vorbei - aber der Sound war himmlisch.
    Der V6K ist für die Leistungsfraktion und mir dünkt Du gehörtst zu letzteren Fraktion :D

    Natürlich ist das Meckern auf Höchstniveau. Und ich gebe ja zu, der neue A3/S3 gefällt mir sehr gut. Auch der A4/A5/A6/A7 gefällt mir. Ich sehe nur langfristig eine Gefahr für einzelne Modelle. Den Autokauf ist in diesem Preissgement auch immer ein Kauf nach optischen Gesichtspunkten. Wer kauft den einen A5 Sportback, wenn die A4 Limo nahezu identisch ist? Warum einen S3 kaufen, wenn es die gleiche Optik im A3 2.0 TFSI auch gibt.
    Ja klar, jedes Modell ist für sich unter der Haube, mit seinen Assipakten und Fahreigentschaften unterschiedlich, aber nicht jeder Käufer macht sich so viele Gedanken über sein neuen Auto wie wir hier im Forum.
    Wenn ein A4 Avant einem A6 Avant sehr ähnlich ist, einem der Platz zweitrangig ist, ja dann kauf ich doch den A4, oder?

    Da ich in der Werbebrache tätig bin, muß ich kurz mal eine Lanze für die Fotografen und Filmer brechen. Denn die machen genau das was der Kunde (in dem Fall Audi) vorgibt. Viel Spielraum für Innovation gibt es da von Seiten der Fotografen/Filmer nicht.
    Die leute bei Audi müssten langsam mal erkennen dass sich der Markenauftritt und die Modellpolitik im Kreis drehen. Aber scheinbar funktioniert das zur zeit noch, nur wenn mal nicht mehr funktioniert, dann muß extrem viel Kohle in die Hand genommen werden um das Image wieder zu drehen und auf Spur zu bringen.

    Diese ganzen Spielereien mit dem TFL geht mir echt auf den Sack. Was soll das? Der A3 hat nen Haken, der Q3 ein offenes Qaudrat, der Q5 ein geschlossenes Quadrat. Vom A4/A5 gar nicht zu reden. Irgendwann kommen dann Kreise, Würfel und Blitzformen. Am besten das TFL in Fragezeichenform. Nur den Singleframegrill anschrägen ist jetzt auch keine Revolution im Design.

    Audi wach auf - es wird Zeit umzudenken

    Langsam muß sich Audi mal was neues bzgl. der Präsentationen einfallen lassen. Immer alle Autos in Misanorot wird fad.
    Die "typische" S3 Farbe wird wohl das Estorilblau Kristalleffekt werden, wenn Audi nicht noch eine komplett neue Farbe hinterherschiebt.

    Der S3 sieht aus wie ein A3 mit S-Line Exterieur. Die einzigen Unterschiende bestehen in den 4 Endrohren und dem Grill und evtl. später den LED Leuchten. Ansonsten tuts optisch auch ein A3 S-Line. Unter diesen Voraussetzungen würde ich persönlich auf den A3 2.0 TFSI mit 211 PS warten und den dann mit S-Line Exterieur optisch aufmöbeln.

    Mal sehen wo der S3 vs. einem A3 2.0 TFSI mit entsprechender Ausstattung liegen wird.

    Interessant übrigens dass Quarsi die Information immer noch nicht hat. Bisher waren die doert immer am schnellsten

    Ist an sich jetzt schon ein Hingucker, aber für mich die Gefahr dass man sich an der Farbe schnell tot sehen wird. Bzw. ich mich tot sehen würde. Ich fand Anfangs Mauritiusbalu und Laserblue auch supergenial - heute kann ich die Farbe einfach nicht mehr sehen (sry, Para - ich weiß dass Du das anders siehst)
    Bei Blau besteht häufig die Gefahr dass die Farbe sehr schnell "durch" ist. ich sag nur Sprintblau - war Anfang super - jetzt finde ich sie nur noch grauselig.
    Hoffentlich gehts mir beim Sepangblau in 2 Jahren nicht ähnlich

    Eine überarbeitete Bremsanlage und auch das Softwareseitig gelöste Problem mit dem Steuerkettenrasseln macht aus dem RS3 8P noch keinen wirklichen RS. Er wird trotzdem massiv über die Vorderachse schieben und Vorderreifen zum Frühstück verspeisen.

    Allerdings würde ich niemals darüber nachdenken auf den RS3 8P Stand heute zugunsten des RS3 8V zu verzichten. Den RS3 8V erwarte ich nicht vor 2016 - so lange würde ich niemals warten. Dann lieber jetzt einen gebrauchten RS3 mit o.g. Updates kaufen und diesen dann in 2017/2018 für einen RS3 8V hergeben. Denn ich würde mir aus eigener Erfahrung den RS3 8V auch erst nach mindestens einem Jahr auf der Straße kaufen. Sollen andere die Betatester spielen.