Beiträge von Gizmo67

    Dem Kommentar von earlgrey kann ich mich nur anschließen. Schade, dass das Gesamtpaket nicht gepasst hat. Der Motor an sich und das DSG sind aber eine Wucht. Ich hab richtig Gänsehaut bekommen beim Beschleunigen :thumbup: Der Klang ist einfach ein Genuß 8)

    Im direkten Vergleich mit und ohne NWT konnte man auch deutliche Unterschiede feststellen. Insbesondere das DSG ist mit dem Patch viel besser abgestimmt. earlgrey hat schon recht, NWT ist Pflicht bei dem Wagen.

    Vielen Dank an dieser Stelle auch an earlgrey und löwentom für die Unterstützung. Ich bin wirklich begeistert von der Community und dem Know-How hier im Forum :thumbup:

    Also mein A4 hatl das auch schon seit dem ich das Auto besitze. Es kommt aber nur sehr selten vor.

    Natürlich kann es aber auch sein, dass ein Defekt vorliegt. Wenn das v.a. beim kalten Motor passiert, könnte auch ne Glühkerze nicht mehr ganz ok sein... am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weißt du bescheid...

    Na ja, das mit 25 liegt wohl zum Teil auch daran, dass junge Menschen viel Risikobereiter sind bzw. Gefahren unterschätzen und natürlich an der allgemein bekannten Unfallstatistik :D

    Zum Thema Automatik/Handschalter: In USA ist es wirklich krass, da kriegst du eigentlich nur Automatik. Handschalter will dort eigentlich keiner haben. Mich hat es schon immer gewundert, dass Europe hier so einen krassen Gegenpol gebildet hat. Aber anscheinend ändern sich jetzt langsam die Zeiten. Die Tage in denen Automatik als Spritschlcuker und Unsportlich galten werden ja durch die modernen DSG abgelöst. Konnte DSG zwar bis jetzt nur an einem VW PAssat Fahren, war aber damals schon recht beeindruckt wie es sich anfühlte.

    Was mich zur Zeit eigentlich viel mehr nervt ist, dass VW mehr und mehr sich an Audi angleicht von der Optik. Schaut euch nur mal den Jetta an, der sieht ja dem A4 zum verwechseln ähnlich. Noch schlimmer, die Tendenz bei der Audi Modellpalette. Die sehen von vorne fast gleich aus ... Gemeinsames Gesicht schön und gut, aber ein bischen individualisierung wäre schon wünschenswert, damit man zumindest in den Rückspiegeln erkennt wer da kommt :)

    Wow, das ist ja klasse mal so eine positive Nachricht über den Motor zu hören. Ich bin echt begeistert, dass du schon so viele kilometer mit dem gefahren bist - das zeugt ja von Qualität. Meistens findet man leider beim Googlen über das Auto immer viel negatives im Bezug auf den Motor.

    Ich hab auch das Gefühl, dass der Preis von dem A3 meines Interesses eine gute Basis für die Verhandlung ist. Laut DAT sollte das Fahrzeug eigentlich 3.000 Euro günstiger bewertet sein. Aber es gibt noch extremere Beispiele. Parallel schau ich mich auch nach Audi TT 3.2 Quattro um aber da haben die Händler 'nen Schaden mit ihren Preis Vorstellungen. DAT sagt Händlerverkaufspreis ist 20.000 und der Wagen steht dann für 30.000 Euronen zum Verkauf. Mich wundert es, dass der Markt diese Überzogenen Preise beim TT hergibt. Mag aber vielleicht auch damit zusammen hängen, dass ein TT mit Quattro kaum zu haben ist. Die meisten sind ja schalter, 2.0T frontantrieb. Quattro wird ja dort nur in Zusammenhang mit der stronic angeboten was den Preis ordentlich drückt. Tja, und da bleiben halt nur noch die 3.2er übrig...

    Das mit dem Wertverlust ist so eine Sache bei dem Auto. Meine persönliche Meinung oder besser gesagt Gefühl ist, dass die 3.2er schwer zu verkaufen sind. Die meisten Menschen sind, wie schon erwähnt wurde, auf Downsizing getrimmt. Das kann man recht schön beim Betrachten der Gebrauchtwagenpreise von Autos mit großen Motoren. Nehmen wir mal die 550er BMWs. Diese gibt es gebraucht mit Vollausstattung und weniger als 100.000km schon für 20.000 bis 25.000 Euro. Große Autos, also unpraktisch für die Stadt und auch noch hoher Verbrauch, also teuer, und keiner will sie haben... Ehrlich gesagt, denke ich wird es schwierig werden, den A3 in ein paar Jahren wieder zu verkaufen, rechnet man ein, dass Spritpreise definitiv weiter steigen werden. Aber wenn nicht jetzt einen holen, wann dann ....???

    Andreas: Wie ist eigentlich Dein Ölverbrauch, musst Du häufig was nachschütten. Ich frage deshalb, weil mein damaliger A3 2.0T etwa alle 6 Monate mehr Öl verlangt hat... das war vielleicht nervig ;)

    Oha, wusste gar nicht, dass 6x17er beim a3 als sr verbaut werden... Aber die könnte man ja tauschen. Den sb hab ich auch auf mobile gesehen. Allerdings hat der kein dsg. Der händler hat gemeint, dass die karosserie wohl einige kratzer beim parken abbekommen hat. Das wollen die aber richten. Sline, navi und magnetic ride wäre sicherlich auch ein nice to have. Hab das mr mal beim a6 getestet in berlin. Wahnsinn wie das ding im lift modus alle unebenheiten des kopfsteinpflasters geschluckt hat. Wenn mir das einer vorher erzählt hätte, hätte ihm kein wort geglaubt.

    Nun denn, primär interessiert mich der 3.2 motor in zusammenhang mit dsg. Wenn mich das anspricht und dann auch noch das auto insgesamt noch passt is wunderbar sonst muss ich halt weiterschauen. Beim letzten autokauf hab ich mir auch nen 3.2 er als handschalter neben meinem jetzigen a4 angeschaut. Der war aber leider total ungepflegt und der motor hat sich auch sehr ungesund angehört, so dass ich dann zum a4 gegriffen habe...

    Hallo,

    ich interessiere mich für einen A3 3.2 Quattro mit DSG. Das Auto ist BJ 07/2007 und hat ca. 26.000km runter. Laut Händler wurde eine Inspektion mit LL-Öl durchgeführt. Außerdem ist es vermutlich eher Kurzstrecke gefahren. Natürlich drehen sich meine Sorgen/Gedanken v.a um die Steuerketten Problematik. Den sehr gut geschriebenen Ratgeber zum Thema habe ich gelesen und da wurde gerade LL-Öl und Kurzstrecke als Hauptproblem identifiziert. Muss man in anbetracht der Tatsache, dass das Verhalten des Vorbesitzers eher ungünstig gewesen ist, davon ausgehen, dass die Kette bereits Schaden genommen hat und wenn ja wie schlimm kann es sein?

    Könnte man eine bereits eingesetzte (aber beim Kauf nicht hörbare) Längung aufhalten, wenn ich nach dem möglichen Kauf in festen Intervallen das Öl wechsle und hauptsächlich Langstrecke fahre?


    Danke für eure Hilfe