Bis jetzt hat mich noch niemand eingeladen
Beiträge von Martin
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
-
Ich meinte damit nur, daß ich mit meinem S80 in einer vergleichbar gemütlich großen Limousine unterwegs bin, allerdings nur mit einem 170PS 5-Zylinder Sauger -
Sehr angenehme Auto-Größe.
(auch wenn mein S8zig nur halb so viel PS hat)
-
Hui, da war ich ja sogar ein paar Tage früher:
Registrierungsdatum Donnerstag, 12. Mai 2005, 22:41
-
Sieht bei mir bisher auch noch passend aus
-
Nunja, in der Beziehung bin ich die Auto/Audi-Verrücktere
Bei unserem Weihnachts-Stammtisch hier wunderte sich auch einer der "Neulinge" darüber, daß eine Frau selbst an ihrem S8[size=8]zig[/size] schraubt.
(Die Insider amüsierten sich über diese Verwunderung in diesem Fall noch etwas mehr)
-
Schönes Auto!
Bei mir hat's leider nur für einen S8[size=8]zig[/size] gereicht
-
Anklappbare Rückspiegel bräuchte ich auch nicht, aber auf das autmatische Abblenden würde ich nicht verzichten wollen.
Kommt natürlich darauf an, wie blendempfindlich du nachts bist... -
Ich bin jetzt auch nach einem längeren Zwischenstop gemütlich zuhause angekommen.
Es war mal wieder ein netter Tag mit wie immer hervoragendem Essen -
Ich peile auch ca. 10 Uhr als Ankunftszeit an, im Urlaub will ich nicht mitten in der Nacht aufstehen müssen
-
So langsam gewöhnst Du Dich daran, den Diesel nicht mehr wie einen Benziner zu fahren
-
Bei mir war das Ergebnis absolut unpassend zu den Fragen:
Angeblich würde ich mit Spaß schräg oder mitten auf zwei Plätzen parken -
Es werden immer mehr...
-
"A61, Gem. Westhofen, Höhe Parkplatz Bergkloster, FR Koblenz"
-
Nein, die zwischen Frankenthal und Worms
Rein nach meiner persönlichen Statistik wäre der nächste Blitzer in 3-8 Jahren fällig sein. Bis dahin passt das Foto im Führerschein bestimmt wieder besser zu meinem neuen Stil
-
Ich bin im September seit vielen Jahren auch mal wieder geblitzt worden:
Nachts mit 90 (abzügl. Toleranz: 87) in einer 80er Autobahnbaustelle.Dann wartete ich ein paar Wochen auf den Brief, um die 10 Euro bezahlen zu können.
Was kam? Ein "Zeugenfragebogen" mit recht gutem Foto und dem Kommentar "Fahrzeugführer oder Fahrzeugführerin konnte nicht festgestellt werden".
Also habe ich den Fragebogen korrekt mit meinen Daten ausgefüllt. Laut den dort angegeben Erläuterungen des Zeugnisverweigerungrechts gilt dieses, wenn ich mit dem Fahrzeugführer verwandt oder verschwägert wäre, was aber nicht für mich selbst nicht zutrifftZehn Tage später kam ohne weiteren Kommnentar exakt der gleiche Fragebogen noch einmal, also wieder korrekt augefüllt und zurückgeschickt.
Nach einer weiteren Woche kam dann endlich die direkte Verwarnung, die ich natürlich sofort bezahlte
-
Großes Frühstück brauche ich nicht (Kaffee reicht ;))
Mittags gibt es ja gutes Essen und ich muß ein wenig auf meine Linie achten -
Donnerstags oder Samstags?