Hauptsächlich sind die "echten" wohl am 8000mAh Akku und an der bunten Schachtel mit dem Aufdruck Ibex Superpad2 Flytouch3 erkennbar.
Beiträge von Martin
-
-
Ja, hab da auch schon sowas gehört, daß es da Fälschungen gibt. Bin mal gespannt, aber wie kann man das herausfinden?
Auf meinen Link hast Du geklickt? -
Dann drück ich mal die Daumen, daß es wenigstens ein echtes Flytouch3 ist
-
Ist das auf dem Bild da rechts der Martin?
Wenn ja, warum schreit der das nicht auch mal?
Ich mag mich schon nicht selbst im Spiegel sehen, warum soll ich mir dann Fotos mit mir anschauen? -
Die "billigen" Handgeräte können alle nur die abgasrelevanten OBD2 Werte und Fehlercodes auslesen.
Die etwas besseren wie z.B. mein Creader V haben noch einen Datenbank drin, um Herstellerspezifische Pxxxx Fehlercodes in Text zu übersetzen. -
Kann mir jemand sagen für was folgendes steht:
EQ Rat11
TPB %
APP % (D,E)
TAC PCT %
DTC CNT
Mit ein wenig Übung hat mir Google folgendes verraten:
EQ Rat11 - Equivalence Ratio(wide range O2S)(B1S1) -> Lambda (Bank 1/Sensor1)
TPB % - Throttle Position Sensor B -> Drosselklappen-Sensor
APP % (D,E) - Accelerator Pedal Position -> Gaspedal-Stellung
TAC PCT % - Throttle Actuator Percent -> Drosselklappe
DTC CNT - Diagnostic Trouble Code Count -> Fehlercode-Zähler/Anzahl -
Hi @ll mir hat es auch super gefallen, viele alte Gesichter wiederzusehen. Von der Orga klasse Location, Kaffee und Kuchen super Würstchen und lecker Nico Eis. War alles da was das Herz begehrt, am Ende ging es noch zum Racinghouse zum Essen.
Zum Glück waren wir mit unserem Stammtisch im Racinghouse etwas früher dran, wodurch unsere Essensbestellung schon in der Küche war, als die ganzen VW- und Audifahrer aufgeschlagen sind
Außerdem war der Parkplatz noch frei genug um markentreu parken zu können -
Wird der Ansaugkrümmer zum Bohren abgebaut?
-
Ich werde wahrscheinlich Nachmittags mal vorbeischauen. Vormittags habe ich in Mainz einen Termin, abends um 18h30 den nächsten in Schaafheim.
-
Wahrscheinlich hatte ein anderer Kunde genau die gleiche Konfiguration schon vor langem bestellt und dann vor kurzem storniert.
-
Nö, zum Berichtschreiben ist laut Gewohnheitsrecht der Admin zuständig
Ich schau heute abend mal, was für Fotos auf meiner Kamera zu finden sind -
-
Das ist einfach nochmal ein kompletter Flieger als Versandrückläufer über eBay für 75,-
Mal sehen ob dieses Mal alles komplett und in Ordnung ist -
(mal den Thread wieder nach oben holen)
Den ersten Funktionstest-Flug hat mein Motorsegler am Samstag heil überstanden, sogar mit (un)gezieltem Bomben-(bzw. Propeller-)Abwurf
Netterweise lief mir vor ein paar Tagen ein komplettes Ersatzteil-Set mit Rumpf, Tragflächen, Motor, Propeller, Regler, Empfänger, Akku und sogar Fernsteuerung günstig auf eBay über den Weg
-
Langsam wird's wirklich wieder Zeit, auch wenn einige sich letzten Samstag am Elkenkopf getroffen haben.
Ich hätte die nächsten Freitage voraussichtlich Zeit. -
Bei mir steht's auf jeden Fall noch fest im Kalender
-
Was eh der Witz ist: Sterilisiertes Verbandsmaterial wie Kompressen sind so um 20 Jahre haltbar.
Warum dann im Auto nur 2-5 Jahre daraus werden ist ein wenig ein Rätsel.
Es gibt zwei Qualitätsstufen der steril verpackten Verbandkasten-Inhalte: Die "billigen" mit 2-5 Jahren und die etwas teureren, die anscheinend besser verpackt sind und dann 20 Jahre halten.
(Die schon nach einigen Monaten Hitze im Auto nicht mehr klebenden Heftpflasterstreifen zählen da sowieso nicht dazu)
-
Ich weiß nur, daß die "Steinzeittechnik" in meiner Kawa mit der Ölbad-Kupplung ein teilsynthetisches 10W-40 braucht. Bei moderneren Maschinen sieht's wahrscheinlich ganz anders aus.
-
Vielleicht schaffe ich an dem WE dann endlich mal den Erstflug von meinem Fliegerchen
-
Solange das Plugin dann auch automatisch die "gepostet mit xxxxx" Nerv-Müll-Werbezeilen unterdrückt....