Beiträge von Snakebite86

    Also hier in Bothfeld ziehen gerade massiv Regenwolken auf und der Wind blässt Richtung Langenhagen :(
    Hab eben erst einmal mein Auto in die Garage gefahren :D

    Was machen wir wegen Flugplatz wenn es nachher gegen 15 h stark regnet? :wacko:
    Wollte eigentlich gegen 15 h mal beim Flugplatz vorbeischauen..

    Du solltest wirklich mal selber auf die Seite von LiquiMoly zum Ölwegweiser gehen.

    Ansonsten hat Achsöl für Winkeltrieb und HA-Differential die gleiche TN G 052 145 S2.
    Beim HS-Getriebe kann aber durchaus Getriebeöl und Winkeltrieböl in einem Kreislauf geben. Wird dann wohl das Getriebeöl
    vergleichbare Eigenschaften haben für den Winkeltrieb wie das Achsöl.

    Achsöl gibt es in 1 L Flaschen. Getriebeöl wahrscheinlich in größerem Gebinde. Somit wäre der jeweilige Gebrauch dann
    auch passend. Wobei Audi ja von Lebensfüllung ausgeht,aber bei Reparaturen auch etwas gebraucht wird zum ersetzen.

    Aber das ist alles schon so oft geschrieben worden...

    Hi earl,

    Der Wegweiser möchte überall "Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75 W-90" einfüllen...damit komme ich nicht weiter :(
    Mein Problem ist nach wie vor das ich von 2 Werkstätten 2 Aussagen habe welches Öl in den Winkeltrieb kommt. Dazu dann deine 2 Aussagen nacheinander. Nun bin ich unsicher was und wo ich machen lassen soll :(
    Deshalb fragte ich OberpfalzS3 etwas verwundert weil er von 3 verschiedenen Ölen sprach...

    VG
    Snake

    Hey,

    laut dem Servicemensch kommt in Winkeltrieb und Differenzial je knapp 1L. (0,9L und 925ml)

    Mfg

    Hi OberpfalzS3,

    soll also laut deinem Servicemensch in Winkeltrieb und HA Diff das gleiche ÖL beim Handschalter S3 ?

    Ich stehe vor dem Problem das ich 2 Angebote von 2 Werkstätten habe und einmal sagt man Achsöl in Winkel und HA Diff und der andere möchte Schaltgetriebeöl in den Winkeltrieb schütten. Hatte ich ein paar Posts weiter oben beschrieben :(

    VG
    Snakebite


    Hallo Leute,

    das Thema geht in die nächste Runde: nachdem nun Raupers Schaltgetriebeöl in das Winkelgetriebe kippen wollte und ich von euch ganz klar erklärt bekommen hatte das das falsch ist habe ich nunw die Tage beim Teiledienst des Audizentrum Hannover angerufen und mal ganz blöd nach den TN der Öle für die 3 Getriebe gefragt. Damit habe ich voll ins Schwarze getroffen. Hatte den Leiter des Teilediensts dran, wir sind nach TN's ins Gespräch gekommen und er konnte es nicht glauben was mir da Ende April gesagt wurde. Wollte das nochmal klären und sich wieder melden. 2 Std ruft er an und hat ein Angebot für mich!!! Ich konnte es erst nicht glauben bis ich das PDF gelesen hatte.
    Sie füllen genau die Öle ein die ihr auch rausgesucht hattet, also Achsöl in Winkeltrieb und HA Diff und das Schaltgetriebeöl nur in das Schaltgetriebe.
    Allerdings ist das Angebot nicht gerade "günstig":

    34015550 Getriebeöl ersetzt 132,99 ohne MwST
    99999999 Achsantrieb hintern ÖL ersetzt 60,45 ohne MwST
    99999999 Verteilergetriebe ÖL ersetzt 60,45 ohne MwST

    G052171A2 Öl 2,3 Stück 53,64 ohne MwST Ich glaube zwar das ich für das ÖL am Ende 3 Stück bezahlen würde aber das ist dann auch egal
    G052145S2 Achsöl 2,0 Stück 49,62 ohne MwST


    Was habe ich dann getan? Richtig, nochmal bei Raupers angerufen 8)
    Er hat alles nochmal 2 mal von unterschiedlichen Leuten prüfen lassen und bleibt bei seinem Ergebnis. Schaltgetriebe ÖL ins Winkelgetriebe weil die Getriebe wohl verbunden sind.
    Preislich ist er unschlagbar:
    94 Euro inkl. MwST für die 3 Öle und 60 Euro inkl. MwSt für das Tauschen aller 3 Öle.

    Was soll ich tun?
    Wer sagt mir das die bei Raupers wissen was die tun? Vielleicht merken die bei der Montage ja das es physikalisch doch anders ist...aber was wenn nicht?
    Oder soll ich darauf bestehen Achsöl in den Winkeltrieb füllen zu lassen?
    Oder einfach bei Raupers den Winkeltrieb nicht wechseln lassen?
    Oder doch für viel mehr Geld alles beim Audizentrum Hannover machen lassen?
    :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:


    Was meint ihr?

    VG+ Sorry das ich damit schon wieder nerve 8|
    Snakebite

    PS: Zwischenfazit zum Audizentrum Hannover: es gibt viel Spreu neben dem Weizen....man muss die richtigen Leute fragen 8)

    Hmm schöner Plan Matbold...ich werde das aber leider nicht schaffen :(
    Muss um 1830 am Flughafen sein und meine Freundin abholen...da ihr zwischen 1730 und 1930 die Tour fahrt wird des nix. Wenn ihr früher die Heide unsicher machen würdet wäre ich dabei.

    Ab wann bist du denn am Kiebitzkrug zum Fliegen? Dann schaue ich da vielleicht vorher mal vorbei...

    Abends bin ich auf jeden Fall auch dabei, wenn gleich ich wohl auch die Kanzlerplatte nehme:

    1. matbold
    2. Paramedic_LU
    3. capoXO28
    4. Audifan 3.0 V6
    5. Mtri
    6. Martin
    7. A3DSG
    8. Grimbold
    9. Grimbold's Freund (evtl.
    10. Snakebite86

    wie siehts denn mit Aktionen vorher nachmittags nun aus?
    Einmal wäre da das Modellfliegen...von wann bis wann würde das bei guten Wetter dann sein?
    Wie siehts mit ner Ausfahrt vorher aus? Gibts da Interessenten?


    Ich habe zwar DSG,aber bisher war immer für Winkeltrieb und HA-Differential vom sog.Achsöl die Rede
    (G 052 145 S2).
    Gebraucht und berechnet wird davon jeweils eine 1 Liter Plastikflasche.

    Kann mir nicht denken ,daß Achsöl und Getriebeöl (HS) gleich sein könnten.Dazu passen auch die unterschiedlichen Mengenangaben:

    2,3 + 1 und 3,3 L.

    Die genaue Menge ist mir nicht mehr erinnerlich: aber ca 0,92 l für Winkeltrieb und ca 0,65 für HA-Diff. Bitte ggf korrigieren.

    Die altertümliche Kommunikation würde ich vorziehen.

    Hallo earl,

    hmm interessant, beide Werkstätten hätten fürs Winkelgetriebe kein Achsöl sondern das Handschaltgetriebeöl verwendet da die Getriebe sich angeblich das Öl teilen da sie zusammengeflanscht wären.

    Was mache ich denn nun? :(

    VG
    Snake

    Hallo zusammen,

    Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu den letzten Wochen von mir:

    Nachdem nun das besagte Audizentrum VahrenwalderStr. nicht in der Lage war ein Angebot zu erstellen habe ich bei Bischoff&Hamel angefragt: gleiches Ergebnis, allerdings habe ich dann die TN und Füllmengen bekommen:
    G 052171A2 für 23,52 pro L ohne MwSt
    -> 2,3 L Schaltgetriebe
    -> 1,0 L Winkelgetriebe
    beide Getriebe sind vom Ölkreislauf her verbunden, teilen sich das ÖL.

    G052145S2 für 25,02 pro L ohne MwSt
    -> 1,0 L für HA Diff

    Anschließend habe ich alle Händler von Mathbold's Liste nacheinander angerufen :)
    Das war vor einer Woche.
    Stand heute habe ich genau ein Angebot bekommen, nämlich von Autohaus Raupers. Und das soagar noch am gleichen Tag: (Die Anderen haben sich bis heute nicht gemeldet)
    Die gleichen TN allerdings nur 2,3 L Öl für Schalt und Winkelgetriebe. Aufwand setzen sie 60 Euro inkl. Steuer an! Das Öl ist vom Literpreis her auch günstiger.

    Was meint ihr?
    - kennt jemand von euch den Händler und hat Erfahrungsberichte?
    - wie viel Liter muss nun wirklich in die Kombi aus Schalt und Winkelgetriebe? 2,3 (Raupers) oder 3,3 (Bischoff&Hamel)?
    - 60 für den kompletten Wechsel finde ich günstig...oder?

    PS: Raupers verschickt Angebote noch per Post, Mail wollte der Serviceberater nicht. Bekommen habe ich übrigens einen ETKA Materialschein mit dem handschriftlichen Hinweis: "Montage 60 Euro" und einer Unterschrift. Etwas altertümlich aber ok^^

    VG
    Snake

    Ich hatte die Rechnungen Snakebite per PN schon einmal zur Verfügung gestellt und versuche es mal hier zu verlinken, vielleicht klappts (das Hochladen von Bildern geht ja leider noch nicht wieder):
    nun aber aus der Galerie:
    https://www.a3quattro.de/wcf/images/pho…98-47bc296a.jpg
    https://www.a3quattro.de/wcf/images/pho…99-f88ab977.jpg

    Da sind die Preise für die Ölwechsel (Motor, Haldex, Winkelgetriebe, HA-Diff), aufgeführt.

    Grüße,
    quattrofever

    Dafür sei dir auch gedankt, der Servicetechniker und sein Abteilungsleiter bei Audi stellen Sie aber quer weil sich angeblich der 3.2er zu sehr vom S3 unterscheidet. Meiner Meinung nach sehr dünnes Eis...

    Beim Ha-Diff jetzt, was earlgreay 35€ gekostet hat, was soll da jetzt bitte kompliziert sein? Man muß nur die schrauben identifizieren und ein Druckflasche oder große Spritze haben um es aufzufüllen.
    Also wenn in einer Werkstatt Panik ausbricht, wenn man gar das originale "Achsöl" haben möchte, dann würde ich das Auto dahin garnichtmehr bringen. Wenn die das nicht können, wie sollen die mal z.B. Zahnriemen wechseln oder Haldexöl tauschen? :D

    Alter Schwede...

    Wer sagt denn das die Schrauber das nicht können nur weil sich die "Serviceberater" vorne so quer stellen? Audi hat doch bloss Angst Minus zu machen wenns doch länger dauert als im Angebot steht :(

    earlgrey: vielen Dank, mir sagte man jedoch das sich die Getriebe zwischen 3.2 und 2.0 TFSI derart unterscheiden das man die Zahlen nicht übernehmen kann :( Wenn ich jetzt beweisen könnte das die Getriebe gleich sind (?) lassen die sich eventuell drauf ein. Achso: mein S3 ist Bj 06.

    Ich kenne hier in Hannover keinen weiteren guten Audi Händler.

    Hallo Leute,

    ich wollte bei meinem S3 die Öle für Schaltgetriebe, Winkelgetriebe und HA Diff wechseln lassen. Mein Freundlicher stellt sich auf die Hinterbeine und möchte mir kein Angebot vorher machen da Sie keine ReferenzWerte haben. Ich hatte nun bereits diverse Teilenummern, Positionsnummern und VE Sätze vom 3.2 er vorgelegt, auch das half nix. Audi bietet mir nur an alles ohne Kostenvoranschlag machen zu lassen...Sie schauen wie lange es dauert und ich darf dann irgendeinen Betrag zahlen...super :(

    Hat jemand bei seinem S3 8P die Öle von Audi wechseln lassen und könnte mir die Rechnung zur Verfügung stellen? Das würde meinem Freundlichen helfen so die Auskunft vom dortigen Abteilungsleiter. Alleine alles zu wechseln traue ich mir nicht zu.

    Danke
    Snakebite

    Moin,

    ich bin seit Dez 12 in meinem S3 mit EBC Turbo Groove Scheiben und Ferodo DSP Belägen unterwegs. Beides rundum. Hatte vorher Audi Werksaustattung. Bin super zufrieden, gefühlt bremst es sich bisher nicht anders als mit Serie. Allerdings bin ich wegen Winter noch nicht meine Bergpässe gefahren...ich denke da werde ich die Bremse erst richtig beanspruchen und eventuelle Unterschiede bemerken.
    Würde es aber jederzeit wieder machen.
    Die Teile habe ich bei at-rs.de besorgt. Super Beratung (-> Ferodo anstatt EBC Beläge da besser für die Scheibe) und ein gutes Angebot.
    Da mir bei den Scheiben auch die sportliche Optik wichtig war ists die TurboGroove geworden...ansonsten wäre die Tarox Zero die Scheibe meiner Wahl geworden.

    VG
    Snakebite

    Hallo zusammen,

    ich hatte bei meinem Freundlichen nach einem Angebot für einen Ölwechsel von Winkelgetriebe, Schaltgetriebe und HA Differenzial gefragt. Heute habe ich zumindest telefonisch eine Einschätzung bekommen. Grausam: Der Servicetechniker sagte mir das er kein Angebot machen kann da es dafür im System keine Werte für den Aufwand gibt. Er schätzte bis zu 2 Std Arbeit (ca. 300 Euro) und 200 Euro für Öl ein.
    Ich find das übertrieben, ich glaube der Typ hatte überhaupt keine Ahnung! Hab aber auch keine Lust da hinzufahren und mich dann hinterher mit der Rechnung überraschen zu lassen...

    Könnte mir jemand von euch vielleicht per PN seine anonymisierte Rechnung für die drei Öle schicken? Dann könnte ich damit nochmal neu "verhandeln"...

    Danke
    Snakebite

    Hallo nvrmr,

    ich habe bei meinem S3 ein ähnliches Fahrprofil, allerdings nicht täglich 15 km sondern alle 3-4 Tage.
    Verwende das 5w40 von Addinol und stehe kurz vor dem 3ten Intervallwechsel.
    Es ist alles top :)

    Richtig krass ist der Unterschied was die Öltemp (nicht Motortemp) angeht. Sie ist doppelt so schnell auf 80 Grad wie die LL-Plörre.
    Es kann nicht verkehrt sein, wenn das Öl schnell auf Temp ist und somit früher besser schmiert :)

    VG
    Snakebite

    Hallo,

    Hier mein Erfahrungsbericht zum Staub der Ferodo DSP:
    fahre Sie seid Dezember 12 mit EBC Trubo Groove Scheiben rundum, vorher komplett Audi Serie. Das Auto wird regelmäßig etwa alle 2 Wochen von Hand gewaschen, jedoch nicht so oft und intensiv wie Kret63.Unterm Strich würde ich sagen, das die Ferodo rein subjektiv weniger Staub produzieren und der dann leichter abgeht als vorher. Die Felgen sind Audi Serie ohne weitere Behandlung. Nutze immer einen Felgereiniger für den groben Dreck und danach nochmal mit nem Eimer und Schwamm für die Ecken der Speichen.
    De Beläge haben eine intensive Einfahr-Schleifschicht wo Sie richtig krass stauben und mit den neuen Scheiben zusammen Geräusche machen. Danach ists aber so schön wie oben beschrieben.

    VG
    Snakebite