Beiträge von Tobi*PF*

    Beim Zoran bekommst du halt auch Antworten und Empfehlungen, die ohne Hintergedanken sind, um die eigenen Teile an den Mann zu bringen ;)

    Die Ansaugung kannst du nach der ersten Leistungskur immer noch nachrüsten.

    Es ist definitiv so, das man nur mit der Domibox und Downpipe die Leistung /Drehmoment erreicht um die Kupplung an ihre Grenzen zu bekommen.

    Was helfen dir bessere Teile , wenn das Resultat ist, das Drehmoment zu begrenzen, weil das Budget aktuell nicht für eine verstärkte Kupplung reicht.


    Gruß Tobi

    Dth Tüv Downpipe 1300-1450 €

    Zoran + Prüfstand 600€

    Domi Box + Pipercross 130-150€

    Das reicht völlig für 325-335 Ps und 450-460 nm aus.

    Falls deiner ein Cdl Motor ist reicht zu 99% die Originale Hd Pumpe aus.

    Was darüber hinaus geht wird schon kritisch mit der Kupplung falls es ein Handschalter ist.

    Gruß Tobi

    Das wichtigste ist natürlich die Downpipe. Ja die Originale hat auch 2 Kats. Allerdings sitzen diese bedeutend schlechter und sind auch nicht so luftig wie die 200 Zeller Hjs in der Tüv Downpipe. Dazu kommt noch die Veregung der Originalen, die du auch nicht durch entfernen des Vorkats umgehen kannst.

    Frag bei Dth mal an, der Tobias ist da aktuell dran oder auch schon fertig, ne Anlage für den S3 zu machen, die für viel Leistung ausgelegt ist aber dennoch kein Lärmmacher ist.


    Gruß

    Hi Patrick,

    ist ganz einfach wie oben beschrieben.

    Was du brauchst sind die Tasten selbst, wobei die kaum zu bekommen sind.
    Einfacher ein Mufu-Lenkrad kaufen, den Chromring ausbauen, und tauschen.

    Was du brauchst ist noch ein zusätzlicher Airbag Kabelsatz.
    Codieren. Bei der Codierung wählst du entweder 2 oder 3 wenn du noch Telefon angeschlossen hast.

    Anbei die Teilnummern:
    Mufu-Tasten: 8J0 951 527
    Airbag Leitungssatz: 8J0 971 589 B :)


    Hast du dazu auch die Preise zur Hand.


    Gruß Tobi

    Ich habe ein kleines Diagnosegerät : AutoDia S101 Diagnosescanner für VAG ,sicher unter 150€.

    Liest und löscht Fehlercodes ,zeigt Temperaturen des Motors auch in Fahrt, liest Meßwertblöcke aus.

    Veränderungen lassen sich nicht programmieren.

    Mir reichts für die relevanten Dinge des 3.2 ,man braucht kein extra Laptop ,Strom kommt aus der OBD Steckdos.
    Und: auch Zoran fand das Ding "ganz nett".

    Ist der AutoDia S101 Diagnosescanner auch für einen Audi S3 8p Bj 2009 kompatibel?


    Gruß Tobi

    Da mir die original S3 Sitze überhaupt nicht zugesagt haben, gabs nun Motorsportschalen vom Golf R.

    Grund hierfür ist das ich kein Volleder bei den Schalen haben wollte und somit die Auswahl sehr begrenzt war.

    Die Sitze sind neu, muss mich nur noch um die Belegung für die Sitzheizung kümmern.


    Gruß Tobi

    Hallo zusammen,

    bin schon etwas länger hier und wollte mich nun auch mal vorstellen.

    Kurz zu mir bin der Tobi und 23 Jahre alt. Wohne in der Region um Nürnberg.


    Hier mehr zu meinem fahrbaren Untersatz :)

    Audi S3 8p

    Mj 2010 mit aktuell 25000 km. Farbe ist Phantomschwarz Perleffekt.


    Ausstattung:

    - Navi Plus
    - Bose Sound System
    - Schiebedach
    - Licht / Regensensor
    - Tempomat
    - Handyvorbereitung Bluetooth
    - Licht und Ablagepaket
    - Kurvenlicht


    Bisherige Veränderungen:

    - Dth 3 " Klappen Abgasanlage

    - Oz Ultraleggera 8x19 Et45 Crystal Titanium

    - Eibach Pro Kit Va 20 mm / Is Racing Fahrwerk und Whitline Anti Lift Kit folgt im April

    - Optik Paket Schwarz nachgerüstet

    - Scheibentönung 75%

    - Domi Box Evo


    Stand 2011





    Aktueller Stand


    Gruß Tobi

    Hallo

    würde gerne ein Paar Meinungen und Erfahrungswerte einholen, welches Öl das sinnvollste in einem Audi S3 8P ist.

    Aktuell fahre ich das Castrol 0w40 Edge Formula rs mit Festintervall.

    Da mein Wagen noch für die nächsten 3 Jahre Garantie hat, müsste das Öl die Festintervall Norm erfülllen, um für mich interesant zu sein.

    So gibt es noch zu sagen, das ich den S3 nur im Sommer bewege und die einfache Wegstrecke zu Arbeit ~ 10 Km beträgt.


    Gruß

    [color=#191910][size=8][font='Verdana']hi, [/font][/size][/color]

    stehe nun vor der Entscheidung zu welchen Tuner ich meinen S3 geben soll.

    Zur Auswahl stehen Hohenester oder Zoran (custom-chips).


    Entscheidungskriterien für diese beiden ist bisher die Entfernung und die bisher gelesenen Erfahrungen.


    Hat jemand Infos bzw Erfahrungsberichte für diese beiden Tuner?


    Gruß Tobi