Keine schlechte Idee...
Beiträge von Martin
-
-
Welchen Reifendruck fährst Du? (und welchen schlägt Audi für einen leeren oder vollen A3 mit dieser Reifengröße vor?)
-
Das ist eindeutig braun-schwarz-rot (1-0-2) -> 1kOhm
Welche Leistung muß der Widerstand denn aushalten?
20 Ohm wird wohl schwierig zu bekommen sein, da es in der üblichen E12er Reihe nur 18 und 22 Ohm gibt. Du könntest aber zwei 10 Ohm Widerstände hintereinander schalten. -
Hier geht es nicht um das Glas sondern das dunkelgraue Plastik innen. Ist ja kein Reflektor der dann das Licht bzw. Lichtkegel verändert oder Glas das das Licht abdunkelt. Das juckt doch keinen. Ob da die ABE erlischt bezweifle ich auch, wäre mal interessant zu erfragen.
Genau. Die Frage dürfte wohl sein, ob der Scheinwerfer als ganzes in der ABE "sicherheitsrelevant" ist, oder nur die direkt an der Lichtführung beteilgten Teile. -
Interessante Optik.
Aber leider erlischt bei jeglicher Veränderungen der Scheinwerfer die ABE -
Angefangen mit den "Familienautos", als ich noch die Autos der Eltern gefahren bin:
1968er VW Käfer 1500 Automatic - 1988 bis ca. 1995
Peugeot 505 GR Familiale - 1988 bis Pfingsten 1990
VW Passat (B3/35i) 1.8 90PS - Sommer 1990 bis 1996Eigene Autos:
Opel Corsa A 1.3i 60 PS - Oktober 1994 bis Februar 1996
Nissan Primera (P10) 2.0 "Invitation" Fließheck - Februar 1996 bis Sommer 1999
Nissan Primera Traveller (P11) 2.0 - Sommer 1999 bis Anfang 2001
1999er Volvo S80 2.4i LPG - August 2007 bis ???Firmenwagen:
VW Passat (3BG) Variant 1.9 TDI 131PS - Anfang 2001 bis Anfang 2005
Audi A3 2.0 TDI 140 PS DSG - Mai 2005 - August 2007einige Mietwagen:
Ford: Transit 9-sitzer hoch/lang, Focus, Mondeo
Fiat Bravo, Brava
Renault 19, Megane, Laguna
VW Golf, Passat
Mercedes C
BMW 5
Kia
Hyundai
LKW 7,5tEinsatzfahrzeuge (beige/signalrot):
Mercedes Benz 310, 510, 608, C220 CDI, MB100
Ford Transit
VW Passat
Nissan Patrol -
Willkommen! Ich bin mit meinem S8[size=8][color=#ddeeee]zig[/color][/size] auch ein wenig S3-Sympathisant
-
Im Moment sieht es noch so aus, als ob ich mir den Freitag frei nehmen kann
-
Nur noch drei Stunden!
-
Bis jetzt ist bei mir für Morgen noch nichts dazwischen gekommen
-
Mein S8[size=8][color=#cccccc]zig[/color][/size] war schon vor dem Schnee so dreckig, daß das Salz gar keine Chance hat irgendwo durchzukommen
-
Gibt's jetzt 'nen neuen Avatar?
Geschneit hat es heute ja anscheinend auch schon -
Ich wäre gerne dabei gewesen, wenn ich nicht gestern erfahren hätte, daß nächste Woche Freitag/Samstag beruflich nach München darf
-
Da sitzt üblicherweise der Regensensor...
-
Für's "Eisparken" abseits von Steckdosen habe ich ein Spray von Nigrin, das deutlich besser als die ganzen billig-Sonderangebote funktioniert.
-
Mein Auto komm bei entsprechendem Wetter einfach abends ans Kabel, aus dem dann am Morgen rechtzeitig der Strom für die elektrische Vorwärmung kommt
-
Termin ist eingetragen.
Mal sehen was an dem Tag auf der Arbeit los ist... -
Bei mir passt bisher auch beides.
-
Wir können ja auch zwei 10er Gruppen anmelden
-
Termin ist vorgemerkt, ich weiß aber wohl erst in der zweiten Dezemberwoche, ob ich mir am 21. freinehmen darf.